Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Alex404 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:25 Titel: |
 |
|
Hallo zusammen,
als Videoschnitt Neuling, habe ich nach langem Stöbern in div. Foren, festgestellet, dass die beste Möglichkeit um von MiniDV eine SVCD herzustellen der Weg über TMPG ist.
Den Film bearbeite ich mit Pinnacle's Studio8, Win98se Fat32. Um jedoch den Film mit TMPG zu encoden, sollte dieser im AVI Format vorliegen.
Studio8 meckert aber, dass das AVI zu gross wird (45min = ca. 13GB).
Hier nun meine Frage:
Hatt jemand einen Tipp für mich, wie ich diese Problematik umgehen kann? Möglicherweise die Ausgabe in kleinere Dateien splitten? Aber wie? (TMPG bietet ja scheinbar die Batch-Verarbeitung)
Ich bin für jeden Tipp dankbar, ausser Betriebssystemwechel :;):
Zuletzt bearbeitet von Alex404 |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 12:29 Titel: |
 |
|
Hallo Alex404.
Es gibt Wege für sowas...
Mit Studio8 machst du kleine AVI Dateien, z.B. alle mit ca. 5 Min Video.
Dann kannst du mit AVISynth, diese Dateien per frame serving als einen AVI-Stream dem TMPGEnc übergeben und encoden lassen. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:19 Titel: |
 |
|
Upgrade auf XP und NTFS. Ist am billigsten. Den Buntanimierkram kannst ja abschalten. |
|
 |
Alex404 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:28 Titel: |
 |
|
Hallo SVCDFan,
Danke für die prompte Antwort.
Aber, AVISynth liefert doch nur die einzelnen AVI's an den TMPGenc. Ich dachte, der TMPGenc könnte von sich aus schon mehrere AVI's in einem Batch verarbeiten?
Ich suchte eigentlich nach einer einfachen Lösung um aus dem 40 Min. Projekt, Frame-genaue einzel AVI's zu erhalten.
Viele Grüße, Alex |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:08 Titel: |
 |
|
Hallo Alex404.
Zitat: |
Aber, AVISynth liefert doch nur die einzelnen AVI's an den TMPGenc. Ich dachte, der TMPGenc könnte von sich aus schon mehrere AVI's in einem Batch verarbeiten?
|
Das stimmt eben nicht ganz, denn du kannst die AVISource "addieren", z.B.
AVISource("Video1.avi")+AVISource("Video2.avi")+AVISource("Video2
.avi")
Dann wird der komplette Stream als eines an TMPGEnc übergeben! Ich mache das immer so, weil ich auch win98se habe.
Batch-Verarbeitung am TMPGEnc ist ok, aber dann mußt du die Teile zusammen-"mergen" und da haut am Audioteil nicht immer hin, denn da piepst gelegentlich an der "Naht". _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:20 Titel: |
 |
|
Na aber hallo! Seit der Version 2.59 kann TMPGEnc doch die einzelen AVIs wie einen großen Film laden und direkt zu MPEG verarbeiten. |
|
 |
Alex404 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:07 Titel: |
 |
|
@ All
Sorry, für die Frage. (Handbuchlesen kann ungemein hilfeich sein)
Studio8 bietet mit der "Rasierklinge" eine einfache Funktion,
Teile eines Projektes, auszuschneiden und mit copy & paste
in ein neues Projekt einzufügen, um dieses dann als DV-AVI < 4GB auszugeben.
@Kika
Der TMPGenc 2.59 kann mehrere AVI's in einem Batch encoden. Er speichert diese dann als Einzeldateien ab.
Im Menu, gibt es die MPG-Tools. Mit diesen kann man dann diese Einzeldateien zu einer Datei "mergen".
Meintest Du diese Funktion? Oder gibt es eine Möglichkeit direkt beim encoden die Dateien zu mergen, um Informationen zur Grösse der Ausgabedatei zu erhalten?
Viele Grüße,
Alex |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:14 Titel: |
 |
|
"Upgrade auf XP und NTFS. Ist am billigsten. Den Buntanimierkram kannst ja abschalten"
Wie wahr! Das ganze Geschnipsele mit den 4 GB-Dateien ist doch Kinderkram. Bereits nach dem ersten Film wirst Du froh sein, mit einem professionelles Dateiensystem ala NTFS gearbeitet zu haben - und wirst Dich inständig fragen, warum Du so lange mit diesem Spielzeug gerabeitet hast. Ging mir nicht viel anders... |
|
 |
SVCDFan  WM-Tipp König 2006
Anmeldungsdatum: 20.09.2001 Beiträge: 7567
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:22 Titel: |
 |
|
Hallo Alex404.
Was Kika meint, hat nichts mit dem Batch-Encoding und anschließenden Mergen zu tun, sondern es soll reichen die AVI-Dateien, z.B. wie folgt zu benennen
source0001.avi
source0002.avi
source0003.avi
...
und dann nur die erste als Quelle angeben. TMPGEnc soll dann sich die nachfolgenden segmentierten Dateien selbständig nachladen. Ich muß aber zugeben, daß ich das noch nicht ausprobiert habe, da ich nach wie vor über AVISynth gehe, um die Möglichkeit der Filter usw. nutzen zu können. _________________ Gruß SVCDFan |
|
 |
Alex404 
Anmeldungsdatum: 11.12.2002 Beiträge: 8
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 12:36 Titel: |
 |
|
@SVCDFan
Vielen Dank für den Tipp, ich werde es heut abend versuchen
@lwoehner & HolgerS
Hinsichtlich der Videobearbeitung habt ihr sicherlich Recht, dass NTFS das geignete Dateisystem ist. Über XP lässt sich streiten. Ich bevorzuge 2000.
Nur leider habe ich keinen standalone Video-PC, sondern einen PC, der als Proxy-server, Fax-Server, Anrufbeantworter stabil läuft.
Für die Umrüstung würde der Weihnachtsurlaub draufgehen
Treiber einrichten, Programme neu installieren / updaten, Daten sichern....etc.
@All
Noch ne Anmerkung:
im DVDBoard gibt es dazu einen guten Thread
Zuletzt bearbeitet von Alex404 |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 12:44 Titel: |
 |
|
Das eine, was man will, das andere, was man kann .... |
|
 |
|