Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
rookie22 
Anmeldungsdatum: 22.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 14:58 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich versuche seit einiger Zeit einen DIVX Film mit TMPGENC in eine SVCD umzuwandeln. Leider hat die SVCD keinen Ton.
Weiß vielleicht jemand was ich da Falsch gemacht habe?? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 18:46 Titel: |
 |
|
tach auch !
1.)Zum 100+3 Mal.Bei DIVx richtigen Audio Codec installieren.
1.a) TM kann mit MP3 und VBR Ton nicht gut umgehen.
2.) Audio immer mit VirtualDub als Wav abspeichern und dann in richtiges WAV (unkomprimiert) umwandeln.
3.) Audio und Video getrennt encodeiren, oder wenigstens getrennt in TMPGenc eingeben.
Rest steht in der Linksammlung ! _________________ Gruß BergH |
|
 |
rookie22 
Anmeldungsdatum: 22.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 20:10 Titel: |
 |
|
Danke das du trotzdem geantwortet hast, die Linksammung ist echt super.
Leider hab ich den Link der mir helfen würde nicht gefunden.
kannst du mir vielleicht noch kurz sagen welches Programm den von Nandube gespeicherten .wav File in uncompressed .wav umwandeln kann??
mit dem von nandube kann TMPGENC ja nichts anfangen.
Vielen DANK im Voraus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 22, 2002 23:34 Titel: |
 |
|
tach auch !
Versuchs mit dem DiskWriter Plugin von Winamp, das geht (fast) immer.
In der Preferences unter Plugin s auswählen und einstellen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 0:37 Titel: |
 |
|
Zitat: | Versuchs mit dem DiskWriter Plugin von Winamp, das geht (fast) immer. |
BTW: Wo ist das Plug-In überhaupt bei der 3er Version ? Irgendwie hab ichs letzte mal nicht gefunden, wo man das einstellt !? _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
musicplayer  V.I.P. Mitglied

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 528
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 2:03 Titel: |
 |
|
Hiho,
guck mal hier: http://forums.winamp.com/showthr....kwriter
Sorry, aber bei mir funzt im Moment die http-Taste nicht  _________________ CU MP3 (better known as Gerd)
TCPA heißt Freiheit verlieren!
 |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 23, 2002 20:42 Titel: |
 |
|
@musicplayer
Danke !
Den http Button braucht man übrigens nur, wenn man einen anderen Text angeben möchte. Ansonsten wirds automatisch umgewandelt !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
rookie22 
Anmeldungsdatum: 22.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 14:36 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für den Tipp mit Winamp,
jetzt bin ich wenigstens schon mal einen Schritt weiter.
Muß es "nur" noch so hinbekommen das Bild und Ton synchron sind.
Momentan wird der unterschied bis zum ende des Films immer größer. |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
tach auch !
Filmzeit herausfinden (Frames /25 bei Pal) oder 23,97 , oder 29,97 bei NTSC.
Beispiel : 25000 Frames / 25 FPS = 1000 Sekunden
15000 Frames /1500 = 10 Minuten
Audio in CoolEdit 2000 einladen und auf die Länge des Films stretchen.
Das hilft !
Ist es dann gelichchmäßig async hilft die Linksammlung.
Die hilft sowieso bei diesen und ähnlichen Fragen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
rookie22 
Anmeldungsdatum: 22.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 15:32 Titel: |
 |
|
sieht wohl so aus, das der Fertige MPEG Stream 7minuten zu kurzer ist wie er eigentlich sein sollte.
Die Framerate hatte ich richtig eingestellt, aber den Abspann abgeschnitten (oops) ist ja klar das das dann mit der Tonspur nicht funzt.
ich mach das jetzt noch mal von vorn, erst muxen mit dem .wav und mit TMPGENC encoden. ich hoffe das es dann endlich klappt.
BTW ich kann meine mit Virtualdub erstellten filme nicht spulen, da dann der ton von vorne anfängt. Habe gelesen man müsst Audio/video Interleaving abschalten, wenn ich das machen spielt er die Videos aber gar nicht ab.
Zuletzt bearbeitet von rookie22 |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 16:07 Titel: |
 |
|
tach nochmal !
@Rookie
LESEN
Länge des Films feststellen (Siehe Beispiel oben , hab ich erweitert)
Audio auf dieselbe Länge bringen (WAV).
Wenn Du hinten was abgeschnitten hast, schneide vom WAV dieselbe Anzahl Sekunden ab. _________________ Gruß BergH |
|
 |
rookie22 
Anmeldungsdatum: 22.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 24, 2002 23:02 Titel: |
 |
|
hab den film neu encoded, war für mich als newbie in der Sache einfacher.
Vielen vielen Dank für die Tipps, haben mir wirklich sehr weitergeholfen. |
|
 |
|