Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 14:22 Titel: |
 |
|
Es ist mir schon vorgekommen, dass PowerTolls bestimmte DVB-MPEGs (mit MainConcept 1.2 encodiert auf DVD-Kompatibilität) zwar annimt und auch Authoring zulässt, aber dann beim Vorgang "Disk zusammenstellen" aussteigt z.B. bei dem Schritt "Add media to title set". PT verabschiedet sich dann von der Bildschirmoberfläche incl. dem angelegten Projekt. Anscheinend hatte diese Datei irgend etwas, was PT nicht "schmeckte". Die PT-Installation war nicht irgendwie beschädigt, denn mit "normalen" MPEGs hat PT einwandfrei zusammengearbeitet. Andererseits kann doch kein Zusammenhang mit der Datei bestehen, da sie nicht neu gerendert werden sollte, höchtens der Einsprung mit den Kapitelmarken.
Die MPEGs vom Digital-TV machen offensichtlich ab und zu Schwierigkeiten, obwohl ich schon sehr viele DVDs mit solchen Dateien ohne Probleme in PT verarbeiten konnte.
Habe dann die fragliche Datei in DVD MovieFactory übernommen und dort problemlos meine DVD erstellt.
Ach ja, Pi-Studio 8.3.18 hat dieses File auch gepackt!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 15:17 Titel: |
 |
|
Nehme mal den TMPG > TOOLS und demuxe den Stream. Dann wieder als MPG-2 remuxen lassen. Dann wird der Header neu geschrieben. Kann helfen.
Mit dem PowerTools 1.3 kannst auch mal versuchen Audio-Video dann getrennt zu importieren. Das ist eh die kompatibelste Methode. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
scsi 
Anmeldungsdatum: 12.10.2001 Beiträge: 49
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 11, 2002 21:55 Titel: |
 |
|
Hat schon jemand versucht, mit der Version 1.3 er Version demuxte Files einzulesen ? Die einzige Moeglichkeit die ich finde, ist jene die das Auswechseln der Audiospur erlaubt. Danach encodet Powertools jedoch wieder gnadenlos den meiner Ansicht nach kompatiblen Stream und blaeht ihn auf ungefaehr das doppelte auf. Testmaterial war ein PVA-Stream, demultiplexed mit PVAstrumento. Ohne Audio wird das File nicht neu encodet.
fragende Gruesse scsi |
|
 |
|