DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Pinnacle Studio 8.1
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Habe folgendes Problem:

Habe letztens einen Rechner P4 2,4 GHz, 256 MB RAM, 80 GB Platte, Win XP, Firewire, DVD+R/W Brenner, Nero, Pinnacle Studio 8.1 SE, erstanden.  Habe von DV-Kamera mit Studio 8 Filme auf die Festplatte gespielt und ca. halbe Std. Video direkt auf DVD+RW gebrannt. Sieht gut aus. Bei einer Std. Film und Menüs, bekomme ich ständig die Fehlermeldung:" Zu wenig virtueller Speicher!" Habe verschiedene Einstellungen bei Win XP probiert. Als ich XP gezwungen habe 4 GB Auslagerungsdatei zu akzeptieren, hat wenigstens der Encoding begonnen. Nach x-Std. Rödelei auf der Platte aber heute morgen wieder gesagt zu wenig Speicher.  

Ist Studio so speicherhungrig? Mache ich was falsch?

Habe hier im Forum leider keine Hinweise gefunden. Wäre für eine Stellungnahme dankbar.
Wolfbehr 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß Dich,

ich hatte- wie im eigenen Beitrag geschrieben- das gleiche Problem mit der 8.1 Version. Lade Dir mal das Update auf 8.3 herunter, danach funktioniert zumindest das Encodieren tadellos. (So war`s jedenfalls bei mir...)
_________________
Gruß Wolfbehr


AMD Athlon 1,2; 250 GB HDD; XP; AOpen PA256MXII; Pinnacle Fire Wire; S8; Nero /- Vision; Philips DVDRW1208, Samsung DVD
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 11:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

schönen Dank für den Tipp. Werde ich heute ausprobieren. Bin aber selber schon etwas weiter gekommen.

Studio 8 erstellt automatisch im Menue Kapitellinks. Bei über 200 Einzelszenen des Urlaubsfims, eben ganau so viele. Habe sie alle Einzeln gelöscht. Dann noch Studio neu installiert und nun gehts.

Qulität geht auch, aber so richtig toll ist's nicht. Kann auch bein encoden nicht angeben, ob progessive oder interlaced. Der richtige Weg ist wohl TMPGenc? Bedeutet aber das Studio den Fim mit Menues und Titeln erst in AVI umsetzt, dann TMPGenc noch mal encodet und dann einn drittes Progi brennt. Sehr umständlich. Gibt es was besseres??


Grüße Comte
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn Du Qualität haben willst, vergiss bei Studio alles was mit encoden und brennen zu tun hat.

Der Encoder ist schlecht und wenn Du authoren/brennen willst, wird derzeit alles gnadenlos neu encodet/vermurkst.

Studio8 ist ein gutes Schnittprogramm, mehr nicht. Nach der AVI-Erstellung musst Du halt andere Programme bemühen (TMPEG und MF z.B.)
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 15:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

@ wolfbehr

habe Deinen Tipp getestet. 8.3 geladen und eingespielt. Die Version hat einen unschlagbaren Vorteil. 8.1 brach nach x-Stunden Festplattenrödeln mit Fehlermeldung ab. 8.3 schmiert schon nach wenigen Minuten ab. Muß man wenigstens nicht so lange warten. Das die dafür Geld verlangen ist eine Sauerei. Sollten wir wohl doch auf Linux umsteigen!?!

Im Detail:

Das Encoden und Brennen ging ohne Menüs und mit verteilten Menüs. Wenn ein Menü aber mitten im Film als Untermenü auftaucht, bleibt der Player auch dort genau stehen und wartet auf Eingabe. Den ganzen Film in einem Rutsch kann man also nicht ansehen.
Habe dann die Menüs alle an den Anfang gestellt und vom ersten Menü die Einsprungstelle nach dem letzten Untermenü definiert. Der Encoder läuft durch die Menues dann bis zur Hälfte der ersten Szene und verabschiedet sich.
Habe übrigens keine andere Software auf dem PC außer XP, Studio und Nero.

Grüße Comte
Wolfbehr 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Comte,

bei mir läuft die Version 8.3. tadellos durch (bis auf das Brennen, was bei mir nicht klappt). Ich hatte allerdings die Menüs von Anfang an an den Beginn gestellt und dann über die verschiedenen Farben und Sprungpunkte Hauptmenü und drei Untermenüseiten erstellt. Du darfst dabei nur nicht den Fehler machen, die Strukturen vom Programm selbst bestimmen zu lassen- also jeden Sprungpunkt selbst anwählen und den einzelnen Menüs zuordnen. Dann kannst du auch mitten im Film Rücksprünge auf Menüs definieren. Dann müßtest du aber am Menüende erneut einen Rücksprung auf die jeweilige Filmstelle setzen, damit der Film bei Nichtnutzung des Menüs normal fortgesetzt wird.
Ein Menü mitten im Film ohne diesen Trick funktioniert daher nicht, weil Studio das Menü automatisch auf endlos setzt und der Player folgerichtig auf Eingabe wartet. Hier müßtest Du es also entweder so wie oben beschrieben machen oder die Endlosschleife löschen. Übrigens, wozu ein Menü mitten im Film? Falls es darum geht, mehrere Filme auf eine DVD zu brennen, wäre ein Hauptmenü auf das mit Rücksprungpunkten jeweills am Ende der einzelnen Filme verwiesen wird sinnvoller.

