DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
480x576 auf 720x576
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 16:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo ihr lieben,

nachdem ich nun schon seit einigen Tagen im INet, hier und sonstwo gesucht habe, habe ich dazu doch noch Fragen. Aber erst einmal worum es geht :
Habe hier einen DVB Stream in 480x576, welcher 120ms Tonversatz hat. Diese Aufnahme eines Films möchte ich nun für eine sehr gute Bekannte auf DVD bringen. Leider gibt es den Film nicht als DVD, geschweige denn noch auf Tape zu bekommen (Uraltfilm ).
Hinzu kommt, ihr DVD Player beherrscht leider kein 480x576 (1 1/1 Bild). Somit müßte ich wohl (oder übel) den Film aufpusten auf besagte 720x576. Nun die Fragen dazu :

Sollte ich den Stream ersteinmal Synchron machen? Mache das immer so : Original durch ds.jar (demuxen), mit bbMPEG muxen, schneiden mit MPEG2VCR, nochmals mit ds.jar demuxen (da MPEG2VCR wieder einen 80ms Versatz einbringt) und zuletzt mit bbMPEG nochmals muxen. Der Stream ist nun absolut synchron.

Oder den Original Stream gleich umrechnen lassen?

Zum zweiten, wenn erst bearbeiten, was ist besser - den m2v Stream umrechnen lassen oder den ganzen Stream, also Programmstream.

So und nun wahrscheinlich ne Glaubensfrage - welches Programm sollte ich nehmen, um ein sehr gutes Ergebniss zu erzielen? Bin nämlich hier nicht so ganz schlau geworden. Zwar lese ich im Unterton den ProCoder raus, da aber erst in der Version 1.25, die 1.01.35 scheint aber eher mau zu sein.
Die Ergebnisse mit dem TMPGEnc stehen/fallen wohl auch mit der verwendten Version und entsprechender Matrix.
Ansonsten wohl noch Ligos Go (oder so).

Wäre sehr lieb wenn mir jemand helfen könnte, auch Tipps etc. sind herzlichst willkommen. Danke im voraus.

MfG
TS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 17:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmm .. nehme an das es so geht:

Hier mal gucken .........

... und hier auch .....
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 17:33    Titel: Antworten mit Zitat

;) Helmut, der war nun gut . Danke. Nur sind diese Methoden für Streams geeignet, die auf einem DVD Player auch im 480x576 Mode abspielbar sind - jenes klappt aber bei Gerät nicht. Sprich der DVD Player unterstützt dieses Format nicht.

Ich muß das File hochrechnen lassen .

MfG
TS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 17:58    Titel: Antworten mit Zitat

.... jenes klappt aber bei Gerät nicht

Ach soooo ! Na .. Pech gehabt. Einer von den seltenen Fällen.

Tja ... was machen ? Kannst also nur umrechnen lassen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 17:59    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich habe DVB Streams in 480x576 "hochgerechnet" auf 720x576 mit MainConcept 1.3. Im einfachsten Fall mit einer constanten Bitrate von 6000 (oberes Feld zuerst!). Das läßt sich dann problemlos mit TMPGEnc schneiden und z.B. mit Studio 8.3.18 authoren und auf DVD ohne erneutem Rendering
brennen.

Wenn man noch etwas mit den Einstellungen von mb1 in MainConcept 1.3 "herumspielt", kann man noch mehr
rausholen. Für mein Aufzeichnungsarchiv reicht aber die erste
Einstellung vollkommen aus.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut : Ist ja nicht schlimm, jeder überliest mal etwas ;).

@BPH : Gut, Danke dir! Also hast du den Stream unbehandelt durchgeschickt und mit dem aktuellen 1.3 gearbeitet. Mift - ist jenes auch mit dem 1.01.35 zu bewerktstelligen?

Na dann wird mal heute Nacht der Rechner etwas zu tun bekommen .

MfG
TS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 18:47    Titel: Antworten mit Zitat

Brun0 - BPH - meint den MainConcept 1.3 - Du meinst wohl den Procoder  - oder wie ?

