Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
boli199 
Anmeldungsdatum: 17.12.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 21:31 Titel: |
 |
|
Also ich will mir einen DVD brenner Kaufen *sonst würde ich wohl auch kaum was hir rein schreiben ;)
also da ich mir schon seit längeren einen DVD brenner zulegen will und auch eifrig im Forum Rumstöbere was ich mir denn so kaufenkönnte bin zum Entschluß gekommen das ich immer noch so ratlos *wenn nicht sogar mehr* wie vorher
also was wil ich brennen Ich will meine Kleine Avi samlung brennen und auch daten sicherung Meines rechneres betreiben und da reicht leider Keine Normale cd mehr aus also mus in Dvd Brenner ran
aber was ?
also würde ich gerne euere erfahrungen und euer wissen haben
was würde ich gerne von euch wissen also was für brenner is Gut bis sehr gut Kompatiebel *wird das so geschrieben hmm..*
was für brenner was für Standart is am bessten Kompatibel zu Dvd Laufwerken
welcher brenner nimmt die meisten rolinge ....
ich hoff ihr könnt mir paar tips geben was ich mir Fürn in brenner kauf kann solte
also schon ma danke im voraus für die hoffentlich zahlreichen antworten
Mfg Boli |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 21:46 Titel: |
 |
|
Also ich würd mir einen Schweiss-Brenner kaufen. Wenn du dich damit gut auskennst, kannst Panzerknacker werden!
Die kennst sicher aus den Dagobert-Duck-Hefterl!
Dann hast keine Sorgen, immer viel Geld, und wenns auf der Bank keines mehr haben: in Entenhausen steht Onkel Dagoberts Geld/Goldspeicher! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
boli199 
Anmeldungsdatum: 17.12.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 22:00 Titel: |
 |
|
hmm danke für die hilfreiche antwort was will man mehr als sowas  |
|
 |
Alufoliengriller 

Anmeldungsdatum: 08.12.2001 Beiträge: 80
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 17, 2002 22:03 Titel: |
 |
|
Ich würde Dir den Sony DRU 500 ( Karstadt 389 ) empfehlen wenn Du genug Geld.
wenn nicht evtl den NEC 1100A.
Ich hab selbst den Sony und bin sehr zufrieden, habe bisjetzt keine Probleme damit.
1. brennt DVD+R und DVD-R 4-fach
2. brennt 24 fach CD-R
3. brennt 10 fach CD-RW
4. hat 8Mb Cache (die anderen alle nur 2mb )
5. Sony kümmert sich um Firmware Updates
bisjetzt habe ich nur Intenso DVD+R selbst gebrannt aber die waren ok. hier gibts aber einen Rohling Test
der NEC ist glaub ich von den Leistungsdaten langsamer brennt aber auch beide Standards und kostet nur 299
Da die reinen DVD+R oder DVD-R Brenner fast gebnausoteuer sind würde ich lieber ein Kombilaufwerk nehmen.
Am Brenner zu sparen ist eh falsch...
Zuletzt bearbeitet von Alufoliengriller |
|
 |
TanzendeSocke 

Anmeldungsdatum: 20.08.2002 Beiträge: 213
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 4:28 Titel: |
 |
|
Wobei das mit den 4fach DVD brennen (imo) im moment noch eine Werbeaussage ist - gesehen habe ich es noch nicht, obwohl zwei 4x DVD Rohlinge beim Bekannten liegen und ein "verbratener".
Aber es ist auch verständlich warum Cool auf seine Art&Weise geantwortet hat - die Grundlegenen Fragen sind beantwortet, also wofür man "sinnvoll" selfmade DVDs einsetzen kann/sollte/würde (was weiß ich noch) und bzgl. des Formats - ich nix Hellseher und Orakel nix mehr reden mit Häupling TanzendeSocke und seltsames Sqaw haben Kristallkugel verlegt (Hugh).
MfG
TS
P.S. : Mach dir das Leben einfach und kaufe dir das, woran du glaubst Freude zu haben, denn bei + ist es eh Ricoh oder Ableger/Labler und bei - Pioneer und so. Kombigeräten traue ich nicht so übern Weg - was sich ja auch bei diesen DVDPlayer/Receiver Kombis bewahrheitet hat. Da biste immer auf den speziellen Hersteller angewiesen und gerade bei Sony ist die Firmenphilosophie eher Kundenabschreckend ;). |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 8:58 Titel: |
 |
|
Wichtig ist auszutesten, was deine vorhandenen Geräte (DVD-PC-Laufwerk; DVD-Standalone-Player) lesen können.
Oder halt auf Testberichte zu den Geräten zurückgreifen und vertrauen ...
Sowohl PC-Laufwerke als auch Standalone-Player haben etwa zu 20% noch Leseschwierigkeiten bei wiederbeschreibbaren Formaten, also +RW und -RW.
Ca. 5% haben Probleme mit +R und -R.
Auf der sicheren Seite bist du mit sogenannten Multiformatbrennern (können + und - brennen). Dafür sind diese noch nicht ganz ausgereift bzw. marktreif.
Da gibt es derzeit schon im Handel (überwiegend ausverkauft) den Sony DRU500A für rund 360-380 € und ab 7. Januar den NEC 1100A für 310 €. Dort sollte man aber erste Testberichte/Verbraucherberichte abwarten.
Beide können sowohl + als auch - mit 4x brennen. Passende Rohlinge wird es im Handel aber erst ab Januar/Februar geben.
In jedem Fall würde ich dir empfehlen, erst Ende Januar zuzuschlagen.
Schon auffällig, wie schlecht die DVD-RW-Kompatibilität der DVD-Player so ist (und DVD-RAM ohne Cartridge können sie fast alle ??):
 _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 11:04 Titel: |
 |
|
Man beachte die DVD+R/+RW-Fähigkieten der Genannten! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
JLuecking 

Anmeldungsdatum: 14.12.2001 Beiträge: 345 Wohnort: Rüsselsheim
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Dez 18, 2002 12:19 Titel: |
 |
|
Kaufen um Weihnachten herum (1.12. - 15.01) halte ich für sinnlos. Die Liefersituation ist miserabel und die Preise haben offensichtlich auch angezogen. Solltest du aber ein Ricoh-basiertes Modell für unter € 300 finden, ist das ok, das sind ausgereifte Geräte. Neuere sind schneller, haben aber noch Kinderkrankheiten.
Plus oder Minus? Sachliche und emotionale Argumente hast du hier schon genug gefunden. c't argumentiert für Plus, PC-Direkt empfielt Minus. Es gab auch die Aussage im Bord, dass DV-ler oft Minus nehmen und DVB-ler oft Plus nehmen. Wenn du nach Empfehlungen fragst, bekommst du viele, aber entscheiden musst du selbst.
Plus oder Minus (c't)
Grüße
Joachim _________________ DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW |
|
 |
Asjaman 
Anmeldungsdatum: 09.02.2002 Beiträge: 34
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Dez 19, 2002 14:59 Titel: |
 |
|
...vor allem ist mal wieder nicht vermerkt, welche Rohlingmarke überhaupt gemeint ist. Der verwendete Rohlinghersteller ist einer der drei entscheidenden Faktoren! (neben Brennprogramm und Leselaufwerk)
Burk |
|
 |
Herm 

Anmeldungsdatum: 25.11.2001 Beiträge: 180
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Dez 19, 2002 17:49 Titel: |
 |
|
<entscheidenden Faktoren
= User der vor dem PC sitzt |
|
 |
|