Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
DVDBrenner 
Anmeldungsdatum: 09.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 7:22 Titel: |
 |
|
Gestern wollte ich eine DVD +RW mit Mpec2 Daten brennen. Die angegebene Datengröße wahr über 4 GB. Das Programm MyDVD sagte mir, dass die Datengröße zuviel ist. Ich habe dies dann mit anderen Mpec2 Daten ausprobiert. Es passen ungefähr 3,6GB Daten auf eine DVD mit dem Programm MyDVD. Wer kann mir das erklären?
Besten Dank - Frohe Weihnachten |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 8:43 Titel: |
 |
|
MyDVD wandelt den Ton immer zu unkomprimiertem PCM wav um, was eine Menge Platz beansprucht.
Genau deswegen ist es im Prinzip untauglich.
Der letztlich belegte Platz bestimmt sich bei MyDVD aus der reinen Videogröße (mpv, m2v) plus der Videolänge, die dann auch festlegt, wieviel MB Platz für das wav-Format benötigt wird (48kHz wav ca. 11 MB/min, bei 100min also 1,1 GB).
Besser sind Programme, die beim Ton mit mp2 oder ac3 umgehen können.
Auf einen DVD-Rohling passen 4.482 MB (= 4,7 Milliarden Byte) drauf. _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
TanzendeSocke 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 213
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 13:04 Titel: |
 |
|
Kann irgendwie nicht stimmen, also Rechnungsmäßig schon! nur in der Praxis nicht. Bsp. : Fertiges TitelSet = 4.29GByte, geht nicht, egal welches Brennertool. Gekürzt auf 4.21GByte konnte sofort gebrannt werden.
MfG
TS |
|
 |
Hans Juergen  Gast
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 13:46 Titel: |
 |
|
@ Tanzende Socke,
was du schreibst stimmt nicht, ich habe schon DVDs gebrannt, die voll gepackt waren, also mit der von mb1 angegebenen größe, und dass ohne Probleme (mit SpU Titleset erstellt und dieses mit Nero gebrannt).
Gruß
Hans Juergen |
|
 |
Der_Filmfreund 

Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 127 Wohnort: Düsseldorf
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 21:53 Titel: |
 |
|
4.700.000.000 Bytes / 1024 = 4.589.844 KiloBytes
4.589.844 KiloBytes / 1024 = 4.482,269 MegaBytes
4.482,269 MegaBytes / 1024 = 4,377 GigaBytes.
So einfach ist das !
Ich habe schon problemlos DVD's mit 4,3 (echten) GB's mit dem Programm "neoDVD standard" kopiert.
Zu Testzwecken interessant wäre noch eine 1:1 - Kopie mit dem Programm "DVD Decrypter" (>= Version 3.1.4.0), der kopiert nämlich "so lange, wie Platz auf dem Rohling verfügbar ist". Allerdings weiß ich nicht, welche Längenangabe dann der Explorer anzeigt - vermutlich die von der Original-DVD, da das Volume ja zuerst geschrieben wird und es keine "hellsehenden Brenner" gibt. |
|
 |
|