Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Henning S 
Anmeldungsdatum: 04.08.2002 Beiträge: 322
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 17:03 Titel: |
 |
|
Hi,
welche Erfahrungen habt Ihr gemacht ? Ist das Aufnehmen über die Vidac im DVD Profil am besten oder erst als AVI capturen und dann mithilfe des Transcoders in Mpeg umwandeln. _________________ Gruß,
Henning |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 17:10 Titel: |
 |
|
erst als AVI capturen und dann mithilfe des Transcoders in Mpeg umwandeln. ...
... ist natürlich besser. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
NG Andi 
Anmeldungsdatum: 01.08.2002 Beiträge: 59
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 21:24 Titel: |
 |
|
Kommt drauf an ob Du probleme bein Transcodieren hast.
Ich habe desöftren Blockfehler dabei. Wenn ich direkt aufnehme habe ich keine.
Wobei Direktaufnahme in VCD und DVD Format durchaus ok sind. _________________ VMagic Rev. 2.5 Treiber 1.3.8 |
|
 |
sven1810 
Anmeldungsdatum: 25.02.2002 Beiträge: 222
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 10:00 Titel: |
 |
|
Hi, na da werde ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Wenn ich eine SVCD haben möchte und mein Quell Material eine VHS Kassette ist, bekomme ich die besten Ergebnisse
wenn ich mit dem Standart DVD Instand Profil Capture und dann das Video nach SVCD Trancode. Dazu benutze ich folgende Filter: Boxing ( alle Einstellungen auf 12), Deinterlacen und den Rauschfilter ( alles auf 3).
Diese vorgehensweise dauert zwar etwas, dafür bekommt man zum Schluss ein gutes Ergebnis.
Ich sehe da auf meinem Fernseher kein Unterschied ob ich vorher ein AVI hatte oder die oben genannte vorgehensweise benutzt habe.
Beim Avi habe ich natürlich mehr Möglichkeiten vorher beim Capturen zu Filtern, das lässt die Vidac leider nicht ( noch nicht??) zu.
Gruß
Sven
Zuletzt bearbeitet von sven1810 |
|
 |
Richie 
Anmeldungsdatum: 01.01.2002 Beiträge: 246
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 04, 2002 14:49 Titel: |
 |
|
Zitat: | Beim Avi habe ich natürlich mehr Möglichkeiten vorher beim Capturen zu Filtern, das lässt die Vidac leider nicht ( noch nicht??) zu. |
Du kannst aber deine AVI´s in VDub laden, deine gewünschten Filter setzen. Danach alles per VDub-Frameserver und Avisynth an die Vmagic übergeben.
Allerdings habe ich auf meinen 800Mhz System eine Encoder-Geschwindigkeit von nur noch 1 fps. |
|
 |
derubier  Vidac-Spezialist

Anmeldungsdatum: 27.02.2002 Beiträge: 1260
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:57 Titel: |
 |
|
Aufnehmen in divx: aber bitte bei einer Bitrate von 4000kB und dann wandeln.
Aufnehmen in DVD-Quali und dann nach SVCD oder XSVCD wandeln.
GRuß
Der Ubier _________________ 1 GHz Donnergott, AMD 750-Chipsatz, Muschreck V562, Xoro HSD 400 Plus |
|
 |
Helmut  globaler Moderator

Anmeldungsdatum: 06.05.2001 Beiträge: 30601 Wohnort: Frankfurt
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 17:11 Titel: |
 |
|
Aufnehmen in DVD-Quali und dann nach SVCD oder XSVCD wandeln.
... bringt so mit das beste Ergebnis. Aber am Ende (für meine Ansprüche) bei Standard-SVCD doch fürn Poppo. Damit werde ich net glücklich.
SVCD ( ! ) .. dafür gibt es im Moment nur Softlösungen ala ProCoder. Wer mal eine ProCoderSVCD (gar noch in Fieldstruktur) gesehen hat schmeißt (für SVCD) die Vidac in die Tonne. _________________ Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied! |
|
 |
|