DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Probleme mit Intenso DVD+R/+RW
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 15:49    Titel: Antworten mit Zitat

... kenn ich nicht.

Nachdem ich eine Zeitlang TDK DVD+RWs bis zum geht nicht mehr strapaziert habe (eine davon schon > 60mal beschrieben), habe ich in letzter Zeit ausschliesslich Intenso-Scheiben bemüht. Programm: Powertools 1.3

Intenso DVD+R von der Vobis-Spindel, 25 St. 49.95, also eine < 2 Euro

Intenso DVD+RW, auch vom VOBIS, Euro 4.99

Gibts einzeln um 2.99/4.99 preisgleich im Mediamarkt.

Also Intenso DVD+RW gemartert durch andauerendes Beschreiben/Löschen. Und alle Filme auf DVD+Rs von Intenso gebrannt (2. Fünfundzwanziger-Spindel begonnen).

Resultat: alles haut 1a hin, überhaupt kein Problem auf DAEWOO/REDSTAR (nix ruckelt, nix zuckeln, kein einziger Aussetzer ...) aber auch auf PC-Laufwerken - uraltes Pioneer A04, nagelneues Artec 16x DVDROM (testweise, gehört nicht mir, Euro 46) werden diese Scheiben klasse abgespielt.

Ist also wie bei CDR/CDRW von intenso: NIE die geringsten Probleme, egal ob 650/700/800/870 MB.

Natürlich will ich von ein paar hundert Scheiben CDR/CDRW/DVD+R/DVD+RW nicht verallgemeinern, aaaaber ich bin mit diesen (sehr billigen) Dingern äusserst zufrieden.

Sodaaaa, eben wird wieder eine Intenso DVD+R mit zwei Filmen fertig ... Dauer < 20 Minuten.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ich denke mal das Hauptproblem wird wahrscheinlich auch die Haltbarkeit sein.
Es kann ja durchaus sein, das in 1 oder 2 Jahren erst die Probleme mit den Intenso auftauchen. Kann, muß natürlich nicht.
Aber da es bei uns die Verbatim DVD+R für 25Euro die Zehnerpackung und Verbatim DVD+RW für 5Euro/Stück gibt, und die ja zudem beim letzten c't-Test auch mit am besten abgeschnitten haben, kaufe ich eh zur Zeit Verbatim.
Allerdings würde ich auch Intenso kaufen, wenn die günstiger wären. Bin halt knausrig.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Sotto 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 4974
Wohnort: Essen

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

@Cool

Wie kommst du auf Powertools 1.3? Ist das deutsche Update schon erhältlich oder meinst die engl. Version Workshop 1.3?



Zuletzt bearbeitet von Sotto
_________________
Sotiris

"Griechen! Mein Gott, gib' mir weitere Tränen, damit ich vor Freude weinen kann."
"I hate quotations. Tell me what you know." R.W. Emerson
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaub, das deutsche 1.3 gibts schon einige Zeit (hat nicht Bruno mal davon berichtet?) - nur bin ich zu faul und habe schon vor Monaten das englische Workshop 1.3 drüberinstalliert.

BOP, was so gesagt/getestet wird, betrifft vermutlich wesentlich weniger Scheiben als du/ich verwenden, sagt also nix bis gar nix. Wird zudem hudrischludri gemacht, um 100.000 Leser in Euphorie/Entsetzen zu versetzen.

So nebenbei - so kanns gehen - war Verbatim bisher mein einziger Verhau überhaupt - eindeutig Fehler bei Verbatim, da als ISO gebrannt, DVD+RW vorher und DVD+R nachher hauen 1a hin. Die Verbatim kann nichtmal ein PC-Laufwerk lesen. Keine Fehlermeldung beim Brennen.

Und was die Haltbarkeit betrifft: da vertrau ich auf errechnete Werte von 3/30/300 Jahren .. oder anders ausgedrückt: das ist mir VOLL und GANZ und KOMPLETT egal, ob ich oder jene, für die ichs mache, übermorgen noch diese Filme angucken können.

Meine, für die Ewigkeit gesicherten Werke, kommen auf Intenso, TDK, DV und eventuell noch auf DVDRAM-Scheiben. Wenn da was in 50 Jahren nichtmehr lesbar ist, ärgern sich meine zahlreichen Enkel oder ich heirat zur Strafe meine Putzfrau.

Zudem wird das immer auf neue Technologie übertragen, sie stehen also auch als xSVCD, DVD+R, BluRay, UltraViolettDisk und Laserholox zur Verfügung.

Sie fallen also zu einem Zeitpunkt der Nichtreproduktion anheim, wenn ich schon 150 Jahre Staub und Asche bin oder die Erde in der Sonne verglüht.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 20:04    Titel: Antworten mit Zitat

@cool
Jetzt wo Du es sagst, mein einziger Plus-Verbrenner war bis jetzt auch mit einer Verbatim. Ich habs auf den Sony bzw. Nero geschoben. Allerdings habe ich halt erst eine Intenso Plus gebrannt, alles andere war Verbatim. Von daher kann man da auch überhaupt nix draus lesen.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group