Quax 
Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 13:16 Titel: |
 |
|
Hallo habe einige Fragen zu DVD2SVCD. Einstellungen wie im Guide beschrieben.
Bei etwa der Hälfte der von DVD2SVCD erstellten Bin-Dateien (alle so um die 704 MB), welche problemlos gebrannt werden, bricht der Film nach einiger Zeit ab (mal 10 Minuten mal 25 min...). Ab und zu fehlen nur ein paar Minuten, manchmal der ganze Rest. Die MPEG-Datei auf der gebrannten CD hat plötzlich nur noch 300-500 MB, auch Power-DVD stürzt ab, wenn es zu der Stelle kommt.
Die bbMPEG Muxed Files sind jedoch in Ordung.
Habe diese dann mit VCDeasy gebrannt und dies funzt.
Über diesen Weg bin ich nicht so traurig, da ich so besser die Kapitelnavigation einstellen kann, eine eigene CD-Wechsel-Animation einfügen und falls nötig auch ein Menü einfügen kann (mit Nero).
Wüßte jetzt gerne, wann ich DVD2SVCD abbrechen kann, um das Erstellen der CUE/BIN-Files zu sparen.
Außerdem wüßte ich gerne, ob es eine Möglichkeit gibt, das 'doppelte' Rippen von DVD's zu vermeiden.
(Ich rippe erst mit RIP only, wenn ich dann über Nacht konvertieren will, muss ich nochmal Rip & Convert wählen).
Kann man sich den PLatz und die Zeit sparen?
Vorletzte Frage. Obwohl ich Subtitle rippe, zeigt sie mein DVD-Player nicht an. Eine Ausnahme: wird 'ausländisch' gesprochen (aus dramaturgischen Gründen), wurde der Untertitel schon eingeblendet, allerdings in Englisch.
Letzte Frage: habe neulich einen 16:9 Film konvertiert, habe einen 16:9 Fernseher, und habe 16:9 bei DVD2SVCD vorgewählt. Trotzdem sind jetzt plötzlich oben und unten schwarze Streifen zu sehen. Idee???
Gruss
Quax |
|
Quax 
Anmeldungsdatum: 18.10.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 18:45 Titel: |
 |
|
Schade auch,
dann sollte man das Forum mal umbenennen, wenn es nix mit DVD2SVCD zu tun hat, sondern nur mit 'Video2SVCD'
Gruss
Quax  |
|