Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 20:41 Titel: |
 |
|
Moin,hat jemand von euch den LG oder Toshiba Brenner ?.Bitte schreibt mal eure Erfahrungen,will mir dieses Wochenende endlich einen kaufen
Was nicht klar erkenntlich ist,ist ob die Brenner sowas wie Burnproof o.ä. haben wie mein Plextor CD Brenner.
Wegen Buffer Underun Probleme und so.
Diese Technik möchte ich nicht mehr missen _________________ Take it easy lad! |
|
 |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 20:47 Titel: |
 |
|
Oder lieber gleich den AOPEN Brenner,den gibts hier beimMediamarkt ,aber die wollen €399 haben:eek: _________________ Take it easy lad! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 22:47 Titel: |
 |
|
Im REAL-Markt hab ich heute eine zerknüllte Schachtel gesehen - RICOH 5120, statt 769 Euro herabgesetzt auf 349 Euro. Zum Totlachen.
Ob dort jemand mit versteckter Kamera lauert? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 22:58 Titel: |
 |
|
Das heißt ?
Wenns den hier gibt ,kaufen  _________________ Take it easy lad! |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 11:21 Titel: |
 |
|
Hallo satanic,
also den LG habe ich momentan zum testen.
Wenn Du DVD-RAM benötigst (soll ja für die Datensicherung ganz nett sein) wirst Du wohl den LG nehmen müssen.
Techn. Daten (lt. Hersteller):
CDR: 12x
CDRW 8x
CD-Rom lesen max. 32x
DVD-RAM 2x (lt .Hersteller!)
DVD-R max. 2x
DVD-RW 1x
DVD-ROM lesen max. 10x
Bisher habe ich DVD-RAM nur max. 1x (0,9x) hinbekommen (stand auch so in der CT 25/2002, S. 118), DVD-R lassen sich je nach Marke auch 2x beschreiben (scheinbar einige mehr als mit dem Pioneer A04 - bei schlechten Rohlingen kann allerdings auch der LG keine Wunder vollbringen)
@cool
kennst Du 'ne preiswerte Quelle für DVD-RAM Medien? _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
Tja, in Amerika um $ 7.40 für 9.4 GB ... bei uns wird geneppt.
PowerOn ab 14.50 für 4.7 GB
Müller hat auch viele. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 12:07 Titel: |
 |
|
@Luka,
DVD-RAM mit 2x beschreiben (ich nehme an Du sprichst von DVD-Video) geht leider nicht mit jeder Software.
Ich habe es bei meinem LF-D311 (2x-RAM, 1x-R) auch nur mit Gear Pro DVD hinbekommen. Und selbst da musste ich etwas in einer .cfg Datei ändern. |
|
 |
satanic 

Anmeldungsdatum: 18.09.2001 Beiträge: 68
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 23:08 Titel: |
 |
|
So,Thema erledigt ich habe mir den Toshiba 5002 gekauft und bin zufrieden damit.Jetzt suche ich nur ne günstige Quelle für CD-R Rohline im 10er oder 25er Bundle.  _________________ Take it easy lad! |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 10:15 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
Ne, Video-DVD wollte ich nicht brennen, ganz stinknormale Daten. Es klappte aber weder mit Nero (ok, wundert mich nicht) noch mit DVD-RAM Treiber und Kopie via Windows-Explorer, die DVD-RAM 2x zu beschreiben. Ich werde noch etwas mit anderer SW herumspielen, aber merkwürdig ist das schon!
@cool
ja so an die 8-10 EUR hatte ich auch gedacht, kann ich mir aber scheinbar von der Backe wischen, Power-On kannte ich noch nicht, vielen Dank für den Link.
PS. Na so was, da hatte sich Dein Cool-Imitator (der mit der klemmenden Shift-Taste) wohl doch mal wieder hierher verirrt, der lügt ja schon so wie unsere Politiker... _________________ Gruß Lutz |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 10:26 Titel: |
 |
|
@LuKa,
bei Verwendung des Windows Explorers mit DVD-RAM Treibern ist das "read verify after write" eingeschaltet, daher nur 1x.
Ich lasse das auch eingeschaltet weil es bei kleineren Datenmengen nicht stört (wird eh weg-gecached) und der Datensicherheit dient.
Ob und wie man es beim LG defaultmässig abschalten kann ist mir nicht bekannt.
Gear pro dvd eignet sich aber auch zur Erstellung eines Daten-DVD-Rom. Gibt auch ein Tryout. |
|
 |
Luka 

Anmeldungsdatum: 11.09.2001 Beiträge: 236
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 11:59 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
Na so ein bißchen Verarschung von LG ist das dann aber schon, oder? (Da steht übrigens nicht >max.< 2x DVD-RAM sondern nur 2x DVD-RAM auf der Verpackung)
Aber egal, wenn es der Datensicherheit dient, dann werde ich das meinem Kunden schon klarmachen können...
Trotzdem vielen Dank für die Infos! _________________ Gruß Lutz |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 12:08 Titel: |
 |
|
Ist aber seltsam: DVDRAM1 (das sind die mit 2.6 und 5.2 GB) werden 1-fach geschrieben (nach Norm), DVDRAM2 mit 4.7 und 9.4 GB werden 2-fach geschrieben.
Warum sollte es das nicht tun? Auf Grund der Hardsektorierung ist der Zugriff wesentlich schneller und sicherer als bei jeder DVD, die "langsame" Speed ist durch das Schreibverfahren bedingt.
Jeder Sektor ist nummeriert, kann also sofort angesprungen werden - deshalb ist ja TimeShift bei Video kein Problem, also aufnehmen und Aufgezeichnetes ansehen gleichzeitig.
Hast du schonmal Programme von SAI (Software Architects, Inc.) ausprobiert. Etwa "WriteDVD!". Das sind die Spezialisten für DVDRAM.
Software Architects
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 12:35 Titel: |
 |
|
Na tut Windows doch auch! (ich meine das 2x Schreiben). Aber wenn dann gleich "probegelesen" wird, kommt unterm Strich nur 1x dabei heraus. Die Lesegeschwindigkeit ist ja auch nur 2x.
Ich hatte eine Zeitlang noch ein 1-st Generation SD-W1101 parallel. Mit dem kam ich dann gerade noch auf 600 K/sec.
Und das LF-D311 war Faktor 2 schneller.
Bei Programmen, die eine ISO/UDF/FAT DVD "am Stück" schreiben kommts darauf an wie gut da die "medienabhängige Schreibgeschwindigkeit" unterstützt wird.
VOB instant DVD V 6.4 z.B. macht keinen Unterschied ob eine DVD-R oder DVD-RAM eingelegt ist und will immer 1x schreiben. Nix zu machen.
Bei gear heisst es DVDRWWRITESPEED und lässt sich einstellen.
Writedvd! habe ich nur bis zur Version 2.0 benutzt. Die sind ja schon bei 4.0 oder so. Vielleicht haben sie es ja inzwischen geschafft, das "read verify" parametrierbar zu machen. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 13:33 Titel: |
 |
|
Zum LG4020 noch - die Lese/Schreibfähigkeit ist nicht schlecht .. müsste noch DVD+R/+RW schreiben können
Write
CD-RW: 8x, 4x
CD-R: 12x, 8x, 4x
DVD-RW: 1x
DVD-R: 2x, 1x
DVD-RAM: 2x, 1x
Read
CD-ROM/R: 32x Max.
CD-RW: 24x Max.
DVD-ROM: 10x Max.
DVD-R/RW: 8x Max.
DVD+R/+RW: 8x Max. <-----
DVD-RAM: 2x, 1x _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|