Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
da lobo 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 19:17 Titel: |
 |
|
Ich habe DV-Rohmaterial in einem Schnittfenster zusammengefasst.
Ich nutze AVISynth als Frameserver und lasse den Film mit TMPEGenc encodieren (SVCD).
Am PC ist die SVCD makellos. Im DVD-Player fehlen jedoch 2 Clips (intro & outro > Text usw.).
Alle Clips haben das selbe Format (Video+Audio).
Auf mehreren Playern getestet. Intro & outro sorgen jeweils für Probleme.
Habe das selbe Projekt schon mit avi2mpg encodiert, hier sind alle Clips ok ( Qualität > naja ).
Kann mir jemand weiterhelfen? |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 23:30 Titel: |
 |
|
Das Wichtigste fehlt: Womit hast Du die CD gebrannt bzw. zusammen gestellt? |
|
 |
da lobo 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 11:44 Titel: |
 |
|
Habe den Film mit Nero gebrannt und in Premiere erstellt.
Was wäre zu Fehleranalyse noch wichtig zu wissen?
Bin wohl noch ein Grünschnabel.
Danke schonmal. |
|
 |
Kika  Moderator
Anmeldungsdatum: 11.06.2001 Beiträge: 3397 Wohnort: Nahe München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 12:09 Titel: |
 |
|
Hm, die Clips werden also nicht angezeigt, wenn Du die Disk in den Player legst? Und während des Zusammenstellens mit Nero traten auch keine Fehlermeldungen auf?
Möglicherweise stimmt dann mit dem Bildformat was nicht. TMPGEnc encodet unter bestimmten Bedingungen die Bildgröße so, wie der Ausgangsclip vorlag. War das dann z.B. ein Video mit 768x576 o.ä., und war bei Nero die Kompatibilität ausgeschaltet, dann werden die Videos zwar gebrannt und am PC auch angezeigt, bei den meisten DVD-Playern aber nicht.
Mehr fällt mir dazu ehrlich gesagt auch nicht ein. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 12:28 Titel: |
 |
|
Lad Dir doch mal die Powertools Trial oder die MF Trial von der Ulead-Seite runter und versuchs damit. |
|
 |
da lobo 
Anmeldungsdatum: 04.12.2002 Beiträge: 5
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 13:10 Titel: |
 |
|
Hallo Kika
Nero hat nicht gemuckt.
Das Rohmaterial liegt mit 720/576 24Bit 1,067 und 25fps vor.
Alle Clips haben die selben Eigenschaften.
Beim Schnittfensterexport habe ich die Framegröße bei 720/576 belassen,
sollte ich die vielleicht gleich auf 480/576 stellen?
Die Kompatibilität war eingeschaltet und ich habe beide Parameter
des Video Verzeichnis und der Datei-Identifikation angetestet.
Ohne Erfolg.
In- & outro Clips habe ich mit Powerdirector erstellt.
Mit avi2mpg2 encodiert läuft der Film "wunderbar".
Bin jedoch von der Qualität von TMPGEnc überzeugt
und will dieses Programm zu encodieren nutzen.
Analysiere ich die mpg-Datei mit BitRate Viewer ist der Q.level (was auch immer das ist),
in genau dem Bereich des in & out auf 1 !! Steigt dann bei der Überblendung zum Film
auf einen Maximum von 22, um bei der Überblendung zum outro wieder auf 1 zu fallen.
Bin also bei der Fehlerfindung wohl schon ein Stück weiter ! ?
Weiss aber nicht was ich nun damit anfangen soll.
Sagen Dir die Werte was? Ich habe keinen Plan.
Danke Dir,
bis dänne.
was auch immer die Powertools Trial von Ulead sind, ich schau sie mir mal an.
Danke Holger |
|
 |
|