Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Jocki 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 10:41 Titel: |
 |
|
Hallo
ich hab mir o.g. DVD-Recorder zugelegt. Da ich mir die damit im Videorecording-Mode aufgenommenen DVD´s auch gerne auf nem DVD-Player anschauen möchte, wollte ich mal wissen, welche DVD-Player dafür in Frage kommen.
Wie gesagt betrifft es nur diesen speziellen Modus. Die im normalen Video-Modus aufgenommenen liefen bisher auf allen Playern, die ich getestet habe.
Mfg. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:18 Titel: |
 |
|
Gross ist die Auswahl nicht.
Generell sollte es mit den Pioneer-Playern gehen, bei denen "-RW kompatibel" angegeben ist.
Selbst da würde ich, wenn ich ´nen 7000er hätte, einen "Testballon" mit in den Laden nehmen
cu |
|
 |
Alex+RW 
Anmeldungsdatum: 23.05.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:24 Titel: |
 |
|
Da mußt du dir wohl oder übel noch einen DVR-7000 kaufen. Der VR-Modus (SP und NM32) mit seinen Editier- und Zugriffsmöglichkeiten ist nicht kompatibel zum DVD-Standart. Auch Aufnahmen im Video-Modus (konstante Bitrate, wahlweise 60 oder 120min. Spielzeit) werden nur von DVD-R bzw. DVD-R/-RW kompatiblen Playern abgespielt. Dazu zählen neben allen aktuellen Pioneer-Playern auch alle DVD+RW-Recorder. |
|
 |
Alex+RW 
Anmeldungsdatum: 23.05.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:27 Titel: |
 |
|
Pioneer schreibt zu seinen aktuellen Playern: Kompatibel mit DVD-R und DVD-RW (Video Mode). Das steht nix vom VR-Modus. |
|
 |
Jocki 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:30 Titel: |
 |
|
Also die normalen spielt mein Cyberhome ADL-528 anstandslos ab, sowohl DVD-R wie auch DVD-RW.
Und leider spielen auch nicht alle Pioneer-Geräte diesen speziellen Mode ab, z.B. der 444 auch leider nicht.
Gruss |
|
 |
Alex+RW 
Anmeldungsdatum: 23.05.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:45 Titel: |
 |
|
@Jocki
Welchen "normalen" Mode spielt der Cyberhome denn ab? Was den Pioneer 444 angeht, der spielt ausgezeichnet DVD+RW, währe also mehr als Peinlich wenn er -RW im Video-Modus nicht kann.
P.S.:Hier noch eine wichtige Pioneer-Info:
Anlässlich der Bekanntgabe der Spezifikationen der neuen Highspeed-DVD-R/RW-Medien durch das DVD Forum gibt Pioneer Europe bekannt, dass einige DVD-R/RW Rekorder und Brenner ein Firmware-Update benötigen, um den Gebrauch dieser neuen Speichermedien zu ermöglichen und potenzielle Schäden an Gerät und Medium zu vermeiden. Grund ist ein "bug" in der Firmware. Das Firmware-Update modifiziert die Befehlssätze der Geräte, passt diese den Anforderungen der neuen Medien an und beugt so Fehlfunktionen oder Funktionsstörungen bei der Aufnahme auf die neuen Highspeed-Medien vor.
Das Durchführen des Updates ist einfach, aber sehr wichtig und sollte unbedingt vor dem ersten Gebrauch der neuen Speichermedien erfolgen.
Aktuelle Tests im Hause Pioneer haben gezeigt, dass folgende Pioneer Geräte mit dem Update umgestellt werden müssen:
* Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Rekorder
* Pioneer DVR-A03/DVR-103 DVD-R/RW Brenner
* Pioneer DVR-A04/DVR-104 DVD-R/RW Brenner
Besitzern eines Pioneer DVR-A03/DVR-103 oder Pioneer DVR-A04/DVR-104 steht ab sofort ein kostenloses Firmware-Update unter www.pioneer-eur.com/update oder in unserer Download Sektion zum Download zur Verfügung.
