Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
1itsme 
Anmeldungsdatum: 20.12.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Dez 20, 2002 22:33 Titel: |
 |
|
Hallo Profis,
ich möchte meine alten VHS-C Cassetten auf den PC überspielen und letztendlich auf DVD brennen. Als Hardware habe ich einen Videorecorder über S-VHS am PC über meine Elsa Erazor III angeschlossen. Welches Bild Format soll ich beim Aufnehmen auswählen?
Die andere Möglichkeit die ich hätte wäre von dem Videorecorder per Scart in meine SONY Digicam zu gehen und dannweiter per Firewire in den PC. Software Ulead Media Studio Pro 6.5 und DVD Powertools.
Meine Zweifel bewegen sich im Bereich der Bildqualität der VHS Cassetten. Wie komme ich mit geringster Dateigröße an die beste (sofern man das so nennen kann) Bildqualität?
Bin für alle Tipps dankbar! |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Dez 21, 2002 1:26 Titel: |
 |
|
Ach Gott, die EIII habe ich auch. Leider habe ich (und nicht nur ich, alle anderen auch nicht) es nie geschafft, mit diesem §$%$§-Teil Vollbild problemlos aufzunehmen, führt meist zu dropped Frames, die nicht mal als solche angezeigt werden aber zu deutlichen Rucklern im Video führen.
Wirklich zuverlässig funktioniert sie nur bis 384x288, darüber hinaus ist's ein Glücksspiel. |
|
 |
RJ 

Anmeldungsdatum: 09.12.2001 Beiträge: 738 Wohnort: Offenbach/Main, Hessen
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 27, 2002 13:38 Titel: |
 |
|
Ich würd den Camcorder als Digitalisierer benutzen (also wenn er wirklich analog-in und nicht nur out hat) und dann ab per Firewire in den PC.
RJ |
|
 |
|