DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Brenner oder DV
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Velox 



Anmeldungsdatum: 14.12.2002
Beiträge: 3

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 21:41    Titel: Antworten mit Zitat

Ich lese nun ein Jahr in diesem Forum,mit sehr guten Tips.Jetzt habe ich selbst eine Frage.Will mir einen DVD-Brenner kaufen,wahrscheinlich Pioneer DVR-05.Habe bisher mit Mini-DV gefilmt und den fertigen Film auch wieder auf Mini-DV ausgegeben und mittels JVC-Doppeldecker HR-DVS 1 abgespielt in einer Top Qualität.Das gebrannte DVD's eine etwas schlechtere Qualität aufweisen habe ich gelesen.Aber wieviel schlechter ?? Wie sieht es mit sehr schnellen Bewegungen z.B. Wasserfälle oder Wasserspiegelungen aus?Habe bei SVCD meine Probleme gehabt trotz Stefan Uchrins Tipp's,ansonsten war die Qualität dementsprechend gut.Bei geringster Klötzchenbildung erspar ich mir einen Brenner und bleib bei Mini-DV. Stehallein DVD-Recorder kann ich demnächst bei Media Markt im XP-Modus mit schwierigen Aufnahmen testen da opfere ich schon mal eine DVD,mit einem Brenner ist so ein Test schwierig.Deshalb hoffe ich auf Eure Hilfe und Meinungen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 21:53    Titel: Antworten mit Zitat

Also DVD (besonders DVD+ ) kommt sehr nahe an DV rann, merkst keinen Unterschied - ausser du tust seeeehr blöd beim Encoden.

Kein Vergleich zu den Schmonzes der Vor-DVD-Aera.

Einen A05 tät ich nicht kaufen. It's schrott.

Zum selbigen Preis kriegst deftig Besseres.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Denk auch an die Haltbarkeit der DV-Bänder... Mal nem Magnetfeld ausgesetzt, mal Bandsalat etc. etc. und schon ist es aus. Also auch im Langzeitverhalten traue ich der DVD schon mehr zu. Preislich liegen +/- R Scheiben auch schon unter den DV Bändern.

Bei der Qualität, gebe ich cool recht, musst Du schon gewaltig aufpassen, dass Du hier den natürlich vorhandenen kleinen Unterschied merkst. Das kommt aber auch etwas auf den Mpeg Encoder an, mit dem Du die DVD Streams erzeugst. Allerdings fallen die Unterschiede -bei den ziemlich hohen Datenraten- für DVD-konforme Streams eher gering aus.

Alles in allem: Ich kann es mir ohne DVD-Brenner gar nicht mehr vorstellen, schon fast alleine wegen der komfortablen Bedienung... Hin und her spulen ? Neeeee, nie wieder
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Hape 



Anmeldungsdatum: 23.06.2001
Beiträge: 73

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

also mein Pioneer A03 ist keineswegs Schrott, der brennt einfach super! Hatte noch keinerlei Probleme, auch nicht mit Datatrack DVD-Rs auf zahlreichen Stehalleins.

Ich brenne nie mehr als 70 min auf eine DVD, mit bestmöglicher Qualtität und ich seh auf einem 85er TV auch kaum einen Unterschied, höchstens bei weichen Überblendungen mit Farbverläufen oder extrem feinen Details. Wo der Unterschied aber sichtbar wird, das ist die Projektion mit dem Beamer. da greif ich dann doch lieber wieder zum DV Master. Einfach schärfer, detailreicher, knackiger. Und da kann mir keiner, auch kein noch so schlauer, was anderes erzählen.

Drum mach ich erst ein DV Masterband und dann die DVD.

Hape
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

A03 = Nostalgie
A05 = Schrott
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 1:13    Titel: Antworten mit Zitat

Aber der A04 ist wie der Käfer - läuft und säuft und... brennt.
Auch im FW-Gehäuse.



Zuletzt bearbeitet von MoeKo
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Drum mach ich erst ein DV Masterband und dann die DVD.


Das ist ja auch der richtige Weg, oder hat jemand was anderes behauptet ? Das Masterband sollte aber dann auch nicht zum ständigen Vorführen benutzt werden, sondern einzig dazu, eben als "Masterband" für spätere ( DVD ) Kopien zu fungieren !

Beamer ?

Nun, wenn jemand mit so nem 10 000 Euro Teil aufwarten kann, der hat dann bestimmt auch eine Profi-Camera mit min. 4:2:2 besser 4:4:4 Farbraum, Progressive Scan und einer Auflösung jenseits von Gut und Böse. Zur DVD Erstellung benutzt man dann nicht Amateur PC´s mit deren Codecs, sondern "richtige" dafür gebaute Schnittrechner samt spezieller HW.

