Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Cutterman 

Anmeldungsdatum: 13.12.2001 Beiträge: 104
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 9:08 Titel: |
 |
|
Hallo,
schon mehrfach wurde hier im Forum der Fehler beschrieben, dass beim Ausspielen/Export eines Films aus der Timeline von Adobe Premiere 6 über Firewire der Film zu schnell und ruckelig abläuft. Leider gab's dazu aber noch keine befriedigende Antwort (habe mit der Suchfunktion alles durchforstet).
Da es mich nun auch getroffen hat, kann ich noch ein paar Informationen hinzufügen, in der Hoffnung, dass vielleicht doch einer mal eine Idee dazu hat:
Ich wollte ein gut funktionierendes Projekt erneut auf DV zurückspielen. Das funktionierte bisher immer reibungslos. Da aber meine Camera TRV900E plötzlich Macken hat, besorgte ich mir die VX2000 und schloss sie an den Firewire an. Daraufhin kam die Meldung, dass ich die W98SE-CD einlegen soll. Blöderweise haben die Alarmglocken zu leise geklingelt und ich tat so wie Microsoft befahl. Dann ging alles ganz schnell und reibungslos. Windows schien sich einen passenden Treiber geladen zu haben - ABER: Was nun nicht mehr ging ab diesem Zeitpunkt war die fehlerfreie Ausgabe via Firewire - auch nicht mehr mit der alten Kamera. Alles läuft zu schnell, der Ton ist echoartig verzerrt, das Bild - falls es mal langsamer läuft - ruckelt. Wenn man die Ausgabe über Firewire abschaltet, läuft das Projekt ganz normal ab; bloß ich hab sonst keine andere Schnittstelle zur Außenwelt!
Die Einstellungen wurde alle kontrolliert: Im Gerätemanager scheinen die Einträge "MS DV-Kamera..." o.k. zu sein; bei AP6 ist bei den Aufnahmeeinstellungen "DV-Geräteeinst. 2.0", der Camcorder wurde auch richtig erkannt ...usw.
Ruft man die Projekt-Einstellungsübersicht auf, fällt auf, dass die Angaben zu IEEE... und DV rot dargestellt sind.
Da bisher immer alles lief, kann's auch nicht an der AP-Version liegen, die ich auf 6.02 upgedatet und jetzt nochmal drübergespielt habe. Wie zu erwarten war, ohne Erfolg, da der Treiber sich wohl irgendwo im Windows-System eingenistet hat und durch drüberinstallieren auch nicht rauszukriegen ist.
Es kann also nur daran liegen, dass ein falscher Treiber den bisherigen richtigen überschrieben hat. Und ich glaube, dass auch die bisher ungelösten Fälle hier im Forum dieses Problem haben. Aber welcher Treiber und wo???
In dem Zusammenhang erinnere ich mich, dass es mit TI-Treibern Probleme gab und dass mir mal ein Panasonic-Treiber (pdvcodec.dll) empfohlen wurde. Aber ich glaube, das war im Zusammenhang mit einer Frameserverproblematik.
Kann jemand helfen? Ich sitze auf dem Schlauch und da nun nichts mehr geht, droht der auch noch zu platzen  _________________ Gruß Walter |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 9:48 Titel: |
 |
|
Nur mal so eine Idee - welche Version von DirectX hast Du auf Deinem System - die neueste? Probiere einfach mal ein Update, kaputt geht davon jedenfalls nichts. Aber die (Neu-) Installation kann bei diesen und ähnlichen Problemen wahre Wunder bewirken. |
|
 |
BPHennek 

Anmeldungsdatum: 05.06.2001 Beiträge: 7473 Wohnort: EXSIS-Elegance
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 9:52 Titel: |
 |
|
Bezüglich W-XP habe ich einen Link hier. Vielleicht kommst Du mit diesem Hinweis den Treibern auf die Spur...
Mit DirectX vorsichtig umgehen, die zum Betriebssystem passende Version nehmen!
Bei W98SE müsste das noch 8a sein, Grafik- und Soundtreiber müssen aber dazu kompatibel sein. Prüfe das genau!
Zuletzt bearbeitet von BPHennek _________________ Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand! |
|
 |
Cutterman 

