Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 1:08 Titel: |
 |
|
hi,
mir ist die Vidac TV Karte irgendwie doch etwas zu teuer. gibt es denn keine echten alternativen dazu? ich möchte einfach mein analog TV Kabelprogramm aufnehmen können und SOFORT auf CDs brennen können?
Wie wäre eine Kombination aus günstiger TV Karte und billiger Capturekarte?
was würdet ihr tun?
danke |
|
 |
NG Andi 
Anmeldungsdatum: 01.08.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 1:13 Titel: |
 |
|
Tja du kannst auch ne TV Karte nehmen und dann mit nem DivX ( oder anderen ) Codec capturen, evtl geht auch MPG aber dann brauchst nen sehr schnellen PC.
Ansonsten billg in DivX capturen und dann mit TMPG umwandeln..... das dauert dann halt.
Zeitersparnis hat nunmal seinen Preis......... _________________ VMagic Rev. 2.5 Treiber 1.3.8 |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 15:53 Titel: |
 |
|
...für ein flüssiges Bild brauchst du einen Hardwareencoder. Alles andere ruckelt oder zieht irgendwelche Schlieren bei z.b. Kameraschwenks.
Bloß nicht der Werbung glauben, die einem weißmachen will, dass Videorecording mit einem schnellen Rechner problemlos ginge.
Gruß peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
Du schreibst nicht, was Du mit auf CD brennen meinst, aber ich nehme an VCD oder SVCD.
Die billigste Methode ist per Graka-Video-in mit angeschlossenem Video-Rcorder. Muss in jedem Fall anschliessend encodet werden und Qualität ist dürftig.
Eine günstige Fernsehkarte (LIDL/Norma/Aldi) ist auch möglich zusammen mit einer SW-Recorder-Lösung. Brauchst starken Rechner ab 2 Ghz.
Wenn Du auf Qualität wert liegst und direkter Aufnahme in MPEG kommst Du neu unter € 200 nicht davon.
Aber es gibt ja Ebay, da kanns ganz billig werden oder sauteuer. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:06 Titel: |
 |
|
hi peline,
ja, das glaube ich ja, aber es hätte ja sein können, dass es alternativen zur vidac gibt. kannst du mir mal deine kombination (vidac TV UND Hauppauge WinTV DVB-C) erklären?
an TV kanälen bekommt man doch eh nicht viel rein, oder? Oder hast du Premiere?
danke |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:08 Titel: |
 |
|
@ Holger
hi,
was meinst du mit 200€? die Vidac kostet doch mal mind. 300€ und ich würde auch eher zur 390€ variante greifen. welche TV Karten für analog TV UND integr. encoder gibt es denn für 200€?
danke dir |
|
 |
Richie 
Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 246
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:26 Titel: |
 |
|
Zitat: | ...Ansonsten billg in DivX capturen und dann mit TMPG umwandeln..... das dauert dann halt.
Zeitersparnis hat nunmal seinen Preis......... |
Da bekommt man ja eine "Gänsehaut". Also zum capturen gibt es bestimmt bessere AVI-codec´s als DivX.
Z.B. MJPEG oder den verlustlosen Huffyuv. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:29 Titel: |
 |
|
Wenn Du richtig liest hab ich geschrieben nicht UNTER 200. Die WinTV PVR oder die WinDVB von Hauppauge z. B. liegt bei unter 250.
Ich hab z.B. beide gleichzeitig eingebaut, funktioniert wunderbar.
Hättest Du Satellit kämst Du mit 120 für ne PCTV-Sat davon.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:34 Titel: |
 |
|
hi holger,
ja, aber die hauppauge gibts doch nicht für analog TV, oder doch? ich dachte da gibts nur ne DigiTV /Kabel und SAT) Karte?
moment mal, nicht dass ich hier was falsch verstehe. ich suche eine TV Karte, die stinknormales analog programm empfangen kann und auch gleich mittel hardwareencoder in SVCD oder DVD konformes Material umwandeln kann?
da denke ich doch als erstes an die vidac karte. gibts denn da jetzt definitiv noch ne andere möglichkeit? wenn ja, welche?
sorry, falls ich etwas bekloppt wirke, aber ich muss das genau wissen, kenne mich noch nicht gut aus.
danke |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 16:58 Titel: |
 |
|
Die Hauppauge PVR PCI ist für analog kostet neu 249 bei Snogard z.B., gibt´s in zwei Varianten: als 250 ohne S-Video out und ohne Radio; keine Ahnung was die kostet. Die PVR 350 hat beides, kostet beim Snogard um 249 neu. Wie gesagt beides analog.
Die DVB-C für digital kostet genauso viel (249), kriegst aber keine privatsender (je nach Bundesland verschieden) rein.
Vorteil: astreine Bildqualität und noch "einiges" andere.
Der Vorteil der VIDAC-Karten ist der Transcoder, den sich VIDAC teuer bezahlen lässt. Hab sie auch mal ausprobiert, hat sich auf meinem Rechner allerdings als zickig herausgestellt und die Qualität war nicht berauschend.
