Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:07 Titel: |
 |
|
Ich habe mir besagten Brenner bei Vobis gekauft.
Doch irgendwas ist eigenartig. Auf der Originalverpackung steht nur was von DVD+RW drauf.
Zusätzlich sind aber überall im nachhinein noch Aufkleber angebracht, die auch auf eine DVD+R Brennfähigkeit des Gerätes hinweisen.
Weis jemand, ob es sich bei diesem Brenner wirklich um ein zum Ricoh MP5125A baugleiches Modell handelt? Oder ist dies etwa ein Beispiel, wo ein Brenner der alten Generation irgendwie doch für +R fit gemacht wurde? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:34 Titel: |
 |
|
Auch bei Memorex etc. wars üblich - vermutlich zum Aufbrauchen der alten Verpackungen - bloss Kleber mit DVD+R draufzuklatschen. Manchmal wollen die Firmen auch DVD+RW noch verkaufen, aber dann fallen die Preise, sodass sie DVD+R/+RW verpacken/-kaufen.
Wichtig ist, dass er DVD+R schreibt, die Verpackung ist Schall und Rauch - zur Altkartonage bringen, umweltgerecht entsorgen! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Dehvaudeh 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 1:01 Titel: |
 |
|
Die PURE ORIGIANLVERPACKUNG würde bei egay sicherlich noch über 200€ bringen!
Dehvaudeh |
|
 |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 19:00 Titel: |
 |
|
@orchidee
Bist Du mit dem Brenner zufrieden ?.Ic hatte ihn heute auch in der Hand und habe überlegt ihn zu kaufen.Der Preis vo €299 ist ja ganz OK _________________ Take it easy lad! |
|
 |
Bluethunder323 

Anmeldungsdatum: 17.07.2002 Beiträge: 20
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 20:48 Titel: |
 |
|
Der von Vobis verkaufte Freecom-Brenner für 299€ ist
ein Nec ND-1000A
Gruss Bluethunder323 |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 21:25 Titel: |
 |
|
Schau, schau.
Und der ist vermutlich ein "Ricoh".
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Dehvaudeh 
Anmeldungsdatum: 19.10.2002 Beiträge: 175
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 23:51 Titel: |
 |
|
Nur sehr seltsam, daß der Freecom jetzt plötzlich - laut rotem Aufkleber - 16x CD-R brennen können soll, wobei der Ricoh und Co für 12fach zertifiziert sind!?!
Gibt es da etwa eine neue Firmware, die das ermöglichen soll?
Dehvaudeh |
|
 |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 23:56 Titel: |
 |
|
Dann muss das der Toshiba 5002 sein,den habe ich jetzt auch ,der kann als einzigster 16 fach brennen  _________________ Take it easy lad! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 1:51 Titel: |
 |
|
Jajajajajaja. Und oh Wunder: er brennt DVD+R!
Oder ist der 5002 ein bekehrter Brenner? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 1:53 Titel: |
 |
|
Ist doch alles voll egal, Hauptsache er brennt DVD+R/DVD+RW.
Vielleicht stellt ihn auch eine taiwanesische Damenunterwäschefirma her. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
orchidee 
Anmeldungsdatum: 03.09.2002 Beiträge: 200
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 9:54 Titel: |
 |
|
Mein bisheriges Fazit zum Freecom-Brenner (NEC ND1000A):
Der Brenner schreibt +RW und +R einwandfrei, auch wenn er als Slave angeschlossen ist. Dennoch treten bei mir z.T. komische Effekte unter dieser Konfiguration auf (habe aber noch nicht probiert, wie sich das Gerät als Master verhält). Z.B. braucht der NEC eine Ewigkeit zum Auswerfen von CDs/DVDs.
Das DVD-Bitsetting Tool funktioniert bei mir nicht, es scheint sich also nicht um einen Nachbau des RICOH-Brenners zu handeln.
Wer hat ähnliche oder andere Erfahrungen gemacht? |
|
 |
|