DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Yamakawa Schrott
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jobaka 



Anmeldungsdatum: 28.08.2002
Beiträge: 5

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 14:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

für alle, die planen, sich einen Yammi zuzulegen, hier meine Erfahrungen mit so einem Teil.

Ich habe mir vor 1 1/2 Jahren einen DVD-860 zugelegt. Grund: Er soll ein Allesfresser sein und außerdem kann er MP3 ID-Tags lesen und er unterstützt M3U-Playlists. War auch recht teuer damals. Prinzipiell hat er auch recht gut funktioniert bis ich mal auf die Idee kam, S-VCDs zu erstellen. Die hat er teilweise gar nicht gespielt oder nur, wenn kein Menü verwendet wurde. Die Schrift der Menüs war kaum lesbar, wenn sie zu klein war, seltsamerweise hatte ein Scott Player für 200 DM damit keine Probleme.
MP3 und Audio-CDs machten auch immer Schwierigkeiten. Der Player sprang in Audio-Tracks manchmal herum obwohl die CDs sauber und zum Teil mit niedrigster Geschwindigkeit gebrannt waren. Bei Problemen mit einem MP3-Track stoppte der Player gleich ganz und übersprang die Titel nicht mal mehr.
Es kam regelmäßig vor, dass das Gerät ganz abstürzte und aus- und eingeschaltet werden musste.
Was ich nie ganz verstanden habe, ist warum der Yammi einen Kaltgeräte-Anschluss mit Erdung verwendet, das habe ich noch bei keinem anderen Gerät gesehen. Jedenfalls war der Yammi das einzige Teil, bei dem ich grundsätzlich eine statische Entladung hatte, danach leuchtete immer das gesamte Display mit allen Anzeigen hell auf, hatte aber ansonsten keine Auswirkungen.
Aufgrund dieser Fehler hab ich das Gerät im Sommer eingeschickt. Die Garantie war ein Jahr (weil noch 2001 gekauft). Ein paar Wochen später habe ich es zurückbekommen und im Laufe der Zeit konnte ich feststellen, dass die Fehler immer noch da waren. Ich habe also das Gefühl, dass die Kiste lediglich ausgepackt und ein paar Wochen später unverändert zurückgeschickt wurde. Die Garantie lief ja auch nur noch kurz.
Mittlerweile läuft der Yammi nun gar nicht mehr. Das Laufwerk schein im A.... zu sein, denn ich bekomm nicht mal mehr die Lade auf. Wie ich die CD, die noch drinliegt, rausbekommen soll, weiß ich nicht. Auf Anfrage beim Support bekam ich eine Mail mit den voraussichtlichen Kosten (ca. 50 Euro Laufwerk und 14 Euro Arbeitslohn plus Porto). Weil die Kiste grad mal 1,5 Jahre alt ist und bereits einmal reklamiert wurde habe ich mal nach Kulanz gefragt und bekam die Antwort, dass ich wohl die Kosten für den Kostenvoranschlag und die Arbeitszeit erstattet bekommen würde, das Laufwerk zumindest aber bezahlen müsste. Für 89 Euro bekomm ich einen neuen Player und die Qualität des Yammi hat mich eh nicht so überzeugt.
Fazit meinerseits, ich schraub das Teil selber auf und falls ich es nicht repariert bekomme schmeiß ich es auf den Schrott, wo es hingehört und kaufe mir was vernünftiges.

Jobaka
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Solche Erfahrungen kann ich nicht bestätigen, könenn aber vorkommen.

Ich habe einen der ersten China-DVD-Player überhaupt, einen Yami715 vom Aug.1999. Und der läuft und läuft und läuft. Fehlerfrei - damals haben sie gepumpt und schwarzgekachelt ... meiner nicht. Er spielt alles tadellos, kommt natürlich an einen neueren DAEWOO6000 oder REDSTAR510 nicht ran.

Heute ist die Auswahl riesig, einen Yami würd ich nicht kaufen, schon damals wurden die Nachfolger immer schlechter.

Man bedenke auch den Preis: mein Yammi715 war 1999 für DM 499 sehr günstig, heute kriegst unter 100 Euro was deftig Leistungsfähigeres. Die Zeit ist nicht stehengeblieben - wie bei allem.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
tbonex 



Anmeldungsdatum: 22.06.2001
Beiträge: 139
Wohnort: Überall und nirgens

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 08, 2002 22:41    Titel: Antworten mit Zitat

... und was haltet ihr vom neuen 255er


bzw. 215er ?  


Nicht dass ich mir jetzt einen solchen unbedingt zulegen will - mein Yammi 715 BT (Dez. 1999) läuft immer noch ohne Probleme.
Würden mich nur so mal die Meinungen interessieren ...

Grüsse
tbonex
_________________
Ergänzung zum Moorschen-Gesetz:
"The sum of CPU power and user brain power is a constant."
-Kees J. Bot, Vrije Universiteit Amsterdam (in comp.os.minix)
TanzendeSocke 



Anmeldungsdatum: 20.08.2002
Beiträge: 213

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Meine ehrliche Meinung? Noch ein wenig warten, bis sich das "blau ist beruhigend" in diese Preisregion vorgearbeitet hat, denn technisch ist kaum noch etwas zu reißen, denn letztendlich haben diese Player entweder ESS oder OMEGA drinnen. Jetzt beginnt die Epoche des Stylings - ich wünsche mir ein Antrazhitgehäuse, blaue LEDs und mit blauen VFD . Aber das ist halt nur mein Geschmack.

MfG
TS
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Standalone DVD-Player und -Rekorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group