Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
KlausDKonrad 
Anmeldungsdatum: 30.11.2002 Beiträge: 89
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 10:36 Titel: |
 |
|
Nachricht gelöscht
Zuletzt bearbeitet von KlausDKonrad |
|
 |
std 

Anmeldungsdatum: 01.02.2002 Beiträge: 839 Wohnort: NRW
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 14:19 Titel: |
 |
|
Jau, die schwarzen Ränder siehst Du am TV nicht beziehungsweise sind sie manchmal (z.B DVD-Quelle) oben und unten notwendig damits richtig dargestellt wird. _________________ MfG Stefan |
|
 |
KlausDKonrad 
Anmeldungsdatum: 30.11.2002 Beiträge: 89
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
Nachricht gelöscht
Zuletzt bearbeitet von KlausDKonrad |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13668 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 16:12 Titel: |
 |
|
tach auch !
Also :
Wir reden hier von 2-3 verschiedenen Sachen.
TV-Overscan : Bei einem Video , das z.b. 720 Breite hat , zeigt das TV ~~670-690 an , der Rest verschwindet.
Deshalb codieren SVCD ler Ihre SVCD zwar 480 breit , aber mit einer Motion Area (Center (Custom size) von ~~448.
Ein PC Monitor und ein Beamer zeigt dann natürlich schwarze Balken links und rechts.
Die Balken oben und unten kommen eher vom Filmformat.
Da muessen selbst auf einem 16:9 Fenrseher ab und an Balken sein !
Fit to Frame heißt heute Full Screen bzw Full Screen keep (aspect ratio).
Ob jetzt 4:3 richtig ist , weiß ich nicht, ich habe keine Ahnung von DV.
Am besten Du besorgst Dir FitCD von unserem Moderator SHH, der rechnet Dir das richtig um und resized richtig für
entweder mit TV Overscan (oder eben ohne, das kann man einstellen.) _________________ Gruß BergH |
|
 |
|