DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Funknetzwerk
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hey, ich will mir ein Funknetzwerk zuhause (11Mbit)
aufbauen. Wer hat da Erfahrungen mit den unterschiedlichen Herstellern.

Für Empfehlungen und Bestelladressen wäre ich dankbar.

Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 13:34    Titel: Antworten mit Zitat

Kein Problem. Sind alle im Wesentlichen gleich, manche Abzocker verlangen viel für die Dinger.

Am einfachsten, bei VOBIS kaufen (Typhoon), kostet nicht viel.

Normal 11 Mbps, neuere machen auch 11/22 Mbps.

LITEC/München versendet auch.

Wireless Lan Trendnet AccessPoint 11/22Mbit 155,00  
Wireless Lan Trendnet PCI-Karte 11/22Mbit 78,00
Wireless Lan Trendnet PCMCIA 11/22Mbit 68,00        

Wireless Lan PCMCIA 11MBit 65,00

D-Link DWL 900AP+ Wirel. AccessPoint 11/22MBit 148,00      
D-Link DWL 520+ PCI-Karte 11/22MBit 75,00
D-Link DWL 650+ Wireless PCMCIA 11/22MBit 75,00

Praktisch sind so kleine USB-Dinger, die kannst überall (PC, Notbuck, ..) dranstecken. Gibts bei VOBIS im Doppelpack um 179 (Typhoon). Sonst auch schon um 69 einzeln. Und als PCMCIA.

VOBIS Typhoon hat er nicht in der Liste, in manchen Läden schon.

Bei Bauer's:
Wireless LAN-USB Art.-Nr.:  400185   11 MBit Euro 69.00

TYPHOON

... Euro 179 bei VOBIS



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 15:00    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Kein Problem. Sind alle im Wesentlichen gleich, manche Abzocker verlangen viel für die Dinger.


Das ist nicht so. Entscheident ist wie weit die Entfernung ist, die man überbrücken will. Wenn es nur quer durch einen Raum geht ist es wirklich egal. Aber wenn es quer durchs ganze Haus und womöglich noch über Stockwerke gehen soll, da gibt es schon unterschiede. Es gibt WLAN-Hardware die ab 20m schon sehr langsam wird und wenn man sich noch 2m weiter entfernt garnicht mehr will.
Deswegen auf jedem Fall ein Rückgaberecht vereinbaren, wenn es dann Zuhause nicht so "schnell" will wie es soll.
Auch die einfache WEP-Verschlüsselung klaut bei mancher Hardware über 20% der Geschwindigkeit.


Wer etwas warten kann, im Frühjahr 2003 kommen die ersten 54Mbit (802.11g) Geräte - da werden die 11/22er sicher sehr billig werden.

Mehr Infos gibt es z.B:
http://www.tecchannel.de/hardware/680/index.html
http://www.tecchannel.de/hardware/620/index.html
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

Jeder Hersteller, egal ob billig oder teuer, schreibt was von 100 Metern oder mehr drauf.

Ich wette, mitten in der Sahara funzt es sogar auf 500 Meter.

In der Praxis reicht JEDES, wer will schon bis zur schönen Nachbarin, 300m weiter, funken.

Und besser als der Bluetooth-Schmarrn mit 10 m und Zehntelgeschwindigkeit ist es allemal.

In Testberichten (auf die ich generell nix gebe, schneiden billige Geräte besser oder genausogut ab.

Dies gilt ebenso für TV-Übertragungsgeräte - wo das teuerste Philips (> 200 Euro) um allerschlechtesten abgeschnitten hat. Ich hab mal so ein MEDION ausprobiert (Euro 60) und am nächsten Tag zurückgebracht: dicke Doppelkonturen auf 8m Entfernung.

Wireless LAN ist "genormt", da darf man wohl nicht einheitliche Leistungen, aber doch immerhin was halbwegs Brauchbares erwarten. Durch 50 cm Stahlbeton funzt aber auch das nimmer.

USB ist gut, das kann man bei Bedarf dranstöpseln, denn supergesund ist das Zeug ja nicht. Naja, von der Strahlung ist mir jedenfalls noch kein zweiter/dritter Bimmel gewachsen. Auch Brüste hab ich noch keine davon bekommen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Infos.
da ich tatsächlich quer durch Haus muss, werd ich die Dinger mit Rückgaberecht kaufen und probieren.

Merci...Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ist natürlich klar, dass du über längere Distanzen und durch dicke Mauern hindurch nicht 11 Mbps bekommst, je widriger die Umstände, umso mehr fällt die Übertragung auf 5.5, 2 und 1 Mbps ab.

Die "100 Meter" (bei freier Sicht, Schönwetter und Windstille) würde ich von vornherein auf 30 Meter einschränken. Wenns dann durch Mauern und über Stockwerke bei 12.3 Meter hinhaut, kann man schon zufrieden sein.

Sonst legt man gleich ein Ethernet-Kabel :-|
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 22:51    Titel: Antworten mit Zitat

Das reicht auf jeden Fall, sind ca. 12m in unterschiedlichen Sockwerken...Ich werde es ausprobieren und berichten.

Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13667
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 10:21    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Bei Lidl ? haben sie jetzt ein 22 er im Angebot.
Mal in die Werbung schauen.
_________________
Gruß BergH
Nummer5 



Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 119
Wohnort: in Unterfanken

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei Lidl ? haben sie jetzt ein 22 er im Angebot.
Mal in die Werbung schauen.

Die folgenden Produkte gibt es nur in Bremen, Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.

Wireless LAN
Ganz im Zeichen der 22 Mbps – eine im Übrigen eher fragwürdige Geschwindigkeitsstufe – stehen die Wireless-LAN-Angebote bei Lidl. Der Access Point von Wisecom verspricht bis zu 300 Meter Reichweite sowie die Kompatibilität zu allen W-LAN-Standards – insbesondere IEEE 802.11 b: 149 Euro. Die dazu passende PCMCIA-Steckkarte ist für 79,99 Euro zu haben, die PCI-Karte kostet immerhin 99,99 Euro

CHIP Online meint:
Billig sind die Komponenten allemal, also lohnt sich hier der Einstieg – es sei denn, sie wollen auf die nächste Generation warten, die dann so schnell ist, wie es die aktuelle Gerätegeneration sein möchte.

Mehr bei Chip:
http://www.chip.de/news_stories/news_stories_8930482.html
Wobei ich mich über schwachsinnigen letzten Satzt aufregen könnte - Chip ist einfach nur schlecht!
_________________
so long Nummer5

Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;)
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> PC-Forum
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group