Für den Pioneer DVR-7000 DVD-R/RW Rekorder gilt:
Geräte, die kürzlich während der Update-Aktion im Juni dieses Jahres umgestellt wurden, sind nicht betroffen. Sie sind bereits jetzt in der Lage die neuen Highspeed-Medien zu nutzen. Besitzer von Geräten ohne Update wenden sich bitte an ihren Pioneer Fachhändler oder direkt an den Pioneer Service:
Telefon: 02154-913315 oder Fax: 02154-913330
Hier erhalten Sie eine kostenlose Disc mit der durch einfaches Abspielen die Software aktualisiert werden kann. Weitere Informationen zum DVR-7000 Update.
Bei Fragen zum Thema Firmware Update erhalten Sie weitere Informationen über die Pioneer Hotline: 06039-8009999 oder per E-Mail: [url=mailto:mail@pioneer-hotline.de]mail@pioneer-hotline.de[/url] |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 14:56 Titel: |
 |
|
Gleich noch einen 7000er kaufen? Also ganz so dramatisch ist die Sache nicht, aber wie ich bereits ganz richtig gesagt habe:
Gross ist die Auswahl nicht.
Der Pioneer DV-656A kann z.B. zumindest lt.:
http://www2.pioneer-eur.com/eur....d=62-84
sowohl den DVD-V als auch den DVD-VR Modus abspielen.
Was ich noch nicht rausgekriegt habe, ist, ob das von Pioneer benutzte DVD-VR kompatibel zu dem von Panasonic bei den DVD-RAM Recordern verwendete DVD-VR ist.
/edit
Obwohl einem ja im Moment die 7000er geradezu nachgeschmissen werden. Der billigste hier in Berlin war 699.--
/edit
Zuletzt bearbeitet von EiGuscheMa |
|
 |
Alex+RW 
Anmeldungsdatum: 23.05.2002 Beiträge: 57
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:36 Titel: |
 |
|
@EiGuscheMa
Korrekte Info, der SACD-Player DV-656A kann den VR-Modus abspielen und kostet wohl so um die 500,-EUR. Gross ist die Auswahl tatsächlich nicht, aber es gibt sie.
Bei den RAM-Recordern von Panasonic war ich bisher der Meinung das sie nur -R (keine-RW) im Video-Modus (also CBR) beschreiben. Habe mich aber nicht richtig damit beschäftigt und lasse mich gerne eines besseren Belehren. Im speziellen interessieren mich die Eigenschaften vom DMR-HS2. Ist ein sehr interesantes und inovatives Spielzeug. |
|
 |
Jocki 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:43 Titel: |
 |
|
@ Alex-RW
klar ich meinte ja mit "speziell" nicht den Video-Mode mit DVD-RW sondern diesen VR-Mode auf DVD-RW. DVD´s im Video-Mode da gibts keinerlei Probleme mit den meisten neueren Playern natürlich auch nicht mit dem Cyberhome ADL-528
Was kostet der Pioneer-Recorder in Berlin ?
699,- € ? Kann ich fast nicht glauben. Der günstigste Anbieter, den ich bisher gefunden habe, verlangt 1.149,- €, was eigentlich auch ein wirklich guter Preis für das Teil ist.
Gruss |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:57 Titel: |
 |
|
699: Das war am Wochenende, ein Einzelstück, weiss gar nicht mehr so genau wo. Bloss, dass mir da beinahe die Scheck-Karte ausgerutscht wäre. aber 1149 is doch auch schon ganz ordentlich.
Zum HS-2:
CBR macht der nie, sondern immer VBR und AC3 2.0.
Im DVD-VR Modus kann er auf DVD-RAM aufzeichnen, im DVD-V Modus auf DVD-R. Zum HardDisk kann ich nix sagen, da ich nur einen E20 habe (ohne Festplatte). |
|
 |
Jocki 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 6
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 16:49 Titel: |
 |
|
Also laut Pioneer sollen die DVD´s im VR-Mode auf allen DVD-Playern laufen, die ein gewisses RW-Logo tragen, was nicht gleichbedeutend ist mit Playern, die RW abspielen können.
Denn RW kann mein Cyberhome natürlich abspielen.
Gruss
JOCKI |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 8:23 Titel: |
 |
|
Tja, genau an dem Punkt scheint Pioneer einen Rückzieher gemacht zu haben.
Noch vor nicht mal einem Jahr war das überall zu lesen, und auf einigen Webseiten noch Heute.
In den Produktbeschreibungen der "low-cost"-pios steht nun aber ausdrücklich "DVD-RW (Video mode)" |
|
 |
|