DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Für was ist der ADAC gut ?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

ADAC


Ich bin angefressen !


Vorgestern Abend fuhr ich in ein Parkhaus-Tiefgarage - NordwestZentrum Frankfurt. Wollte zum Blödmarkt und per CD Fotos bestellen. Fing schon damit an das auf dem bescheuerten Terminal meine CDs mal gelesen wurden, mal net. Die Navigation in den SubDirs funzte gar net richtig. Natürlich kennt sich auch im Media kein Schwein mit dem Terminal aus - war dann eh niemand greifbar der helfen hätte können oder wollen. Ganz am Ende wollte das Dingens gar keine Bilder mehr lesen und behauptete es wären keine JPGs auf der CD. Na gut .... scheiß drauf.

Nervend kam noch dazu das man einen Golf aufgebaut hat mit Bassboxen auf dem Dach so groß wie ein Kleiderschrank. Daraus ertönten denn die wohlbekannten Drumms die einem die Hosenbeine flattern lassen. Sehr zur Freude von etlichen dunkelhäutigen, Goldkettchenbehangenen Jungs die nun diesen Scheiß zu Weihnachten kaufen und vor meinem Fenster nächtens mit vollaufgedrehtem Bass vorbeifahren werden. Was mich zur Frage bringt: Kann man den Verkauf von solchem Unsinn nicht verbieten ? Das grenzt doch an Körperverletzung !

Nun die Sache ADAC:

Gegen 19 : 45 Uhr wolte ich wegfahren und die Karre springt net an. Na wunderbar. War nix zu machen - Anlasser dreht gar net, - Strom ist aber da. Hatte die Wegfahrsperre in Verdacht. Im Parkhaus bemühte man sich den ADAC zu erreichen. Besetzt. Von Handy aus auf Nummer 222222 angerufen und nach einer Stunde kam ich durch. Nachdem die Dame die Daten aufgenommen hatte (Zentrale Berlin)  fragte die nach der Straße. Wußt ich net. Sagte ihr das dies wurst ist weil das Nordwestzentrum ein einziges Parkhaus mit überbauten Ladengeschäften ist und jeder in Frankfurt das kennt. So wie den Dom in Köln. Na - dann könne sie den Auftrag nicht weiter geben. Nach einigem Hin- und Her konnte ich sie aber überzeugen. Dann kam der Hammer: Der ADAC würde ca. 2 Stunden brauchen um zu erscheinen. Voll gut. Da hab ich es sein lassen und mich erst mal abholen lassen.

Nächster Morgen: Meine Werkstatt sagt ich soll es nochmal mit dem ADAC versuchen - wäre das billigste. Also erst mal wieder hingefahren um mit Starthilfe versucht zu starten. Ging auch net. ADAC (9 Uhr) angerufen und nochmal angefordert. Reaktionszeit ca, 1,5 Stunden.  In der Zwischenzeit kam meine Werkstatt und versuchte zu helfen. Keine Erfolg. Natürlich war auch nach 2 Stunden nix vom ADAC zu sehen - auch keine Rückmeldung obwohl ich meine Handynummer angab und eine Rückmeldung erfolgen sollte.  Versuche beim ADAC telefonisch durchzukommen - was bis 13 Uhr net gelang - alles besetzt.  Meine Werkstatt konnte die Karre nicht aus der Tiefgarage abschleppen. Also mußt ein Dienst her. Der braucht aber dazu 2 Autos: Eines mit einer Hydraulik um den Wagen vorne aufzunehmen und aus dem Parkhaus zu ziehen - ein Schlepper um den Wagen dann aufzuladen und zur Werkstatt zu bringen. Nach einer Stunde wieder erschien der Dienst. Nach einigen gefummel hing die Karre auf der Hydraulik - und dann ein Schrei vom Fahrer: Scheiße - Hydraulik kaputt. Kann das Auto nimmer runterheben !

Also - aus dem Parkhaus geschleppt - draußen wartete der Schlepper. Nachdem die Jungs es nach einer halben Stunde nicht geschafft hatten mein Auto auf den Boden zu bringen: "Wir müssen einen Kran anfordern !" Tja ..... hab mich dan abholen lassen.  Da sich der ADAC immer noch nicht gemeldet hatte versuchte ich nochmal anzurufen und kam tatsächlich durch. Nun erfuhr ich das es angeblich gar keinen Auftrag gab und man angeblich meine Daten im Rechner gar nicht findet. Das obwohl die Dame morgens aber alle Daten parat hatte und es da gar keine Probleme gab. Ich war hoch begeistert.

Tja .... und für was bitte bezahle ich den ADAC ? Ich werde diese Story zum Anlaß nehmen fristlos zu kündigen.

