DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Pinnacle Studio 8
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
plusminus 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 9:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

kann mir jemand einen Tipp geben?

Wenn ich von meinem D8-Camcorder (in voller DV-Quali) nach Studio8 capture läuft ab ca. 15 Min Bild und Ton auseinander. Am Ende (bei 135min) um ca. 2 Sekunden. Das D8-Band ist völlig synchron.

Da hab' ich mich über die nicht mehr vorhandene 4GB-Grenze gfreut (neuer Rechner) und jetzt das.

Ich dachte immer das wäre nur ein Problem beim analog-capturen bezügl. Soundkarten.

Wird beim Firewire-Transfer (DV-Avi) direkt 1:1 kopiert oder mischt da ein Codec mit?

über Hilfe würde ich mich sehr freuen.

Ciao

plusminus
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 9:54    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Wenn ich von meinem D8-Camcorder (in voller DV-Quali) nach Studio8 capture...


Wenn Du in der Voreinstellung "DV" hast, holst Du automatisch mit dem "DV Video Encoder" in normgerechter Kompression von 1:5 Dein Video über die FireWire-Schnittstelle auf die Platte. Als Video-Quelle muss DV Camcorder angegeben werden. Das kannst Du aber sehr schön alles in den Setup-Karten erkennen. Lese auch mal in der Hilfe-Funktion nach. Damit bekommst Du beste Qualität und asynchron wird da nichts, zumindest nicht bei mir.



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Kann Bruno nur zustimmen. Bei 1:1-Übertragung wird NIX asynchron, wie auch, warum auch?
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
plusminus 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 09, 2002 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

vielen Dank für die Tipps. Ich werde das heute Abend nochmal durchchecken.

Grüße

plusminus
consulting 



Anmeldungsdatum: 19.06.2002
Beiträge: 124

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 0:41    Titel: Antworten mit Zitat

Wette, der gute "D8"-ler hat analoge Video8- oder Hi8-Bänder eingelesen.

_________________
P4 1.8 GHz (LAN), MSI MoBo, i845 (MEDION MD3000; Nov 2001), OS WinXP Home SP1a, 512 MB RAM, 6 x ATA HDDs (incl. UDMA 100/RAID), 2x FireWire HDDs (in MAPOWER, OXFORD chips), ATA LG 4040B DVD-RWriter (incl. DVD-RAM), ATA NEC 1300A DVD-RWriter, GeForce 3Ti 200 64 MB with TV OUT - Analogue Video IN, Comp./S-Video (ViVo), Sound: 6-ch. AC-3 5.1 Dolby Digital onboard, Ethernet 10/100 Mbit onboard, ISDN card (IEEE 1394 through); FireWire onboard; Front: 1 x 6-pin, Rear: 1 x 6-pin, 1 x 4-pin; USB 2.0
plusminus 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 8:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

genau so ist es, alte Hi8-Aufnahmen über analog-In auf D8 aufgenommen. Und über Studio 8 (DV/DV-Encoder-Einstellung) gecaptured.
Aber warum wird das asynchron? Gibt es da irgendeine Abhilfe?

Grüße

plusminus
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 9:14    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht aufnehmen, durchschleifen...
D.h. Band aus dem Camcorder rausnehmen!

Hi8---> DV-Camcorder(ohne Band!)---> FireWire-Schnittstelle ---> Festplatte = alles synchron, bestes Bild!



Zuletzt bearbeitet von BPHennek
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
plusminus 



Anmeldungsdatum: 07.10.2002
Beiträge: 148

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 10, 2002 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Super!
Danke vielmals!

Leider hab' ich bereits alle Hi8-Bänder auf D8 überspielt (und immer die "vorige" Hi8 überschrieben. Wenn's keine Möglichkeit gibt, das Material in einem Rutsch synchron auf Platte zu kriegen, muß ich wohl oder übel für dieses Material 15 Min. Stücke in jeweils neuer Datei überspielen (hab's probiert - das funzt). Ich hab auch etliches Material von meinem DVB-Receiver über S-Video-In auf D8 überspielt, da wird's wohl das gleiche Problem geben. Werd' mich heut' Abend mal damit amüsieren.
Und künftig wird nur noch "durchgeschleift"

Nochmals danke für die Tipps

Grüße

Plusminus
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Videoschnitt
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group