Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 21:47 Titel: |
 |
|
Habe nun viele Tests gemacht und muß feststellen das für mich MPEG1(VCD) mit variabler Bitrate 300-1150 und Audio bei 128 die zur Filegröße beste Quali hat.
Ein MPEG2 hat wesentlich mehr Artefakte.
Und mit meinem AVCD Template für TMPGEnc bekomme ich bis zu 160 min. auf einem 700MB Rohling.
Scary Movie2 mit DVB-S gestreamt und nach AVCD gewandelt mit einer größe von nur ca. 450MB |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13677 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 21:52 Titel: |
 |
|
Und ? _________________ Gruß BergH |
|
 |
nilli2 

Anmeldungsdatum: 18.11.2001 Beiträge: 142
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 21:58 Titel: |
 |
|
Was ist eure Meinung??? |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Dez 02, 2002 23:12 Titel: |
 |
|
Deine XVCDs haben miserable Kompatibilität (mpeg1 vbr; min 300 kbps) und wenn sie besser aussehen als SVCD, so hast du bei SVCD etwas falsch gemacht.
Natürlich darfst du bei der SVCD dann nicht die SVCD-Auflösung benutzen und identische Bitraten (also 300-1150).
Und wieder mal das Schrott-Thema "120min (oder gar 160) auf eine CD". Würg.
Siehe dazu auch im DVDBoard
http://www.dvdboard.de/forum....d=44337
und meine Einstellung dazu ... _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
|