DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
VERBATIM-DVD+RW :-((((
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Tremmel 



Anmeldungsdatum: 02.06.2002
Beiträge: 566
Wohnort: Vorort von München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 23:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

aus aktuellem Anlaß ein kurzer Erfahrungsbericht "aus der Praxis":
Ich werde vorläufig keine Verbatim DVD +RW-Rohlinge mehr kaufen.
Grund: Die sind um das Loch in DVD-Mitte herum EXTREM zerbrechlich!!!:-((((((
Jetzt ist mir gerade der DRITTE Rohling dieser Marke (trotz sorgfältigstem Handlings!--) kaputtgegangen. Arrggghhh!
Unlängst postete ein anderer Forumsteilnehmer hier ähnliches.
Ich kann seine Aussage mittlerweile nur noch bestätigen.
Ich steig´um auf RICOH-Rohlinge.

MFG

J. Tremmel
Ludwig Hagen 



Anmeldungsdatum: 16.07.2002
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 0:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ist das dein Ernst?? Unter welchen Bedingungen bzw. in welchen Geräten? Also Verbatim +RWs sind garantiert die besten auf dem Markt, das können dir viele Anwender bestätigen. Mit Ricoh gibt es jedenfalls mehr Probleme, also lege dir erst mal keinen grösseren Vorrat davon an...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 1:49    Titel: Antworten mit Zitat

Luderich, übertreib ned!

Ich hatte zwar bei meiner ersten Verbatim DVD+R meinen bisher einzigen DVD-Verhau, werde auch keine mehr kaufen, daraus schliess ich aber weder, dass Verbatim schlecht ist, aaaaaber sie als die besten zu bezeichnen, zeugt bloss davon, dass du bisher zwei DVDs hingekriegt hast - und die waren wohl Verbatime.

"Mutti, Mutti, nur die Milkaschoggolade ist die Beste. Ich wünsch mir nur noch Nikoläuse und Osterhazy von MIIIIILKA! Andere mag ich nicht! Milka, Milka, lila Kuuuuh, die allerallerbeste, das bist duuuu""
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Ich benutze nur Verbatim. Nicht eine einzige hat bisher versagt. Und das die innen brechen sollen glaub ich einfach nicht. Hast Du die mit dem Hammer oder mit der Zange eingelegt ?

Hab gestern grad 10 neue +RW beim Snogard gekauft (€ 4,59). Auf dem Rückweg beim MM gab´s noch Intenso´s +RW für 3,99. Werd die auch mal testen.
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 10:44    Titel: Antworten mit Zitat

Und was lehrt uns diese Geschichte? CD/DVD Medien sind für Grobmotoriker geeignet nicht ;). Sanft in die Trays der Hülle einlegen/drücken und nicht so lange srücken, bis das vertraute "Krcks" ertönt, da kann schon mal was brechen *LOL*

SCNR...

MfG
TS
Gunnar 



Anmeldungsdatum: 07.09.2001
Beiträge: 671
Wohnort: Hempels unter´m Sofa

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 13:42    Titel: Antworten mit Zitat

Kann zumindest auch bestätigen das keiner meiner 15 gebrannten Verbatim DVD+ Rohlinge zerbrochen ist. Wie können die überhaupt beim Einlegen in die Hülle (case) zerbrechen ?

@cool
Welche Marke bevorzugst du ?


Gruß Gunnar
_________________
Gruß Gunnar
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 14:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ist mir egal. Habe bei DVD+RW eine von TDK dauernd in Gebrauch (> 50mal beschrieben): NULL complications.

Sonst habe ich an DVD+RWs noch Ricoh, Philips, hp, intenso, .. das reicht.

Bei DVD+R detto, verwende für solala intenso um Euro 1.99, keine Ausfälle, kein einziger Versager beim Abspielen. Habe vor einigen Tagen die zweite 25er-Spindel begonnen. Grossteils mit Powertools gebraten, im hp200e, am 3m langen Firewirekabel.

Für anspruchsvolle Sachen, die ewig halten müssen nehm ich TDK um 3.49 - 3.99

Von intenso habe ich schon hunderte CDRs gebruzzelt (ohne geringste Probleme), als CDRW nehm ich auch die billigen 700MB-10x intenso.

Bei DVD ist es am einfachsten, mit Powertools zu authoren, dann ein Image zu schreiben, das geht schnell. Das Image kann man anschliessend beliebig oft auf DVD+R/+RW braten, dauert etwa 15-20 Minuten, Zeit für einen guten Cappuccino & Panetone.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

<Panetone
Was ist das ?

<Für anspruchsvolle Sachen, die ewig halten müssen nehm <ich TDK um 3.49 - 3.99
Cool stellt Ansprüche...man glaubt es kaum g*
Was kann das wohl sein..oh ja ich weiss..Aufnahmen
von all den Mädels...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
<Panetone
Was ist das ?



Ein Fremdwort aus dem Neu-Südhebräischen.

pane = Panne
tone = Autobahn

Panetone = Wiesengänseblümchen ... ist doch klar, oder?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 15:41    Titel: Antworten mit Zitat

[url=http://www.geocities.com/NapaValley/7035/panettone.html]?[/url]
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Muffin

Glaub aber eher, dass ist serbisch-hydraulisch.
Herm 



Anmeldungsdatum: 25.11.2001
Beiträge: 180

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 17:42    Titel: Antworten mit Zitat

Aha...ein Ostfriese kennt sowas nicht.
Nur Tee und Kluntje...g*
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 17:43    Titel: Antworten mit Zitat

Den guten alten Onno Berens .....
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@cool
Welche Marke bevorzugst du ?


Antwort cool:

Zitat:
Ist mir egal. Habe ... eine dauernd in Gebrauch (> 50mal beschrieben


...und ich dachte, er würde häufiger wechseln    

...aber heißt das nicht in Österreich "pudern"? :D



Zuletzt bearbeitet von peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Luka 



Anmeldungsdatum: 11.09.2001
Beiträge: 236

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 18:34    Titel: Antworten mit Zitat

@tremmel
Es wird nicht am Rohling liegen sondern am DVD-Case!
Ich meine, das Problem tauchte auch bei anderen Marken schon einmal auf. Da wurde dann der Innenring des Cases modifiziert!
Auch meine Verbatim DVD-R sitzen sehr fest im Case. Lege ich z.B. die Verbatim DVD in ein Traxdata-Case, dann geht das deutlich leichter!
Bei der Entnahme der DVD sollte man auf den Ring des Cases drücken und nicht zu sehr an der DVD ziehen! Wenn es zu schwergängig geht, lieber das Case wechseln.
_________________
Gruß Lutz
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 19:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...aber heißt das nicht in Österreich "pudern"?


Nein, schnackseln.

Na, hast wieder was dazugelernt!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group