Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 14:48 Titel: |
 |
|
Hi,
funktioniert bei euch DaViDeo onDVD mit dem Sony Brenner ?
Bei mir erkennt er ihn nicht ( kein kompatibeles Gerät )
Habe neueste Firmware und neuestes DaVideo Update installiert.
Wenn man auf Brennen klickt ist das Programm ohne Fehlermeldung weg
Ich brenne die Dateien dann mit Nero damit gehts dann.
Sollte ich ein anderes Brennprogramm verwenden ? evtl RecordNow Max  |
|
 |
Maddrax 
Anmeldungsdatum: 02.12.2002 Beiträge: 3
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 18:01 Titel: |
 |
|
Hi,
Nein der Brenner wird noch nicht unterstützt.
Ein Update wird es laut GData hier geben:
http://www.vobinc.com/de/Downloads.htm
Maddrax |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 19:22 Titel: |
 |
|
Solltest du dir den Plunder "David steht auf DVD" nur geborgt haben, so borg dir "DVDxCopy", das ist zwar den Preis ebenso nicht wert, funzt aber 1a und schnell.
Frag mich bloss, wer den Sch... überhaupt notwendig hat. Bubis, die DVDs abkupfern und selbst zu doof sind, sowas mit überall frei erhältlichen Tools hinzukriegen? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 0:25 Titel: |
 |
|
ich hab einfach nicht soviel Zeit und Lust mich durch verschiedene Freeware Programm-Menüs durchzuklicken.
Ich finde zum Beispiel Davideo on DVD sehr praktisch da man morgens start drückt und abend alles fertiggerechnet ist.
DVD X-Copy ist auf jedenfall nix für mich.
Damit kann man ja laut Ct' nur eine DVD auf 2 verteilen
( und das angeblich eher schlecht als recht )
Ich denke VOB Instant Copy 6.5 ist da wesentlich besser...
Instant Copy 6.0 Demo
Zuletzt bearbeitet von Alufoliengriller |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 0:42 Titel: |
 |
|
Was c't schreibt ist die anbetungswürdige Wahrheit :-|
Selberdenken habens euch wohl ab der Taufe abgewohnt.
Wie du oben (VIELLEICHT!) gelesen hast, macht das Programm seine Sache exzellent und sehr schnell - trotzdem halt ich von dem Klunker nix. Ist halt was für Kiz, dies sonst nicht gebacken kriegen. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 2:58 Titel: |
 |
|
Wat machen 'se bloss, wenn c't ein Klorollen-Identifikations- und Blatt-Abreiss- und Zählprogramm testet und für 1a befindet?
Kaufen oder schwarzkopieren? - Denn haben müssen 'se dat ja wohl, hm? _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 3:12 Titel: |
 |
|
Meinst Du Eigenkonstuktion oder Nachbau ? |
|
 |
consulting 

Anmeldungsdatum: 19.06.2002 Beiträge: 124
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 3:19 Titel: |
 |
|
Siehsse, dat Zäpfchenwunder meldet sich schon...! _________________ P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0 |
|
 |
MoeKo  Gast
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 4:18 Titel: |
 |
|
Was ich immer noch nicht kapiert hab : wer ist Fritzchen ?
Meine beiden Jungs sind aus dem Haus - die können es nicht sein )heiisen auch anders(. |
|
 |
|