Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 15:12 Titel: |
 |
|
Hallo miteinander,
ich dachte, ich würde beim Installieren immer aufpassen, aber da ist mir dann wohl doch was durchgegangen.
Transcoding von 720er DVB-MPEG-Material nach SVCD ergibt oben beschriebenes Phänomen. (Ton war 192 kbit bei 48 khz)
Mit Tmpeg klappt es aber.
Die Probleme haben mit der Installation von PowerDVD angefangen, das ich parallel zu WinDVD installiert habe.
Wenn ich mir zum Beispiel ein Mpeg in den Mediaplayer geladen habe, kam so lange kein Ton, wie PowerDVD nicht gestartet wurde, obwohl dort gar kein Film geladen wurde.
Also lädt PowerDVD wohl beim Start irgendwelche Soundtreiber oder wie man die Dinger nennt, bei seinem Start ins System oder wie?
Mittlerweile funktioniert der Ton beim Abspielen auch wieder ohne PowerDVD (seit ich PowerTools installiert habe) aber irgendwas ist wohl immer noch nicht richtig.
Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem ohne großen Aufwand lösen kann?
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
peline 
Anmeldungsdatum: 03.04.2002 Beiträge: 467 Wohnort: Köln
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 19:31 Titel: |
 |
|
Hab was neues herausgefunden:
Die Filme, die ich transcodieren wollte und bei den der Ton so verzerrte, waren MONO-Filme.
Das Transcodieren von STEREO-Filmen scheint ohne Probleme zu funktionieren.
Warum ist das so?
Gruß peline
Zuletzt bearbeitet von peline _________________ N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!
...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen... |
|
 |
DV User 

Anmeldungsdatum: 19.07.2001 Beiträge: 4084 Wohnort: Penzberg
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Dez 01, 2002 0:50 Titel: |
 |
|
> Warum ist das so?
Da kann man wohl nur raten. Vermutlich ein Fehler bei Vidac, die es, genauso wie wohl bisher die meisten User, nie getestet haben. Vieleicht verteilen sie die Samples ja brüderlich auf beide Kanäle
Gruß DV User |
|
 |
|