Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 1:42 Titel: |
 |
|
Hi,
weiß nicht genau ob es das richtige Forum ist aber ich setz es halt mal hier rein:
Also habe fogendes Problem.
Ich nehme immer per D-Box Mpeg Files auf dekodiere sie mit TMPEg als DVD Pal file und Authore diese dann mit Scenarist. Soweit so gut meine DVD's sind auch immer wunderbar anzuschauen, aber letztens habe ich einen Fehler im Menü beim Authoren gemacht der mir erst aufgefallen ist wie die DVD gebrannt war und die Quellfiles gelöscht waren.
Kein Problem dachte ich, ich hole mir meine Files mit Hilfe vom Smartripper wieder von der DVD. Ich hatte dann also wieder m2v Files und mp2 Files. Wenn ich diese dann allerding neu Authore und wieder brenne kommt es beim Standalone Player bei den Bewegungen zu ganz verzogenen Bildern.
Ich weiß das hört sich jetzt sofort nach einem Feldfehler (Feld A, Feld B) an, aber ich habe die Files doch gar nicht neu dekodiert (was im übrigen auch nichts hilft) und beim abspielen am PC kann ich auch keine Fehler erkennen.
Für Hilfe wäre ich dankbar.
Gruß,
Defiant |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 9:01 Titel: |
 |
|
tach auch !
Sin die Files Interlaced (Was bei DVB schon mal vorkommt), sieht das auf dem PC meist doof aus, weil der Interlaced nicht richtig darstellen kann.
Je nach Player wird IMMER (mehr , oder weniger gut) de-interlaced bei der Wiedergabe.
Möglicherweise ist das Dein Problem.
Am TV sieht man dann davon nichts mehr.
Brenn als Test eine RW und schau es Dir am TV an.
Schlieren / Sägezähne weg: Gut. Nicht weg : Nochmals fragen. _________________ Gruß BergH |
|
 |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 14:36 Titel: |
 |
|
Hi,
also du hast mein Problem genau falsch herum verstanden. Auf dem PC ist die neue DVD ohne Problem anzuschauen nur auf dem TV habe ich diese Bewegungsprobleme.
Die die Streams von der DBox waren schon interlaced, die neudekodierten Files ebenso.
Aber ich habe mir nochmal das mit der Field Order angesehen. Also die D-Box Streams haben Feld B, allerdings haben die neucodierten Files nach dem codieren mit TMPEG Feld A, jetzt kommt aber das eigenartige wenn ich diese Files wieder von einer DVD rippe haben sie wieder Feld B. Die Frage stellt sich also ob beim Authoren hier eine Änderung vorgenommen wird oder der Smart Ripper beim rippen Scheisse baut.
Zum Test codiere ich die gerippten Files gerade mal mit Feld A obwohl sie eigentlich Feld B haben. Vielleicht liegt es ja daran.
Gruß,
Defiant |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 15:28 Titel: |
 |
|
Hi ...
also erstmal hatte ich bis jetzt über DVB eigentlich immer Filme oder Serien die Field Order A hatten. B kam mir noch nie unter !? Aber ich möchte es nicht bestreiten das es vorkommen kann !
Und dann, warum um alles in der Welt benutzt Du den SR ?? Eine selbstgebrannte DVD hat keinen kopierschutz. Da kann man die VOBs direkt so auf die Platte kopieren.
Ansonsten würde ich an Deiner stelle jetzt einfach mal den EasyChanger (ich haben ihn mal eben geuppt, weil ich keinen aktuellen Download habe) runterladen und die Fieldorder damit tauschen.
Gruß
BOP _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 17:08 Titel: |
 |
|
Danke für den Downwload. Also wie streamst du den deine mpg-files mit einer DVB Karte Als ich vorher noch eine DVB Karte benutzte hatte ich auch immer Field Order A seit ich aber mit der DBOX und DVB Record Streame habe ich eigentlich immer B.
Was für ein Programm benutzt du um die Field Order des Files herauszubekommen?
Ach ja, den Smart Ripper habe ich eigentlich nur aus Bequemlichkeit benutzt, damit ich gleich ein zusammenhängendes m2v File bekomme.
Gruß,
Defiant |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 0:19 Titel: |
 |
|
Hi ...
ich streame ebenfalls mit der 1er Box über SCSI. Und die FieldOrder ändert sich ja nicht in Abhängigkeit des Streammediums. Der Stream wird ja so wie er kommt auf der Platte abgespeichert.
Wie ich weiß das es Field Order A ist ? Na, ich habe es bis jetzt immer so encoded und hatte kein Flimmern oder Ruckler im Bild. Während mit Field Order B encodete Sachen genau diese Probleme haben. Ganz einfach also die Erklärung ! ;)
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
startrekdefiant 
Anmeldungsdatum: 31.07.2002 Beiträge: 17
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 15:52 Titel: |
 |
|
Hi,
hmm da sollte ich mir vielleicht einmal Gedanken darüber machen.
Also ich teste die Field Order immer vor dem Encoden und zwar mit dem Video Editor von Ulead Media Studio Pro, wenn man dort ein mpg File importiert kann man über die Eigenschaften die Field Order feststellen. Und dieses Programm zeigt mir immer Field Order B an.
Übrigens hat das wechseln der Field Order bei meinen extrahierten Files etwas gebracht. Allerdings weiss ich immer noch nicht warum die Files nach dem rippen mit Smart Ripper die falsche Field Order haben, muss wohl an diesem Programm liegen. In Zukunft werde ich dann wohl, so wie du es empfiehlst, die vob File direkt bearbeiten.
Gruß,
Defiant |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 17:22 Titel: |
 |
|
Zitat: | Also ich teste die Field Order immer vor dem Encoden und zwar mit dem Video Editor von Ulead Media Studio Pro, wenn man dort ein mpg File importiert kann man über die Eigenschaften die Field Order feststellen. Und dieses Programm zeigt mir immer Field Order B an. |
Dann schau Dir die Files mal mit dem Bitrate Viewer an. Und poste mal was der dazu sagt !
Gruß _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
BirdOfPrey  Moderator

Anmeldungsdatum: 05.08.2001 Beiträge: 4804 Wohnort: NRW
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 17:25 Titel: |
 |
|
Zitat: | Allerdings weiss ich immer noch nicht warum die Files nach dem rippen mit Smart Ripper die falsche Field Order haben, muss wohl an diesem Programm liegen. |
Das ist mir auch ein Rätsel. Da bin ich auch nicht unbedingt der Experte drin. Und Du bist Dir sicher das die VOBs FO-A haben ? _________________ Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D |
|
 |
|