Gruß Wolfbehr



Zuletzt bearbeitet von Wolfbehr
_________________
Gruß Wolfbehr


AMD Athlon 1,2; 250 GB HDD; XP; AOpen PA256MXII; Pinnacle Fire Wire; S8; Nero /- Vision; Philips DVDRW1208, Samsung DVD
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 17:21    Titel: Antworten mit Zitat

Und bei mir geht das wie vorher beschrieben incl. Brennvorgang. Sehr lange Zeit benötigt S8 allerdings für den Vorgang "Disk zusammenstellen". Erneutes Rendering bei fertigen MPEGS kann man verhindern in dem man identische Bitrate in S8 wählt. Habe gestern aus Paris eine Mail bekommen, dass dort in Kürze der Patch 8.5 bereitgestellt wird. Damit soll dann auch Smart-Rendering funktionieren und einige bekannte Fehler sollen beseitigt worden sein.
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Wolfbehr 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 19:33    Titel: Antworten mit Zitat

Grüß Dich BPHennek,

wenn bei Dir das Brennen funktioniert, was für einen Brenner hast Du. Vielleicht liegt ja darin mein an anderer Stelle im Forum geschildertes Problem...
Das ist im übrigen zur Zeit mein einziger Kritikpunkt an Studio.

Gruß Wolfbehr
_________________
Gruß Wolfbehr


AMD Athlon 1,2; 250 GB HDD; XP; AOpen PA256MXII; Pinnacle Fire Wire; S8; Nero /- Vision; Philips DVDRW1208, Samsung DVD
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

@ BPHennek,

wenn ich Dich richtig verstanden habe, meinst Du man könnte einen Teil eines Fims z. B. mit TMPGEnc encoden und diesen Teil in Studio mit auf die Timeline ziehen. Wenn die Datenrate identisch ist encodet Studio nicht neu?

Muß man aber sicher eine fest Datenrate einstellen. Bei MPEG2 ist aber veriabel sich besser, oder nicht?

@ Wolfbehr

Habe mir gestern abend das Problem noch mal angesehen und zwischen die Menüs noch schwarze Bilder eingefügt. Habe ich im Forum als Tipp gelesen. Half alles nichts. Habe jetzt aber festgestellt, dass auch ein anderes Program hängen geblieben ist. Liegt vielleicht an XP nicht an Studio. Rechner war aber von Saturn so vorkonfiguriert. Muß ich mir genauer ansehen.

Grüße Comte
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich benutze einen Pioneer -R/-RW Brenner.
Richtig, ich kann in Studio 8 ein beliebiges MPEG-File (z.B. aus TMPGEnc oder MainConcept) holen und wenn die Bitrate danach eingestellt wird, dann rendert Studio 8 nicht neu. Ich habe bisher in solchen Fällen immer die konstante Bitrate verwendet, da ich Platz genug habe auf meinen DVDs. Der Arbeitsablauf lässt sich ja mit einem kurzen Video vorher austesten.

Studio 8 hat nach meinem Geschmack sehr schöne Menüs (auch animierte!) für das Authoring, diese müssen logisch angeordnet werden. Irgendeine unlogische Steuerung am Standalone habe ich bisher nicht erlebt.

Der Brennvorgang läuft störungsfrei ab. Einzig die sehr lange Zeit für "Disk zusammenstellen" ist etwas lästig.

Vielleicht wird das mit der jetzt erchienen Beta 8.3 Version besser, mal sehen...



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
loehni 
Kamera * Freischaltexperte *


Anmeldungsdatum: 11.12.2001
Beiträge: 573
Wohnort: Forchheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:09    Titel: Antworten mit Zitat

...also wie ich schon in einem anderen Topic geschrieben habe, hatte (hatte - weil ich´s nicht mehr nutze) ich immer Probs mit dem DVD-Menu - in der Simulation klappt alles super.....(mehrere Seiten Menues) auf der DVD ist dann aber oft die Beschriftung falsch - toll ! Wenn ich´das aber wieder im Project anschaue ist das Menue OK....tolle Sache...freut mich immer wieder die DVD´s innen Müll zu werfen...
_________________


cu - löhni
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen!

Habe nach einigen Tests das Problem teilweise gelöst. Schuld war gar nicht die Software. Sondern ein billger Speicherriegel, den ich nachgerüstet hatte. Hatte wohl einen fehlerhaften BAustein. Nach Umtausch läuft die Maschine wieder einwandfrei. Encoden funktioniert gut. Brennen auch.

Nur mein Player - SEG Beverly Hills - nimmt bei DVD die Menüs nicht. VCD kein Problem, aber bei DVD erscheind das Menü, läßt sich aber nicht bedienen. Nur der erste Menüpunkt flakert, als wenn die Kiste in einer Endlosschleife steckt. Wahrscheinlich mache ich noch einen Fehler beim Erstellen.

Hat jemand schon mal so etwas gehabt?
Wolfbehr 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte genau diese Erscheinung mit dem Menü - manchmal konnte man es sogar anwählen...- als ich mit Nero gebrannt habe. Die gleiche Zusammenstellung mit Powertools gebrannt funktionierte sofort. Also einfach mal ein anderes Brennprogramm probieren.
Nach BPHennek`s Tip mit dem Update von Studio (Beta Version 8.5) ging es auch mit Studio ohne Probleme.
_________________
Gruß Wolfbehr


AMD Athlon 1,2; 250 GB HDD; XP; AOpen PA256MXII; Pinnacle Fire Wire; S8; Nero /- Vision; Philips DVDRW1208, Samsung DVD
Comte 



Anmeldungsdatum: 31.05.2002
Beiträge: 83

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:26    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Wolfbehr,

Habe Deinen Tipp befolgt und auf 8.5 upgedatet. Bei einer einfachen Menüstruktur hats dann endlich funktioniert. Bei einer Variante mit verschachtelten Menües hat Studio nach ca. 3 Std. Rendern mit Fehler abgebrochen.

Ich bins nun leid und werde mir Power Tools besorgen!

Schönen Dank in jedem Fall für die Hinweise.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group