Ach ja .... mittlerweile Karre in Werkstatt: Fehler war ein gebrochenes Kabel zum Anlasser. Das ganz hat mich nun ca. 200 Euro gekostet an Abschleppkosten und von der Zeit will ich mal gar net reden.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:36    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut,

hättest rechtzeitig neue Treiber besorgen und ein Update machen sollen...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

neue Treiber besorgen und ein Update ...

Nu ja .. ich hab einen älteren Renault Espace VAN. Da ist nur ganz einfache Technik verbaut (allerdings mit dem Schwerpunkt auf "verbaut"

Im Gegensatz zu meinem Kollegen der einen SAAB hat. Der hat seit Monaten ein Problem das ab- und zu ein Zylinder ausfällt. Das kann offenbar kein Schwein reparieren. Dazu muß die Karre nämlich per Software, Computeranalyser und weis-der-Henker getestet werden. Was aber irgendwie auch net funzt. Für so ne Karre braucht man in der Tat tägliche Updates. Sowas kommt mir net ins Haus.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:56    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, das sind halt Geschichten die das Leben schrieb, wird aber mit Sicherheit, vielen die letzten Tage so ergangen sein.

Ich hoffe es folgt kein Spendenaufruf.

grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7471
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ich "fahre" einen T4-California als "WOMO" aus der ersten Serie und habe bis zum km-Stand 190.000 bereits zwei Getriebe und einen Zylinderkopf "verbraucht". Toll war die Sache mit den vorderen Scheibenbremsen, die sind von 18 auf 14 mm innerhalb der ersten 40.000 km verschlissen, die Bremsbeläge dagegen waren wie neu!

Das Aufstelldach hat es am Anfang während der Fahrt abgehoben weil ein Windabweiser oben gefehlt hat (die Brüder waren nie im Windkanal damit!). Den 5-Zylinder hat es bei 100 kmH derart geschüttelt, dass sich die Scheibenwischer und die Sitzbefestigung gelöst haben. Später hat VW eine schwere Motoraufhängung in die ganze Serie eingebaut um die Schwingunngen wegzubekommen.

Nach zwei Rückrufaktionen und Km-Stand 100.000 lief dann das Fahrzeug einwandfrei...

Jetzt macht das WOMO Spaß, völlig elektrosmogfrei und ausgerüstet auch mit Filtern für Menschen nicht nur für den Motor und betrieben mit Bio-Diesel...
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:11    Titel: Antworten mit Zitat

Es geht mir gar net um die Karre. Meine hat 120.000 km drauf und da gibt es halt Verschleíßerscheinungen. Das ist doch normal und damit muß ich leben.

Mir geht es um die Dienstleistungen des ADAC. Natürlich sind bedingt durch die Wetterlage dort Engpäße aufgetreten - ist verständlich. Nur: Was ich erlebt habe läßt sich damit m.E. einfach nicht entschuldigen. 5 Stunden auf eine besetzte Hotline aufzulaufen oder in der Warteschleife zu verhungern, - das kann es doch net sein.

(grettsche) Spendenaufruf ? Logisch. Ich richte ein Konto ein und da kannst dann Spenden für mich (Spare dann auf einen 380er Benz)
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Spar lieber auf nen neuen Volvo , Lifetime Mobilitätsgarantie (sofern Du die Inspektionen einhältst).
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
(grettsche) Spendenaufruf ? Logisch. Ich richte ein Konto ein und da kannst dann Spenden für mich (Spare dann auf einen 380er Benz)  

WAS, Du hast noch keinen, jetzt bin ich aber entäuscht.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Ich weiss, warum ich (viel) zu Fuss gehe

Gestern kilometerweit zum Postamt gewatschelt, bei minus 8 Grad, war richtig schön (ausser den depperten Autofahrern, die mich im Dunkeln über den Haufen fahren wollten). Nur jeder zweite hat übrigens abgeblendet. Vom Tempo runter ist keiner.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

cool, müsst ihr in Ösiland nicht bei Dunkelheit mit ner Laterne über die Straßen gehen?

grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:28    Titel: Antworten mit Zitat

Eigentlich bräuchte ich gar kein Auto in Frankfurt. Brauche es geschäftlich und weil ich alle 2 Wochen meine behinderte Tochter aus einem Heim abholen muß. Ansonsten könnte ich alles gut per U-Bahn oder Fahrrad erledingen. Wäre das nicht - ich würde ernsthaft drüber nachdenken die Karre abzuschaffen.

Ein Beispiel:

Einer meiner Parteifreunde (Grüne) hat keine Karre. Der hat aber so viel Kohle das er sich 3 Stück 500er Benz leisten könnte wenn er wollte. Der macht das aus Prinzip und auch weils ökonomischer ist. Hat mir vorgerechnet:

Kosten für ein Auto insgesamt. Dagegen: Fährt wenn es sein muß mit dem Taxi - ansonsten U-Bahn/Zug. Für den Urlaub oder wenn es mal Not tut mietet er sich ein passendes Auto (und kein schlechtes) ..

