DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Vmagic Movie Plus läuft nicht
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dark_Lord 



Anmeldungsdatum: 20.12.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 23:00    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo

heute kam meine (gebrauchte, bei E**y ersteigerte) Vmagic Movie Plus.

Jetzt läuft die Karte nicht richtig. Ich beschreibe jetzt erst mal mein System:
Abit KT7A, Athlon XP 1600+, 512MB Infineon-RAM PC-133
Karten von oben nach unten:
ATI Radeon 7500 (Built by ATI)
Adaptec AHA-2940 (zwingend notwendig für diverse Massenspeicher außer Festplatten)
Terratec Sixpack mit Yamaha DB50XG
Vidac VMagic Movie Plus
Realtek 100Mbit Netzwerk
Fast AV Master Lite
Teles S0/16.3 ISDN (die Notfall-ISDN-Karte, ISA)
Einen eigenen IRQ haben die Teles weils bei ISA nicht anders geht und die AV Master weils bei der auch nicht anders geht (hat den einzigen Slot auf dem Board der nicht mit nem anderen Slot oder ner Onboard-Komponente shared). Die Vidac shared mit der Soundkarte, der Rest klebt gnadenlos mit der Grafikkarte auf nem IRQ weil halt mehr nicht mehr da ist. Zwei Karten könnte ich noch nen anderen IRQ zuweisen wenn noch einer frei wäre aber bringt ja auch nix, weil immer noch bis auf die AV Master jede PCI-Karte sharen würde, rein bauartbedingt.

Jetzt zum Problem:
Unter Windows 98SE kriege ich die Vidac VideoSuite garnicht erst gestartet, während des Vorgangs "Suche Hardware" kommt ein Bluescreen "Schwerer Ausnahmefehler 0E".

Unter Win2K siehts schon besser aus, die Software startet. Der Hardwaretranscoder funktioniert sogar, ich hab schon längere Videosequenzen durchlaufen lassen und es läuft einwandfrei. Wenn ich jedoch das DVR-Fenster öffne läuft einige Sekunden das Livebild bis der Rechner dann mitsamt Livebild, Mousepointer und allem was dazu gehört komplett einfriert.

Inzwischen hab ich Win2K von ACPI in Standard-PC-Modus umgestellt, die Soundkarte, die den IRQ mit der Vidac shared habe ich deaktiviert. Unter Win98SE immer noch Bluescreen, unter 2K immer noch Einfrieren nach kurzer Zeit.

Notfalls muß ich die AV-Master mal kurz rausnehmen und dort testen in dem Slot, glaub aber nicht, daß das Besserung bringt. Problem ist, ich brauch die AV-Master auch, da ich viel schlechtes Videomaterial vor dem MPEG-Encoding noch remastern muß bzw. viel schneiden muß bevor das MPEG draus wird.

Irgendwer ne Idee?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 1:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

warum versuchst Du nicht erst einmal, den Grafikmodus der Vidac-SW auf GDI zu stellen? Diese Abstürze hören sich mehr nach einem Grafikkartenproblem (oder besser Problem mit der PCI-Busbelastung) an.

Bei GDI wird das Livebild zwar u.U. ruckeln, aber, wenn sich damit nicht der ganze Rechner aufhebt, dann muß man wohl damit leben. Vieleicht hilft ja auch einer der (zahlreichen) anderen Optionen der Vidac bzgl. Overlay.

Gruß DV User
Dark_Lord 



Anmeldungsdatum: 20.12.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

GDI und DirectX bei deaktiviertem oder speziellem Overlay hab ich auch schon hinter mir, bringt auch nix.

und wie gesagt unter Win98 kriege ich die Software ja garnicht gestartet, die semmelt direkt mal ab während in dem Startfenster "suche Hardware" gemeldet wird.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Unter 98se hatte ich früher das selbe Problem. Die SW stürzte irgendwo (keine Ahnung mehr, wo das war) einfach ab, bis zum Aufnahmebutton bin ich dort nie gekommen. Auf dem selben Rechner unte w2k lief die Karte dann problemlos.

Sorry, aber dann fällt mir auch nichts mehr ein. Der Test, alle für die Vidac nicht benötiget HW rauszuwerfen, w2k neu zu installieren und dann zu testen, ob sie wenigstens so liefe, ist sicher viel zu aufwändig (es sei denn, Du hast noch ein w2k-Imae ohne die anderen HW-Treiber herumliegen).

Die neueste DX-Version und den letzten ATI-Treiber hast Du sicher schon installiert.

Gruß DV User
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Dez 28, 2002 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

Zweites BS darauf und dann nur die Rudimentären Karten nehmen. Vielleicht ist die Karte ja defekt!?!?!


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Dark_Lord 



Anmeldungsdatum: 20.12.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 29, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Also die Karte läuft inzwischen problemlos unter Win98, die Probleme rührten daher, daß Win98 der Meinung war, die WDM-Treiber aus dem Win2K-Verzeichnis der CD installieren zu müssen, nachdem manuell alle Spuren dieser Aktion entfernt wurden und ich die Win9x vxd Treiber installiert habe lief die Karte. Was mich noch wurmt sind die Hänger unter Win2K die nach wievor bestehen.

Interessant dabei ist, daß die Karte grundsätzlich Hänger produziert, sowohl bei längerem (2 Minuten bis 2 Stunden zufallsprinzip) Transcoden alsauch beim Capturen (hier komme ich schon in der Vorschau gerade mal 2 bis 10 Sekunden weit bevor die Kiste komplett einfriert). Win2K ist mit SP2 installiert, Treiberversion (Release-Treiber oder neueste von der Vidac-Page) und PC-Modus (ACPI oder Standard-PC) spielen genauso wenig eine Rolle wie eigene IRQs (wären notfalls gegeben, derzeit besteht nur Sharing mit der Soundkarte, die könnte ich testweise entfernen oder deaktivieren, hilft aber auch nix)
DrStoned 



Anmeldungsdatum: 09.11.2001
Beiträge: 5
Wohnort: Baden Württemberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 5:32    Titel: Antworten mit Zitat

Vidac und Soundkarte auf dem selben IRQ das geht nicht gut. Ich hatte mit meiner Vidac TV auch das gleiche Problem. Erst als ich den IRQ 3 von meiner 2. seriellen Schnittstelle verwendete, hat die Vidac bei mir dann ohne Abstürze funktioniert. Dazu habe ich die 2. Serielle, die sowieso nicht brauche, im BIOS abgemeldet und der Vidac diesen IRQ manuell zugewiesen. Probiers mal aus.

Greetz von DrStoned      :D



Zuletzt bearbeitet von DrStoned
Dark_Lord 



Anmeldungsdatum: 20.12.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 9:43    Titel: Antworten mit Zitat

Das lustige ist ja unter Win98 vertragen die sich wie die besten Freunde, unter Win2K hakelt alles. Selbst wenn die Vidac in einem Slot mit noch so eigenem IRQ steckt (hatte die Karte in dem Slot drin in dem normal die AV Master steckt, und wenn das keine Karte ist die nen eigenen IRQ braucht dann weiß ich es nicht, da stürzt ja Windows beim Booten ab wenn die Karte keinen eigenen IRQ hat)
derubier 
Vidac-Spezialist


Anmeldungsdatum: 27.02.2002
Beiträge: 1260

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 30, 2002 20:07    Titel: Antworten mit Zitat

Unter Win2000 läuft meine Vidac mit einem SCSI-Controller, an denen auch die Festplatten hängen, am gleichen Interupt.
Und das störungsfrei.


GRuß

Der Ubier
_________________
1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group