Bei einem schnellen Rechner relativiert sich der Transcoder auch sehr schnell preislich .....
So, und jetzt krieg ich gleich haue von den VIDAC Fans hier :)
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:15 Titel: |
 |
|
...also ich hab mir seinerzeit einen neuen Rechner zusammengebaut, um die Vidac optimal ans Laufen zu bekommen...
Hätte ich da schon was von der dvb-c gewusst, hätte ich mir vielleicht das Geld gespart, aber da hatte ich ja auch noch keinen DVD-Brenner.
In Köln über den Kabelanbieter Netcologne gibt es immerhin an Privaten Programmen Pro 7, Kabel 1, Sat 1 und DSF oder so...
Dann die ganzen digitalen von ARD und ZDF.
Und wenns dich interessiert, dann such doch mal mit google nach multidec oder progdvb. Da findest du dann, was HolgerS mit "einiges andere" gemeint hat.
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:19 Titel: |
 |
|
----
...also ich hab mir seinerzeit einen neuen Rechner zusammengebaut, um die Vidac optimal ans Laufen zu bekommen...
----
Eben dazu hatte ich keine Lust , dass Viechdac hat mir seinerzeit schlaflose Nächte bereitet, bis ich die Elvis Entscheidung getroffen hab:return to sender.
Ansonsten bin ich ISH geschädigt wie alle in NRW ...... |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:24 Titel: |
 |
|
hm, kann ich denn der Hauppauge PVR 350 auch direkt einen DVD Stream als Input geben? komplett mit 2 audiotracks und die karte bastelt mir einen svcd tauglichen mpeg2 stream draus? |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 17:36 Titel: |
 |
|
Nein, Du kannst nur direkt DVD-konforme-Streams aufnehmen.
Wichtig ist in jedem Fall: sauber konfigurierter PC, und gute Antennenkabel. Sonst hagelts Probleme. |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:00 Titel: |
 |
|
dann frage ich nochmal in die runde: kann ich neben dem aufzeichnen des normalen TV Programms auch noch DVDs kopieren mit der PVR 350 Karte von Hauppauge? Bislang schiebe ich die gerippte DVD in den CCE oder TMpeg. das dauert aber cxa. 6 Stunden. kann ich der WinTV Software einfach die VOBs geben und die karte liefert mir das gleiche, wie die softwareendoder, oder kann das nur die VIDAC Karte?
danke euch |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 18:06 Titel: |
 |
|
Kannste nicht "einfach". Weder mit der PVR noch mit der VIDAC oder mit einer anderen mir bekannten Karte. Braucht man auch gar keine Karte dazu.
Im übrigen lies Dir noch einmal die Nutzerbestimmungen hinsichtlich des Themas "Rippen" durch.
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 20:16 Titel: |
 |
|
Der Transcoder ist dazu da, um Videomaterial von einem in ein anderes Format umzuwandeln - warum man das auch immer machen will.
Warum kaufst du dir nicht ne billige PVR oder gebrauchte Vidac bei ebay und von der Differenz zur Neuware einen DVD+RW-Brenner.
Ich habe z.B. meinen vor einigen Monaten für 199 Euro bei Snogard gekauft. Dazu einen (umfangreichen) Satz DVD+RW's (kosten pro Stück von Verbatim 4,59) und du brauchst nichts mehr zu wandeln.
Na ja, und wenn du den Film geguckt hast, kannst ihn wieder löschen.
Jeden das seine - vielleicht bist du ja auch Sammler
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 20:25 Titel: |
 |
|
hi,
sag mal, was hast du denn für eine vorstellung wie hoch die bei ebay gehandelt werden. da bekomme ich bald ne neue für.
ist es nicht auch noch so, dass die neuen karten besser sind? war da nicht so ein wichtiger revisionsunterschied bei den vidac karten?
warum ein DVD+RW Brenner? welche vorteile ggb den "-" brennern? wie wäre es mit den allesbrennern?
danke |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 20:27 Titel: |
 |
|
+RW, weil die am billigsten sind,
klar, kannst auch warten, bis die Mulibrenner a) funktionieren und b) in deiner Preisklasse zu haben sind
Vidac TV ging letztens für 171 Euro raus
Fürs TV-Aufnehmen und fürs Transcoden ist die schon ok
Schau mal hier, wenn du es nciht glaubst
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2076444961 _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
marqus 
Anmeldungsdatum: 27.01.2002 Beiträge: 127
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 23:12 Titel: |
 |
|
hi,
hm, so ein mist, das hab ich nicht gesehen. da hätte ich glatt zugeschlagen. sag mal, was weisst du über die vidac karten bzgl. der revision. gibt es entscheidende vorteile für Karten der letzten reihe (also rev 2.6 glaube ich)? oder ist das haarspalterei und panikmache?
welchen DVD+RW brenner kannst du empfehlen? wie lange dauert eigentlich das beschreiben eines rohlings mit einem 2-fach brenner? was kosten die günstigsten geräte? können die NUR 4,7GB scheiben brennen?
danke |
|
 |
|