Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
ntfs 
Anmeldungsdatum: 22.09.2002 Beiträge: 25
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 12:33 Titel: |
 |
|
Moin Moin,
ich hab mir eine Testversion von M2-Edit pro 5.0
geholt und installiert.
Das Teil ist einfach genial zu handeln und kann einfach
und schnell alles was ich möchte, speziell schneiden....
ABER:
Warum sind
1. Alle Files (mpg's) die ich in den M2-edit lade asynchron
im Bereich Tonspur - Filmspur? Lt. TMPGenc sind die ok
und wenn ich die files ohne zu schneiden brenne sind sie
auch nicht asynchron.
2. Das grössere Problem: Gibt es eine Möglichkeit M2-edit so
einzustellen dass die Ausgabefiles annähern so gross sind
wie der Ursprungsfile? Derzeit sind z.b. bei einem 1,8 GB
grossen Mpg file (TMPGenc, VBR) die geschnittenen Files
(3) jeweils etwa 690 MB gross.
Mit TMPGenc geschnitten dagegen lediglich 605 - 610 MB.
Warum und wie läst sich das ändern, den M2-edit
schneidet bildgenau und ist um etlcihes komfortabler
als TMPGenc.
Mit freundlichen Grüßen
P.S.: Nein, ich möchte NICHT Magix einsetzen... |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 16, 2002 13:59 Titel: |
 |
|
Das hängt mit der Muxrate zusammen soviel ich weiss, dass die Files grösser werden lässt. Ausserdem ist das Programm - wie von einigen Usern schon richtig erkannt wurde - ein riesen Schxxx !
Kann z.B. keine DVB MPG- ProgrammStreams einlesen. Für das Geld, was dieser Mist kostet, kann man sich weiss Gott andere Lösungen suchen. Nimm mal Ulead MSP 6.5 mit der Smart Funktion, das Proggie kann dein Unterfangen wesentlich besser lösen.
Der Ansatz, des m2Edit, ist wirklich Klasse, aber wegen der vielen Unzulänglichkeiten kann man es getrost in die Tonne treten. _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
|