Im Ergebnis kommt er billiger. Klang überzeugend.

P.S.

Mein Problem ist es sogar das meine Karre zu wenig bewegt wird. Da geht die Batterie down und den anderen Komponenten tut das auch net gut.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Einer meiner Parteifreunde (Grüne) hat keine Karre. Der hat aber so viel Kohle das er sich 3 Stück 500er Benz leisten könnte wenn er wollte. Der macht das aus Prinzip und auch weils ökonomischer ist. Hat mir vorgerechnet:

Das sind mir die Richtigen. Ein wahrer Idealist also.

*Kopfschüttel*
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
cool, müsst ihr in Ösiland nicht bei Dunkelheit mit ner Laterne über die Straßen gehen?



Mein Laternenträger hatte seinen freien Tag. Und seine 18-jährige Tochter wollte er mir für diesen Zweck aus gutem Grund nicht leihen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Alle Achtung Helmut, bei sowas wäre ich Amok gelaufen .
Man wat bin ich froh nur Fahrrad und ÖVB zu nutzen ;).

Aber verständlich wenn jemand ein Auto hat um eben behinderte Menschen zu befördern, zunmal solche Einrichtungen meist Fernab jeglicher Verkehrsnetze befinden (spreche aus Erfahrung!).

Drücke dir die Daumen, daß die restliche Jahreszeit nun etwas ruhiger von statten geht.

MfG
TS
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ein wahrer Idealist also.

.. mitnichten. Das ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch. Warum also *Kopfschüttel* ?

Das nicht jeder es so machen kann ist doch klar. Wer es aber kann - tut gut daran und schont Geldbeutel und Umwelt.

Natürlich ... die Autofetischisten können es net verstehen. Eine der letzten heiligen Kühe ist eben die geliebe Blechkiste. Bevor man die schlachtet kommen wohl erst Frau, Kinder und Hund dran  

TanzendeSocke

Ich fahre von Frankfurt nach Kassel um die Tochter zu holen. Habe ne Bahncard. Insgesamt eine sauteure Angelegenheit. Mittlerweile kann ich mir das einfach nimmer leisten. Fahre also zum abholen mit dem Auto - zum zurück bringen mit dem ICE.

Muß mir überlegen ob nach der veränderter Preisgestaltung der Bahn ich es mir leisten kann überhaupt noch mit der Bahn zu fahren. Wen wundert es also wenn immer mehr Leute Auto fahren ?   DA liegt der Hund begraben ! Diese Rechnung ergibt sich eben wenn man eh ein Auto hat.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Mag schon sein Helmut, aber Leute die im Geld schwimmen, und anderen die nicht so betucht sind eine Rechnung aufmachen in der sie denen dann erzählen wie sie selbst Geld sparen können, verdienen meine Verachtung. Basta!

grettsche
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

grettsche ...

ist in den Falle anderst. Das Beispiel sollte nur zeigen das es unter Umständen (unter bestimmten natürlich) eben auch ökonomischer sein kann ohne Auto auszukommen, also Geld zu sparen und trotzdem alles komfortabel erledigen kann. Eben nicht nur "Geiz" als Motiv, sondern auch umweltbewußt.

Das ist natürlich für viele keine praktikable Lösung - Pendler die aus der Pampas zur Arbeit in die Stadt müssen, Leute die auf dem flachen Lande wohnen und andere widrige Umstände.

Insofern verdient der Freund nicht " Verachtung" sondern Bewunderung.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
_Garfield_ 



Anmeldungsdatum: 29.06.2002
Beiträge: 3204
Wohnort: Wuppertal

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

Kennst du schon www.mitbahnen.de ?
grettsche 
Master of Disaster


Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 4547
Wohnort: Leipzig

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Helmut, der Mann ist bestimmt auch auf extrem ökonomische Weise zu seinem Reichtum gekommen.

Das kannst Du drehen wie Du willst, aber Bewunderung bekommen solche Leute von mir nicht, im Gegenteil.

Und außerdem ein "Grüner Millionär" irgendwie stößt mir das tierisch auf.
_________________
Gruss grettsche
Man muss nicht alles glauben was stimmt.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 15:18    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja.. "Und außerdem ein "Grüner Millionär" irgendwie stößt mir das tierisch auf" ...

Warum daß ? Sei doch froh das auch Leute mit Geld sich für Ökologie und soziale Belange engagieren. Die müssen doch net unbedingt zur CDU nur weil sie Geld haben oder beruflich erfolgreich sind. Die Zeiten wo das grüne Klientel mit IKEA-Möbel (oder auf Apfelsinenkisten) lebte, Ente fuhr und Latzhosen trug sind vorbei. Und das ist so schlecht net. Die Leute von früher sind eben heute etabliert - und manche als Unternehmer tätig oder verdienen sonst wo gutes Geld. Was ist daran falsch ?
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Allgemeines - und alles was Ihr wollt -
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group