Egal. Meines Erachtens kannst bei dem guten Vorlagestream auch den TMPG nehmen.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 19:07    Titel: Antworten mit Zitat

Mein DVB-Stream kommt von der PCTV Sat und ist in der Galerie der Vision-Software mit Maus-Rechtsklick für weitere Bearbeitung in anderen Programmen abgespeichert worden.

Im nächsten Schritt über den MainConcept 1.3 hochrechnen.

Das gilt nur für DVB-Streams 480x576...

Mit DVB-Streams 720x576 mache ich das viel einfacher, sh. HP!

Natürlich kann man auch mit anderen Encodern arbeiten, wenn diese den komischen DVB-Stream annehmen.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 19:55    Titel: Antworten mit Zitat

So ihr beiden,

habt herzlichen Dank. Ich werde das mal so alles probieren .
Ja hatte wirklich den MC mit dem PC verwechselt, da kommt man ja auch in den Tüddel bei diesen ganzen.
Werde aber auch mal einen Durchlauf mit TMPGEnc versuchen.
Mal sehen was mir davon am besten gefällt .

MfG
TS
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 0:47    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Mache das immer so : Original durch ds.jar (demuxen), mit bbMPEG muxen, schneiden mit MPEG2VCR, nochmals mit ds.jar demuxen (da MPEG2VCR wieder einen 80ms Versatz einbringt) und zuletzt mit bbMPEG nochmals muxen. Der Stream ist nun absolut synchron.

Da wird einem ja ganz schwindlig von !?
Womit streamst Du denn ?
Ich persönlich streame das Zeug mit 'ner 1er dBox, schneide es mit mpeg2vcr und fertig. Gut, manchmal (bei Resyncs auf jeden Fall) jage ich noch den Mpeg-Fixer von mpeg2vcr vorher drüber.
Und bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit Asynchronität. Bei synchronisierten Filmen fällt das eh nicht so auf. Wenn man mal wirklich genau drauf achtet, dann merkt man erst einmal wie schlecht die manchmal synchronisiert sind.

Ach, auch besteht natürlich noch die Möglichkeit das ganze nach 352x576 zu transcoden.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

@BirdOfPrey

womit authorest du denn die Half-D1-Streams?

Gruss,
Dirk
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

@BoP : Auch Danke für deine Antwort - ich streame mit einer dBox2 mittels NGrab OHNE Resyncs (außer dem ersten am Anfang) und Fehler. Die Überlangen GOPs sind ja keine Fehler und ne neue Macke von premiere. Also eigentlich ne gute Grundlage. Klar die dBox1 Streams sind besser, da sie im PVA Format mit zusätzlichen CRCs versehen sind.
Mit meiner Methode bekomme ich aber eben synchrone Streams und ich achte nicht auf die Lippen, sondern Schußeffekte oder anderer solche "Effekte".

Aber mit deiner Aussage bzgl. dem Fixer in M2V machts du mich nun stutzig, in einem anderen Forum (www.dvb2k.de), wo sich auch ein User Namens BirdOfPray schreibt, meint jenes, daß er es bis jetzt nur einmal geschafft hätte diese Funktion anzuwenden.
Und die gleichen Probs habe ich nämlich auch, auf echten DVD Streams kann ich den Fixer loslassen = Check und dann Reperatur etc. - aber bei DVB Streams (außer DVD Format) keine Chance . Könntest du mich/uns an deinem Geheimniss teilhaben?

Die 352x576 habe ich heute Nacht erstellen lassen und gefällt mir gar nicht. Dann wurde heute Vormittag mal bei einem Bekannten das 3GByte File durch den MC gejagt, nach 2 1/2 Std. war es fertig 720x576 = sehr gutes Ergebniss, nur leider jetzt 5,6 GByte groß. Hach ja :o.

Habe nun einen RedStar gekauft, werde die alte Patchvariante machen und ihr Player und DVD zu Weihnachten schenken .

Danke nochmals für eure Tipps...

MfG
TS
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

***DELETED*** Blöder Datenbankfehler jener .



Zuletzt bearbeitet von TanzendeSocke
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group