Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
garv3 
Anmeldungsdatum: 18.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 10:34 Titel: |
 |
|
Hi,
ich habe ein prob:
Wenn ich mit powerDVD, winDVD, dem Mediaplayer, oder sonst irgend einer Software eine SVCD oder auch direkt die .dat bzw .mpg datei abspiele, habe ich zunächst keine Prbleme. Sobald ich das Bild aber maximiere (wer will es schon im Fenster gucken?), bekomme ich extreme Darstellungsfehler!
Es sieht fast so aus, als ob er das Bild in horizontale Streifen schneidet, diese auseinanderzieht und die zwischenräume mit verzerrten Duplikaten der Streifen ausfüllt. Naja, ich weiß, nicht, wie ich es besser beschreiben sollte ;D
Auf jeden Fall kann das doch nicht Sinn der Sache sein. Übrigens: Wenn ich das Bild im Fenstermodus betrachte, sieht es immer gut aus. Egal, wie groß ich das Fenster ziehe. Nur im maximierten Modus kann man sich vor Augenschmerzen kaum retten.
Ich wäre für eine Hilfe dankbar. Vielleicht liegt es ja auch nur am Codec...
MfG
GaRv3 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 10:47 Titel: |
 |
|
Ja, das Maximieren ist sowieso nichts, da ja die einzelnen Pixeln (Bildpunkte) auf mehrere Punkte interpoliert werden müssen. Im schlimmsten Fall werden die Punkte einfach vermehrfacht, dann bekommen richtige "Klötzchen".
Also immer in der originalen Größe oder kleiner betrachten. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
garv3 
Anmeldungsdatum: 18.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 10:53 Titel: |
 |
|
Also das kanns ja wohl nicht sein.
Wenn ich das Bild strecke oder stauche (indem ich die Größe des Fensters verändere), bleibt die Quali gleich. Und er sollte doch schon maximieren können. Denn ein Standalone DVD Player schafft das ja auch. Und wie soll ich sonst den Film auf dem TV gucken? Außerdem ging es früher. Ich habe das Problem erst, seitdem ich mein System neu gemacht habe. |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 10:59 Titel: |
 |
|
Zitat: |
Wenn ich das Bild strecke oder stauche (indem ich die Größe des Fensters verändere), bleibt die Quali gleich. Und er sollte doch schon maximieren können.
|
Das hängt nun wirklich von der Software, bzw. Treiber ab. Bei der Maximierung kann ich mir vorstellen, daß da ein anderer Modus im Grafiktreiber als "Skaliierung" eines Fenster gefahren wird.
Zitat: |
Denn ein Standalone DVD Player schafft das ja auch. Und wie soll ich sonst den Film auf dem TV gucken?
|
Nein, Darstellung auf PC und TV darfst du wirklich nicht vergleichen, da die Technologie verschieden ist!
Zitat: |
Außerdem ging es früher. Ich habe das Problem erst, seitdem ich mein System neu gemacht habe.
|
Tja...dann fehlt irgendwas noch.....? _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
garv3 
Anmeldungsdatum: 18.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 12:47 Titel: |
 |
|
Tja, was soll ich sagen. Es kann auch durchaus sein, dass es an dem Grafikkartentreiber liegt. Ich habe nämlich auch einen neue GraKa. Aber das ist eine GF4 Ti4200 mit 128MB 3,3ns. Und der Treiber ist der neueste Detonator. Daher sollte das sogesehen ein Kinderspiel sein. Das beste ist, dass die Darstellung auch über TV-Out das selbe Problem macht.
Und welchen Codec sollte ich installieren? Hat da mal einer nen Link? Habt Ihr eigentlich alle dieses Problem? |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13672 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 13:27 Titel: |
 |
|
tach auch !
Hey könnte das ein Interlaced Problem sein ?
Mal im DVD-SOftware Player Interlaced abschalten, anderen Modus einschlaten könnte helfen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
garv3 
Anmeldungsdatum: 18.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 13:33 Titel: |
 |
|
Nein, hab ich schon probiert!
War auch mein erster Gedanke.
Hat denn sonst niemand dieses Problem? |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 14:44 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hat denn sonst niemand dieses Problem? |
Na, ich denke die meisten hier machen aus den Mpegs (X)(S)VCDs oder sogar DVDs.
Und dann gibts solche Probleme nicht. Bzw. sie werden umgangen.
Oder sie machens so wie ich und "schmeißen" die Mpegs via Mpeg-Decoderkarte zum TV. Da gibts so Probleme auch nicht.
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
garv3 
Anmeldungsdatum: 18.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 15:26 Titel: |
 |
|
Das ist ja schön für euch, aber ich hab keinen stand alone dvd player und auch keinen bock jede svcd mit virtualdub und tmpgenc ind mpeg1 o.ä. umzuwandeln.
es kann doch nicht sein, dass man mpeg2 nicht im fullscreen modus darstellen kann. es ging doch früher auch. und irgendwer muss doch wissen, welcher codec das beherrscht.
oder etwa nicht? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 23:26 Titel: |
 |
|
OK, welchen Software-Player benutzt Du?
Außerdem wäre es eine gute Idee, mal einen älteren Treiber für die Grafikkarte zu benutzen - testweise.
Bei mir hat der neuste Detonator ebenfalls zu Darstellungsproblemen beim Video-Overlay geführt. Zwar nicht zu solchen, wie von Dir beschrieben, und ich habe auch 'ne TNT2, aber beide Karten verwenden den gleichen Chip fürs Overlay. Durchaus denkbar, dass die Treiber einfach nur Müll sind. |
|
 |
garv3 
Anmeldungsdatum: 18.12.2002 Beiträge: 10
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 19, 2002 8:27 Titel: |
 |
|
Also, am Player kann es nicht liegen. Der Fehler tritt sowohl bei PowerDVD als auch bei anderen Playern (WinDVD, Elecard...). Der Mediaplayer maximiert das Bild garnicht erst.
Ich werde, sobald ich Zeit habe auch mal einen älteren Detonator probieren. Kann ich mir zwar nicht vorstellen, dass dies das Problem löst, aber wer weiß. Trotzdem wäre ich für weitere Ideen dankbar.
MfG
GaRv3 |
|
 |
|