Anmeldungsdatum: 13.12.2001 Beiträge: 104
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 13:14 Titel: |
 |
|
Danke für die Antworten!
Wie gesagt: Ein seit Monaten stabil arbeitendes System an dem nichts verändert wurde außer der dämlichen Treiberinstallation von der W98SE-CD, bei der auch nicht gesagt wurde, was denn installiert wird. DirectX-Diagnose hatte ich auch schon laufen lassen - eigentlich alles im grünen Bereich.
Blöderweise hilft auch eine Suche über das Datum von Dateien nicht weiter, da ein installierter Treiber immer nur sein Herstellungsdatum, nicht den Zeitpunkt des Draufspielens anzeigt. Hab' ja gleich alles versucht....  _________________ Gruß Walter |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:13 Titel: |
 |
|
"Wie gesagt: Ein seit Monaten stabil arbeitendes System an dem nichts verändert wurde..."
Hast Du 'ne Ahnung, was an Deinem Windows seit Monaten alles geändert wurde - ohne Dein Zutun! Dieses wunderbare Betriebssystem "lebt", es ergänzt sich laufend, ändert seine Einstellungen und Dateien. Also: Mache vorher vorsichtshalber eine Spiegelung oder einen Backup auf eine andere Platte und installiere DirectX in der aktuellen Version (dürfte tatsächlich 8a sein) drüber. Wenn das alles nichts nützt - eine Neuinstalltion bringt häufig Licht in das Dunkel. Dann solltest Du aber abwägen, dieses Spielzeug (Win98) gleich wegzuwerfen und zumindest auf Win2000 aufzusteigen. |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 21:58 Titel: |
 |
|
Zitat: | Dann solltest Du aber abwägen, dieses Spielzeug (Win98) gleich wegzuwerfen und zumindest auf Win2000 aufzusteigen. |
Diese Aussage hätte von mir stammen können
Nimm diesen Tipp wahr und Du wirst sehen, dass ein vernünftiges Arbeiten möglich wird. W2k oder XP mit den NT Kernel ist einfach besser für unser Hobby geeignet, wollte ich früher auch nicht wahrhaben, aber es ist so ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
root 

Anmeldungsdatum: 09.08.2001 Beiträge: 665
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 0:34 Titel: |
 |
|
Auch wenn vieles hier schon aufgeführt wurde, werf mal einen Blick in Adobes diesbezügliches Support Knowledgebase Document 326320.
HTH root |
|
 |
Cutterman 

Anmeldungsdatum: 13.12.2001 Beiträge: 104
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 11:50 Titel: |
 |
|
@root
Danke für den Link. Werd' mir das heute Abend nochmal genauer ansehen, obwohl ich nach dem ersten Überfliegen nicht das Gefühl habe, was Neues entdeckt zu haben.
Das Problem ist nicht die Diskussion mit welchem Windows man besser arbeitet (sitze gerade an meinem geliebten PI/200 mit W95 - das Stabilste was ich je hatte!), sondern welche kleine Systemdatei da der Auslöser des Problems ist. Ich halte nichts von Radikalkuren mit del*.* und anschließender Neuinstallation; ich suche lieber den Verursacher. Und drüber installieren bringt eh nichts.
Die Adobe-Info zeigt mir aber, dass man den Verursacher dort auch noch nicht ausfindig gemacht hat und deshalb lieber an den Symptomen statt an der Ursache bastelt - leider.
Interessant für mich ist, dass in der Projekteinstellungsübersicht die schon erwähnten Einträge rot dargestellt sind. Läßt das vielleicht auf ein Codec-Problem schließen? _________________ Gruß Walter |
|
 |
lwoehner  passiver User

