DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Sony DRX-500UL (externer MF-Brenner)
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Der Sony DRX-500UL ist der externe Bruder des bekannten Multiformatbrenners.
30.000 Stück sollen vor ein paar Tagen weltweit an die Händler gegangen sein.



Wäre nett, wenn jemand Infos und Preise bzw. Verfügbarkeit dazu finden würde.
Bei den bekannten Preisvergleichern ist er noch nirgends aufgetaucht.

cool, wäre cool , wenn du dich mal auf die Suche machen würdest - und im voraus vielen Dank auch dafür (wenn du es machst). Ist doch dein Metier

Wird der NEC-Multiformater (1100A) eigentlich auch ab Werk extern angeboten ?
Könnte ja sein, dass das auch nicht teurer ist als sich die Einzelteile zu besorgen und zusammenzubauen. Schließlich machen es dort die Massenstückzahlen ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 1:29    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Bei der Suche nach Preisangaben für Sony-Artikel wäre ich bei "Cool" sehr vorsichtig. Ich glaube nicht, daß er hier die günstigsten Angebote veröffentlicht.      
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 5:07    Titel: Antworten mit Zitat

Warum ? Ist doch immerhin auch ein Plus-Brenner

Nee, im Ernst, bei Preisangaben ist absolut Verlaß auf den cool. Und fix ist er da auch. Sonst würd ich ja nicht fragen  

Natürlich könnte es auch noch irgendwo ein günstigeres Angebot geben - ist aber nicht entscheidend. Ich brauche eine Preisvorstellung.
Der interne Brenner kostet ja um die 380-390 Euro, da dürften sie auf den externen Brenner nochmal knapp 90-100 Euro draufschlagen; kann ich mir zwar auch an den Fingern abzählen, würde aber lieber Gewißheit haben, was den Preis angeht.

Außerdem habe ich vor ein paar Stunden erst (ja, so spät) den ct-Artikel über die 4x-Brenner gelesen.
Sieht ja so aus, als könnte man sich die sowieso noch nicht kaufen.
Da finde ich im übrigen die NEC-Politik ganz angenehm, den 1100A deutlich zu verschieben (immerhin 2 Monate, wobei das Weihnachtsgeschäft flöten geht). Dass es auch negativ geht, hat ja Sony gezeigt  

Ich hätte den NEC 1100A zwar gerne noch vor Weihnachten gehabt, wenn er aber nun erst im Januar verfügbar ist, werde ich noch bis Februar warten, um zu sehen, ob er was taugt.

Letztlich kann ich das schon abwarten - auch wenn die ersten 4,37 GB-Projekte bereits seit Tagen auf meiner HD schlummern.
Leih ich mir halt einen Firewire-Brenner (+) aus und brenn meine Sachen.
Ich kann warten (diesmal).

Ach ja, was mir im ct-Test noch aufgefallen ist:
Die unterschiedlichen Brennzeiten bei 4x !
NEC ND-1090A: 14:12 min (+)
Sony DRU-500a: 15:50 min (-)

Hat zufällig jemand schon mal gemessen, was bei seinem Brenner wie lange dauert (z.B. mit 4482 MB randvolle DVD) ?
Nehmen sich die 2,4x-Brenner da etwa auch Minuten ?
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Ach ja, was mir im ct-Test noch aufgefallen ist:
Die unterschiedlichen Brennzeiten bei 4x !
NEC ND-1090A: 14:12 min (+)
Sony DRU-500a: 15:50 min (-)

Kann man das denn überhaupt so ohne weiteres vergleichen ?
Der NEC brennt doch DVD+R 4fach, während der Sony DVD-R 4fach brennt (hoffentlich bald auch DVD+R).
Vielleicht gibts da noch Unterschiede beim Brennen. Also LeadIn/Out etc.

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 7:57    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, da keiner was schreibt, mach ich es halt selber.

Hier sieht man, was der Brenner etwa kostet:
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=42246

Verfügbarkeit etwa in 2 Wochen.

@ BOP
Mag sein, dass da etwas unterschiedlich finalisiert wird etc.
Frage ist aber, wie lange dauert es bis ich eine vollgestopfte DVD (4482 MB) fertig gebrannt in Händen halten kann.
Das Format ist dabei erstmal nebensächlich.
Die Geschwindigkeit bestimmt sich aus der Gesamtzeit.
Und da erfüllt der Sony keine 4x-Angabe !

Und bevor wieder jemand mosert, dass 4x doch nicht notwendig ist. Ist es auch nicht, aber ich hab das Gerät mindestens die nächsten 5 Jahre und wenn ich nur 500 DVDs brenne (=2 pro Woche), so macht das immerhin über 5000 Minuten aus (das sind über 80 Stunden).
Die Zeit muss er ja nicht unbedingt laufen ...
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, rechne das auf die nächsten 1000 Jahre um ...

Ich hab dir keine Preise geschrieben, da ich dich für intelligent genug halte, eine Suchmaschine zu bedienen (was man offenbar von 90% aller Internetzbenutzer nicht erwarten darf).

Jedenfalls dürfte der NEC deftig billiger sein als Abzocker Sony - schlimmstenfalls musst du 80-90 Euro für ein externes Kombigehäuse USB2/Firewire dazurechnen.

Dann kommst vermutlich mit diesem NEC-extern auf den Preis Sony-intern-only. Ein extrener Brenner ist schon ne feine Sache.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 16:08    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ BOP
Mag sein, dass da etwas unterschiedlich finalisiert wird etc.
Frage ist aber, wie lange dauert es bis ich eine vollgestopfte DVD (4482 MB) fertig gebrannt in Händen halten kann.
Das Format ist dabei erstmal nebensächlich.
Die Geschwindigkeit bestimmt sich aus der Gesamtzeit.

Tja, jetzt könnte man es ja testen. Wer schickt mir einen 4fach Plus-Rohling zu ?
Und wer weiß was sich sonst noch alles mit der neusten FW geändert hat !?
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group