DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
TMPEG oder CCE, was ist besser
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Mad44 



Anmeldungsdatum: 15.04.2002
Beiträge: 156

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 12:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

welcher Encoder schafft im Bereich SVCD die bessere Bildqualität, TMPEG oder der Cinema Craft Encoder 2.5. Trotz aller meiner Versuche sehen meine auf SVCD kopierten VHS Videos nicht so toll aus, vor allem wegen der Blockbildung. Aber damit wird man wohl bei der geringen Datenrate leben müssen.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

probier doch mal den procoder,nehm ich nur noch für svcd datenraten...
_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 13:25    Titel: Antworten mit Zitat

Das Thema "saubere, blockfreie SVCD (Standarddatenrate) hatte ich (und viele andere auch) schon als aussichtslos abgehakt. Geht einfach net. Bis auf den ProCoder - der bekommt es hin. Allerdings in MasterQualität und am besten in der (noch nicht richtig funktionierenden) Field-Encode-Option. Wenn das mal auf die Reihe kommt (Hoffnung besteht) geht bei SVCD nix am ProCoder vorbei.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
std 



Anmeldungsdatum: 01.02.2002
Beiträge: 839
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

In dem Fall liegts ja auch an der Quelle. Da hier die Quali eh schon nicht so gut ist, brauchts einfach höhere Datenraten!
_________________
MfG   Stefan
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 15:24    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei VHS tuen sich CCE und TM nicht viel .
Ich empfehlen den Thread VHS digitalisieren aus der Linksammlung.
_________________
Gruß BergH
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 14:42    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei VHS tuen sich CCE und TM nicht viel

Und bei SVHS?

Wenn man sich die Preise von CCE und Procoder ansieht, dann überlegt man sich sowieso sehr (nicht) TMPGEnc zu verwenden.

Wie gut schneidet eigentlich transcode im Vergleich ab?



Zuletzt bearbeitet von linuxuser
_________________
Gruß Al
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hast Du den Thread VHS Digitalisieren gelsen ?

Das müßte drinstehen, daß SVHS mehr Auflösung hat, aber die
grundsätzliche Qualy eben bei weitem unter der von DVD etc. liegt.

Ich zitiere jetzt mal aus dem Gedächtnis Kika, denn persönlich mag ich den CCE nicht.

TM hat das schärfere Bild , deshalb eher Blockbildung / Artefakte CCE das weichere/unschärfere Bild , deshlab neigt er weniger zur Blockbildung.
Je nach Material nimmt er mal den einen , mal den anderen.

TM ist für den Preis und Material vom Videoband völlig ausreichend.
Viel wichtiger ist die optimale Aufbereitung / Filterung des Videos und das macht man entweder mit AVISYNTH, oder mit VirtualDub (beides Freeware).

Alles weitere dazu steht eigentlich in der Linksammlung.

Wenn Du mit Trasncode eine Hardware Lösung a la Vidac meinst, so sagen die Experten, daß Hardware Encoding im Moment noch schlechter ist als Software.
Die Vidac soll nahe dran sein, aber eben noch nicht dran.

Der Procoder von Canopus ist bei SVCD Bitraten wohl im Moment der Allerbeste Encoder, nur kostet der auch ~700 USD und wird bei Mastering Quality langsamer , als TMpgenc.
_________________
Gruß BergH
linuxuser 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Den Thread "VHS Digitalisieren" habe ich mehrmals gelesen, aber die Auswirkungen noch zu wenig verstanden bzw. ausprobiert. Der Unterschied VHS / SVHS /DVD ist mir schon klar und meine Frage bezog sich ob bei SVHS im Gegensatz zu VHS der Unterschied zwischen TMPGEnc und CCE bzw. Procoder deutlicher merkbar wird.

Jetzt kommt die Newbie-Frage: Für die Aufbereitung reichen also nicht die Möglichkeiten von TMPGEnc, sondern man sollte AVISYNTH oder VirtualDub zum Filtern verwenden?

Mit transcode meine ich http://www.theorie.physik.uni-goettingen.de/~ostreich/transcode/

Auszug aus http://www.theorie.physik.uni-goettingen.de/~ostrei....l#about :

transcode is a linux text-console utility for video stream processing, running on a platform that supports shared libraries and threads. Decoding and encoding is done by loading modules that are responsible for feeding transcode with raw video/audio streams (import modules) and encoding the frames (export modules). It supports elementary video and audio frame transformations, including de-interlacing or fast resizing of video frames and loading of external filters. A number of modules are included to enable import of DVDs on-the-fly, MPEG elementary (ES) or program streams (VOB), MPEG video, Digital Video (DV), YUV4MPEG streams, NuppelVideo file format and raw or compressed (pass-through) video frames and export modules for writing DivX;-), OpenDivX, DivX 4.xx or uncompressed AVI files with MPEG, AC3 (pass-through) or PCM audio. Additional export modules to write single frames (PPM) or YUV4MPEG streams are available, as well as an interface import module to the avifile library. It's modular concept is intended to provide flexibility and easy user extensibility to include other video/audio codecs or file types. A set of tools is included to demux (tcdemux), extract (tcextract) and decode (tcdecode) the sources into raw video/audio streams for import, probing (tcprobe) and scanning (tcscan) your sources and to enable post-processing of AVI files, fixing AVI file header information (avifix), merging multiple files (avimerge) or splitting large AVI files (avisplit) to fit on a CD.

Für Suse 8.1 gibt es die fertigen Pakete bei http://packman.links2linux.de/index.php4?action=150&vn=2 und für 7.3 bei http://packman.links2linux.de/index.php4?action=150



Zuletzt bearbeitet von linuxuser
_________________
Gruß Al
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2002 9:40    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Von Linux hab ich keine Ahnung, da kann ich nur den Thread:
Und was ist wenn ich Linux habe ? aus dem DVDBoard empfehlen.
(Link ist in der Linksammlung.)

Zu VHS / SVHS . Ich glaube (d.h. ich weiß es nicht genau), daß in diesem Zusammenhang der Unterschied zwischen dem Aufzeichnungsformat bei den Encodern keine Rolle spielt.

Im großen und ganzen bleibt nur ein Rat:
Probier für DEIN Material , die hier geposteten Einstellungen und versuche es zu optimieren.
_________________
Gruß BergH
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group