DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
DV auf SVCD
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Frank71 



Anmeldungsdatum: 11.10.2002
Beiträge: 7

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 14:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nach langem "Studium" der versch. Threads habe ich mich entschlossen, Euch zu fragen :

Ich möchte meine DV-Videos im Familienkreis verteilen. Hierzu würde sich das Abspielen auf DVD-Playern und VHS-Videorekordern eignen. Für das Abspielen auf DVD-Playern habe ich mich mit dem SVCD-Standard "angefreundet". Allerdings muß ich sicherstellen, daß die fertigen SVCDs standardkonform sind, damit es auch auf allen SVCD-tauglichen Standalones läuft.

Jetzt die entscheidende Frage:
In einigen Posts lese ich, die Videobitrate sollte aufgrund des progressiven Ausgangsmaterial sehr hoch (5000-6000) gesetzt werden. Das wäre ja weit jenseits des SVCD-Standards. Wer hat Erfahrungen mit SVCD aus DV-Material mit Bitarten von um die 2500 ?
Gibt es evtl. eine Möglichkeit, das progressive Ausgangsmaterial zu bearbeiten, daß man SVCD mit eine Rate von 2500 in guter Qualität erstellen kann?  hierzu habe ich trotz langer Recherche nix gefunden !

Ich hoffe auf Eure Antworten

Gruß, Frank 71 :-)
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Von "progressive Ausgangsmaterial" (von Kauf-DVDs) kann man SVCD mit einer Rate von 2520 in guter Qualität erstellen !

Allerdings sind Deine DV-Videos interlace und eben nicht  progressive Ausgangsmaterial  und werden das auch nie werden. Von interlaceMaterial bei Standard-sVCD wird es aber keine "sehr guten" SVCD geben. Einziger Encoder der das in akzeptabler Qualität schafft ist der ProCoder. Schau da mal nach.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
dirk67 



Anmeldungsdatum: 01.03.2002
Beiträge: 173

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

Du koenntest mit der Aufloesung auf 352x576 herunter gehen, damit hast du "mehr Bitrate pro Pixel". Ist zwar kein Standard, wird aber von jedem Player abgespielt, den ich bisher getestet habe (Yamaha 520, aelterer Pioneer, Grundig GDV120, Marantz).

Gruss,
Dirk
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 9:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
wird aber von jedem Player abgespielt, den ich bisher getestet habe (Yamaha 520, aelterer Pioneer, Grundig GDV120, Marantz).


Fast jedem , nicht allen.
Ich hbae eine SEG2K der das natürlich abspielt und einen anderen Allesfresser, der es nicht abspielt.
Also vorher testen.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group