Dann dürfte  Dir auch kein Unterschied mehr am Beamer auffallen, vorausgesetzt Du nimmst einen progressive fahigen DVD-Player, natürlich nicht am S-Video Ausgang betrieben, wie der interlaced ausgebende Camcorder oder China DVD-Player, die für den Beamer somit eigentlich nicht gerade gut geeignet sind .  

Schau Dir mal die Test DVD´s von Gürtler und/oder Burosch an, dann siehst Du was ich meine ! Es steckt jede Menge  Potenzial in der DVD ! Glaubst Du, die sind mit Material von interlaced aufnehmenden Mini DV oder D8-Camcordern produziert worden ? Siehste .

Solche DVD´s nur brennen können wir natürlich auch ohne Qualitätsverust, egal ob - oder + Brenner. Grenze 4.36 GB ! Fazit: Die DVD Technik ist nicht der begrenzende Teil, sondern die Peripherie wie Player, Cam etc. !

Also, was ich sagen möchte, ist, wir sollten die Kirch schon im Dorf lassen, irgendwo ist halt im Hobbybereich das Ende der ( bezahlbaren ) Fahnenstange und einen Beamer als Berurteilungs-Masstab für Hobbyfilme einzusetzen, ist eigentlich somit nicht ganz richtg !

In diesem Zusammenhang interessiert es mich, wann HDTV kommt. Dann können wir den ganzen Plunder sowieso wieder in den Mülleimer treten .



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
MrWGT 



Anmeldungsdatum: 28.10.2002
Beiträge: 292

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 19:04    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo...

Zitat:

A03 = Nostalgie
A05 = Schrott


Ich habe einen A05 und bin bis jetzt sehr zurfrieden. Hat bisher jede DVD gebrannt welche ich ihm angeboten habe (Verbatim 2x, Pioneer 4x, DataTrack 1x). Gebruzelt wird mit ULead DVD Powertools ohne Probleme.

Gerd

PS: A05 im externen MAPOWER-Firewiregehäuse.
OgerTian 



Anmeldungsdatum: 16.02.2002
Beiträge: 619

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 19:31    Titel: Antworten mit Zitat

naja in amerika oder sonst wo könnte es gut möglich sein daß nächstes jahr die ersten htdv cams rauskommen (wenn eine rauskommt ziehen eh alle hinterher ) problem wäre format aber so dv cassette könnte man aufboren oder einfach datendichte erhöhen.

rein technisch seh ich kein große problem drin nur braucht man dann auch spitzen optik fette chips also cam so 6000 bis 10000 euro minimum
Sailor Moon 



Anmeldungsdatum: 02.01.2002
Beiträge: 91

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 12:12    Titel: Antworten mit Zitat

mein Gott wohin man auch schaut, man trifft immer dieselben Leute :-)

Gruss aus dem TB

Denis
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ich habe einen A05 und bin bis jetzt sehr zurfrieden. Hat bisher jede DVD gebrannt welche ich ihm angeboten habe (Verbatim 2x, Pioneer 4x, DataTrack 1x). Gebruzelt wird mit ULead DVD Powertools ohne Probleme.

Gerd

PS: A05 im externen MAPOWER-Firewiregehäuse.


Hört denn das nie auf, diese ständigen überflüssigen Diskussionen welcher Brenner der guteste ist...

Mann, da kriegt man doch die Motten schön langsam.

Also, um es auf den Punkt zu bringen:

Nur der Brenner ist gut, der DVD´s produziert, die auf ALLEN Playern laufen. Das ist entweder ein Multibrenner oder es gibt ihn schlichtweg noch nicht . Basta !



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

a) meine DVD+Rs laufen auf "allen" Playern (21 ausprobiert)

b) ob sie auf anderen Playern laufen ist mir wurst. Was soll das. Produzier ich für Sony oder Denon?


a) + b) = c)

c) = DVD+ rulez!


Zitat:
Nur der Brenner ist gut, der DVD´s produziert, die auf ALLEN Playern laufen

= infantile, SONY-freundliche Meinung.
Geplapper aus Werbebroschüren.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
MoeKo 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 21:02    Titel: Antworten mit Zitat

Meine Variante:

a) meine DVD-Rs laufen auf meinen Playern

b) meine DVD-Rs laufen auf fremden Playern

c) ich vervielfältige meine Arbeiten


a) + b) + c) = d)

d) = ich bleibe dabei
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group