DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Welche Formate?
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
dede67 



Anmeldungsdatum: 06.06.2002
Beiträge: 7
Wohnort: bei Flensburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 13:19    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich spiele mit dem Gedanken, mir einen DVD-R/-RW-Brenner zuzulegen (Minus wegen meines Players = Pioneer DV-350).

Es geht mir nicht vorrangig um bessere Qualität der Filme, sondern um längere Spieldauer pro "Medium". Also idealerweise VCD von einer DVD. Das würde dann so ca. acht Stunden ergeben... Wenn's denn geht !?
Welche Formate können Player im Allgemeinen von DVD's abspielen ?
Was kann der DV-350 im Speziellen abspielen ?
Welche Software brauche ich ggf. dafür ?
Sollten die CD-Formate nicht nutzbar sein, was ist die längste Spieldauer einer DVD ?

Vielen Dank im voraus,
Detlev
Richie 



Anmeldungsdatum: 01.01.2002
Beiträge: 246

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:18    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dede67,

Deine Frage hat eigentlich nichts mit DVD-Brenner-Hardware zu tun. Dieser Beitrag kann ja von den Mod´s mal verschoben werden.

Zur Frage: schau dir diesen Link mal genau an.

DVD-tipps-tricks.de - Grundlagen

Hier wird deine Frage sehr genau beantwortet.

Zitat:

Der kleinste DVD Typ (eine DVD-5) kann z.B. je nach verwendeter Datenrate eine Laufzeit von ca. 60 - 480 Minuten ermöglichen. Theoretisch wäre eine noch größere Laufzeit machbar, aber das Resulat wäre dann nicht mehr sehr anschaulich. Typisch wären für diesen DVD Typ eine Laufzeit von 60-120 Minuten, was gemäss nebenstehenden Bild einer Datenrate von etwa 5-10 Mbps entspricht, die einen guten bis sehr guten Bildeindruck garantieren.

Richie
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

1.) Welche Formate enthält DVD ?
Steht n der Linksammlung .
MPEG 1 352*288 PAL ist meines Wissens drin, also Standard, allerdings mit 48 kHZ Ton.
VCD hat 44,1.

2.) SVCD geht auch (mit 48 khz) Ton, ist aber nicht Standard und geht nicht auf allen Playern.

Wie man das macht steht in der Linksammlung unter SVCD > DVD.
VCD ist ja dann viel einfacher.

Was geht drauf ?
Hängt von der Bitrate ab. Theoretisch könnte man 20 Stunden unterbringen mit einem Bewegtbild von 160*120 und schwarzen Rahmen bis 352*288, aber wer will sich sowas ansehen?
_________________
Gruß BergH
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Spielzeiten werden bis zu 240 min angegeben. Dies kann aber nur mit Einschränkung der Auflösung erfolgen. Bei voller Auflösung (720x576) sind bis knapp drei Stunden drin, wenn man zum Beispiel durchschnittliches DVB-Material überspielt. Das ist durchaus ansehlich, selbst wenn die Sendeanstalten hier teilweise hart an der Grenze fahren. Auch bei Aufnahmen von Premiere in 352x576 Auflösung sind etwa 3 Stunden drin.

Grüße Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
Mickey 



Anmeldungsdatum: 28.04.2002
Beiträge: 67

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo dede67,

zum Thema Spieldauer gibt es ja schon einige Beiträge!

Ich selber habe auch den Pioneer DV-350 und dieser spielt bestens VERBATIM DVD+R und DVD+RW Rohlinge ab!

Ob ein Player eine selbsterstellte Video-DVD abspielt, hängt im wesentlichen von dem Programm mit dem diese erstellt wurde ab!
Zur Zeit sind die Ulead-Produkte die beste Wahl!
Hier kann man auch die jeweilige Codierung analog zur Spieldauer sehr gut festlegen!

Mickey
dede67 



Anmeldungsdatum: 06.06.2002
Beiträge: 7
Wohnort: bei Flensburg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Dez 07, 2002 22:49    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,
erstmal vielen Dank an Richie, berH und Joachim.

Mickey, auf meine Frage hast du zwar nicht geantwortet, aber wegen deiner Note habe ich mal wieder unter "vcdhelp" in die "Compatibility list" geschaut - und gesehen, dass der DV-350 endlich drin ist und auch +R(W) unterstuetzt (Pioneer gibt in der Produktbeschreibung naemlich nur -R(W) an).
Also stehe ich jetzt doch wieder vor der Wahl zwischen Plus und Minus.... und werde mich wohl fuer Plus entscheiden (um dann so um die sechs Stunden Video auf ein Medium zu packen !?)

Detlev
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group