DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Ricoh oder die Waffe gegen die +-Diskussion
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Maj0r 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:05    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Vobis gibts den Ricoh MP5120A, der DVD-R, DVD-RW, DVD+R und DVD+RW kann und außerdem JustLink unterstützt für 299EUR.

Hat da bereits jemand Erfahrungen mit gemacht?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du Tomaten auf den Augen ?

Guck noch mal genau hin !
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:19    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, DVD-R(W) kann er nicht!!!! Richtig lesen, bitte!

Zitat:


DVD-Brenner - RICOH MP5120A

Zuverlässiger Brenner mit Just Link™ - Technologie zur Verhinderung von Buffer Underun Fehlern. Das Laufwerk liest und beschreibt DVD+R(W) und CD-R(W) - Medien.

_________________
Gruß SVCDFan
Maj0r 



Anmeldungsdatum: 03.12.2002
Beiträge: 2

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:21    Titel: Antworten mit Zitat

Scheisse, bin ich doof...
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

Macht nix Erstes Posting und voll daneben ist verziehen

Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung :)



Zuletzt bearbeitet von HolgerS
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:23    Titel: Antworten mit Zitat

... und DVD+R kann er doch auch nicht, oder ist mir da was entgangen
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

mmhh.. laut Vobis soll er können. Der 5125er kann auf jeden Fall beides.

Bei www.ricoh.de kann's man nachlesen. Der 5120 kann nur DVD+RW und kein +R !
_________________
Gruß SVCDFan
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 18:35    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht dumm schauen!

Der Freecom von VOBIS KANN DVD+R/DVD+RW und kostet detto Euro 299.
Ist vermutlich/ziemlich sicher voll baugleich zum Ricoh 5125.

Irgendwie wollens den 5120 auch noch verhöckern. Kostet sonst so an die 199, aber auch schon um 399 gesehen. Die Händler stellen sich halt dumm, um die Dummen zu fangen.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 19:45    Titel: Antworten mit Zitat

Der 5120 kann "nur" +RW, was mir persönlich reicht. Hab ihn selber.

Punktum.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 20:03    Titel: Antworten mit Zitat

War keine Kritik an dir, sondern an den Doofen, die jetzt sowas zum Preis eines Multibrenners kaufen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, wenn man ihn vor vielen "Monden" gekauft hat

Verarscht bist du aber trotzdem von Ricoh worden wegen der dann nicht eingelösten Update-Versprechen auf +R.

Tatsache ist jedenfalls, wer sich das Teil heute (Dez. 2002) kaufen würde, den darf man getrost als "schön blöd" bezeichnen. Selbst wenn man ihn für 199 Euro bekommt.
Die 30 Euro mehr für einen +R/+RW muss man einfach investieren.
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, sooo ist das nicht.

a) man kann auf DVD+R leicht verzichten, vor allem, weil DVD+RW mit 2.4x geschrieben wird, bei DVD-RW hast da voll in die Sch.. gegriffen, denn generell 1x ist schön ätzend. Aber auch das überlebt man.

b) man müsste ebenso folgern, dass alle blöd sind, die sich einen Brenner um 299 kaufen, wo es doch im Januar (oder Februar oder März oder April ..) Multibrenner um 308 Euro gibt.

ICH beispielsweise werde das garantiert nicht machen, denn 4x bringt mir nix und DVD- brauch ich nicht.

Wer schon was hat und das macht gehört zu den Blödies, welche den Händlern und Herstellern das Geld hinschmeissen.

Und die Dummköpfe, die ewig fragen: was soll ich kaufen, werden es zu Weihnacht 2003 immer noch nicht wissen. Und falls sie sich was kaufen, gibt es im Januar 2004 was Neues und Besseres und Tölleres.

Wichtig ist, man ist mit dem Zeug zufrieden und es gut funzt. Diese dummen Bemerkungen "DVD- ist viiiiel billiger" kann man gar nimmer hören, erstens stimmts nicht, zweitens sind diejenigen die sowas sagen, bekloppt.

Den Bruno Peter juckt was Neues wohl auch in den Fingern .. aber nein, er brennt brav mit seinem Minus dahin und Holger bruzzelt seine DVD+RW und ich würde meinen hp200e ganztägig von unten bis oben abküssen, wenns ein Mädel wär.

Andere vertrödeln ihren Brenner bei ebay und harren nägelkauend auf das Erscheinen der Multibrenner, tja, das emsige Betatestervolk.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Dann oute ich mich mal:

Hab meinen 5120 vor einem Jahr gekauft für DM 1299, der Preis stimmte damals und das war das einzig entscheidende.

Mir hat das Teil gefallen und ich wollte es haben, da ich sofort auf DVD umsteigen wollte und weg von SVCD; eine Lösung suchte. Und dann kauf ich es mir auch. Und ich bin bis heute zufrieden damit, brauchte kein +R bisher, RW ist auf die Dauer einfach billiger, da wiederbeschreibbar.