Anmeldungsdatum: 27.06.2002 Beiträge: 508
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 13:46 Titel: |
 |
|
Wer nichts riskiert, den bestraft das Leben! Ich habe in dem meinigen schon unzählige Male DirectX installiert, und die Kiste lief hinterher stets immer noch stabil (oder auch nicht, wenn das vorher auch schon nicht der Fall war)!
Es ehrt Dich sehr, den Fehler gezielt finden zu wollen. Bitte schreibe uns 'ne Karte, wenn es soweit ist.
Nun hau endlich das neueste DirectX drüber, das ist für den DV-Codec zuständig.  |
|
 |
Cutterman 

Anmeldungsdatum: 13.12.2001 Beiträge: 104
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2002 11:53 Titel: |
 |
|
Hallo Ihr Zweifler,
ich habe den Fehler gefunden! Mit dem Microsoft-Programm Systeminfo habe ich unter "Extras" eine Systemdateiprüfung vorgenommen und kontrolliert, ob eine neuere Version eines Treibers durch eine ältere ersetzt wurde. Leider hatte ich das Programm schon länger nicht mehr laufen lassen, so dass ich zuerst mit vielen Meldungen erschlagen wurde. Aber irgendwann stutzte ich bei der Datei MSDV.SYS! Die war früher in der Version 4.10.2224 vom 30.09.99 und jetzt in der Version 4.10.2222 vom 05.05.99. Auch die Datei Stream.sys vom 30.10.2001 war jetzt vom 5.5.1999. Nachdem ich beide aus meinen Backups zurückkopiert hatte, lief mein System wieder wie am Schnürchen! (Übrigens mit DirectX 8.1 natürlich.)
Ich denke, dass also hauptsächlich die MSDV.SYS das Dilemma verursachte.
Also wieder nichts mit Neuinstallation  _________________ Gruß Walter |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2002 13:53 Titel: |
 |
|
Wieder die 2 GB Grenze, wieder die Bluescreens. Du bist echt zu bedauern, dass es wieder nichts mit der Neuinstallation geworden ist. Bin gespannt wie lange MS den alten Krampf noch supporten wird...
Aber macht nichts, Haupsache Du hast uns nach unserer Meinung gefragt, um uns dann als "Zweifler" titulieren zu können. Entschuldigung, das Dir einige hier den verkehrten Tipp gegeben haben und Dir w2k/Xp empfohlen hatten. So was dämliches aber auch ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
sth 

Anmeldungsdatum: 08.08.2002 Beiträge: 47
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 1:13 Titel: |
 |
|
Callboy mein Freund,
lass es gut sein.
Wir sind zu alt, also schonen wir unsere Nerven.
Denk Dich mal in folgendes Szenario hinein (kommt demnächst):
äh, habe mal ne Frage: Trotz neuester ATI-Graka hat mein Moni nur 60 Hz Flimmern bei 16 Farben und 640x480 Auflösung!
Mein System ist Windows 3.1. Ansonsten bin ich voll zufrieden!
Bitte um Hilfe!
Dank im Vorraus!
Gruß
Stefan |
|
 |
Callboy  passiver User

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 926
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 9:34 Titel: |
 |
|
Zitat: | Callboy mein Freund,
lass es gut sein.
Wir sind zu alt, also schonen wir unsere Nerven.
|
Hi Stefan, da hast Du wahrscheinlich recht "Zweifeln" wir also weiter, glaube das ist nervenschonender, als sich mit deratigen "Problemen" zu beschäftigen, bei denen die Antworten von den Fragestellern meist selber gefunden werden. Man sollte diese aber danach loben und kräftig auf die Schulter klopfen, für derartige Leistungen. Hast Du das schon getan ?
Ich mache es hiermit.... Weiter so mein Junge, hast gut gemacht ! _________________ Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.
Grüsse
Callboy |
|
 |
|