DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
svcd pal template
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Sunbeam 



Anmeldungsdatum: 09.12.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 19:11    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

ich benutze tmpgenc um svcds zu erstellen. bisher bin ich davon ausgegangen das der autor ahnung von allen standard formaten hat. ich habe mir nun die specs von philips durch gelesen und musste feststellen das die template wohl etwas über dem standard liegt?!
tmpgenc erlaubt max. 2520 kbps video und hat fest 224 kbps audio. zusammen ergibt dies 2744 kbps. svcds werden mit double speed gelesen (150 hz). ein sektor wird pro hz gelesen:
150*2324(sektor größe)*8(bits pro byte)/1024(kilo)=2723,44 kbps
dies ist theoretisch die maximale transferrate des laufwerks.
oder sind die kbps angaben "echte" 1000 bytes? dann würde das passen. wenn man nun bei 2520 kbps video bleiben möchte und den standard einhalten will/muss sollte der audio track auf 194 kbps reduziert werden.
oder hab ich irgendwo etwas falsch verstanden?

sunbeam
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 21:18    Titel: Antworten mit Zitat

Der TMPG-Macher Hori hat schon recht.

Ein 2x-Laufwerk kann folgende Datenmenge auslesen:
2 x 75 x 2324 x 8 = 2788800 bps = 2.788,8 kbps = 2.723,44 Kbps.

TMPG rechnet (wie es bei Video üblich ist) mit kbps.
k=1000, K=1024 ...

Wie groß nun Audio+Video sein dürfen hängt letztlich vom benutzten Muxer und dessen Einstellungen ab.

Der TMPG-Muxer muxt 2520+224 normgerecht zu SVCD. Die Grenze liegt laut FitCD für TMPG bei 2745 kbps.
Der iAuthor-Muxer kommt auf 2748 kbps als Grenze.
Und bbMPEG kommt ohne scan offsets und sequence header aligning auf 2.745 kbps; mit beiden jedoch nur auf 2.729 kbps.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 21:48    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem liegt darin, daß Philips von der max. möglichen Datenrate die Buffer abzieht.
Das merkt man dann bei den Philips Playern (und anderen Markengeräten), weils zu Rucklern führt.
Mit 2600kbps gesamt ist man auf der sicheren Seite.
Die Philips-Player verkraften i.d.R. bei 192kbps Audio eine Videodatenrate von 2600kbps. Aber nur Multipass VBR mit GOP15 oder kürzer.
Normalerweise wird der PlayerBuffer dann schnell genug geleert um Peaks zu verkraften.
Aber 'ne Garantie gibts dafür nicht!
_________________
MfG   Stefan
Sunbeam 



Anmeldungsdatum: 09.12.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 0:15    Titel: Antworten mit Zitat

also sind es doch echte 1000 bytes.
aber max 192 audio und 2600 mit vbr? da meine sachen eh nur max 22 minuten lang sind benutze ich 2520 cbr. vbr machte für mich da keinen sinn denn die cd wird bei der rate nie voll. aber wenn die spec dies vorsieht dann muss doch jeder player damit zurecht kommen. die meisten player werden warscheinlich eh mehr schlucken, aber zumindest das sollte doch kompatibel sein. wozu haben die dann die specs festgelegt?

sunbeam
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> TMPGEnc
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group