Ähnlich halte ich es auch mit anderer Hardware. Natürlich guckt man auf den Preis und recherchiert aber wenn ich so lese, wie einige warten und warten und warten und dann kommt wieder was neues ......... Soll doch jeder machen wie er will.

Auf einem Markt wo man immer mehr Leistung zu gleichem oder fallenden Preis kauft, muss jeder selbst entscheiden wann der Punkt gekommen ist, wo man losschlagen will. Ich kann mich immerhin schon ein Jahr lang über die Vorteile von DVD freuen.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ach ja, noch was .....

wer 100te oder 1000de für SW mit einer Halbwertzeit von max. 6 Monaten und Fehler-/Patchrenitenz unendlich ausgibt und bei problemlösender HW für die die Hälfte, die auch noch schöner anzusehen ist und was Anfassbares darstellt rumzögert, den kann ich persönlich nicht verstehen

Übrigens meinen Plextor CD-Brenner habe ich vor zwei Jahren ebenfalls für über DM 500 gekauft und nie bereut.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

Jupp, für TV und so Zeugs reicht DVD+RW allemal, die paar sehenswerten Filme (gibts die überhaupt?) kann man auf DVD+RW speichern, den Rest 1000mal löschen. So gesehen kommt DVD+RW tatsächlich billiger als der billigste 1mal-Rohling.

Eigentlich brauche ich DVD+R nur für meine "bleibenden Erinnerungen", für Freunde wird der TV-Schmonzes auf 2-Euro-intenso-Rohlinge gebraten.

Allerbeste Erfahrungen habe ich mit TDK-DVD+RW um 5.99 gemacht, natürlich laufen die anderen ebensogut, aber man hat eben seine Lieblinge. TDKs habe ich schon mehr als 50mal neubeschrieben und sie funzen einfach ohne Probleme.

DVD+R/+RW ist einfach gut. Vor allem auch schnell und man kann DVD+VR damit machen, zwei Riesenvorteile gegenüber dem Minus-Klunker.

Mein Tipp:

Klunker auf intenso DVD+R um Euro 2
sonst auf Sony/Ricoh/TDK um Euro 2.99-3.99
DVD+RW von TDK um 5.99

Da freut sich auch der Hund und wedelt mit dem Schwanz.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 12:50    Titel: Antworten mit Zitat

Die -R/-RW Leute möchten auch was sagen:

Mit TDK-DVD-R habe ich ebenfalls allerbeste Erfahrungen gesammelt. Intenso war auch kein Problem...

Bei -R von Princo und Primedisc hatte ich bei größeren Dateien (> 1,5 GB) im letzten Drittel oft einige Bild- und Tonstörungen, unabhängig vom Programm.

Wenn ich mit Nero von -RW auf -R eine Kopie gemacht habe, dann sind diese Störungen nicht aufgetaucht, egal welcher Rohling...

Derartige Störungen sind bei -RW (egal welches Fabrikat) bisher überhaupt noch nicht vorgekommen.

Irgendwie ist das alles recht aufwändig und hier und da unzuverlässig. Man sollte doch lieber auf VHS aufnehmen und die übrige Zeit mit dem Mädel ins Schwimmbad gehen!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hab eigentlich nur 2 Filme bisher, bei denen ich die fertigen +RW beiseitegestellt habe zum aufheben, das ist Gladiator (DVB-Mitschnitt) und Summersby (auf Wunsch meiner besseren Hälfte).

Daneben gibt´s natürlich noch einiges an DV-Aufnahmen und noch ne Menge, das noch darauf wartet, von SVHS auf DVD überspielt zu werden (Privataufnahmen).

Sollte einer meiner Bekannten Kopien auf +R haben wollen, kommt die Quell-DVD in meinen SEG und wird auf +R auf den Philips-DVDR1000 überspielt.

Der Rest meiner Rohlinge wird immer wieder überspielt. Wozu also einmal-Rohlinge ?
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 13:49    Titel: Antworten mit Zitat

@BPH

meine bessere Hälfte ist wasserscheu, wir haben da andere Ideen .....
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 14:51    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Verarscht bist du aber trotzdem von Ricoh worden wegen der dann nicht eingelösten Update-Versprechen auf +R.

Ich bin ja mal gespannt ob Sony sich an seine Aussage hält. Angeblich soll der DRU500A ja auch durch ein FW-Update später mal DVD+R 4fach brennen können.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 15:34    Titel: Antworten mit Zitat

Noch 5 Tage (Adventskalender benutzen! ), am 9.12. soll das SONY-Update erscheinen ... wennnnnn es nicht der Nikolaus in seinen Sack packt und im Rentierschlitten gen Himmel entfleucht.

Also brennt noch schnell, am 10.12. ist der DRU500 vielleicht schon tödlich zerschossen
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DVD-Brenner und Medien
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group