DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Schnellstes und effektivestes programm
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo miteinander!

Nachdem ich in letzter Zeit diverse Brennprogramme ausprobiert habe (Hauptaufgabe: DVB-Material auf DVD zu brennen) geht mir die Arbeit mit der Movie Factory am leichtesten und schnellsten von der Hand.
Die PowerTools finde ich etwas umständlicher, weil man da noch die Videos importieren, einen neuen Ordner angeben muss und der Menü-Wizzard die Zifferntasten nicht automatisch unterstützt. Die nehme ich nur, wenn AC3-Ton mit auf die DVD soll.

Aber irgendwer hat geschrieben, ich glaube es war im DVBBoard, dass der Ton bei der MovieFactory manchmal unsynchron würde.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?

Gruß peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
scsi 



Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 2:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo peline,
ich taste mich auch gerade an die Thematik ran.
Kurze Reflektion.......
Ausgangsmaterial :DVB Material 704x576 Audio 192 . ca. 3 GB
aufgezeichnet im PVA Format.
geschnitten mit PVACut.(Werbung raus usw.)
demuxed mit PVAStrumento.
Soweit so gut. Nur welches Authoring Programm nehmen ?
Ulead Powertools 1.2 kommt mit demuxten Files nicht klar. Also schnell das Update auf 1.3 installiert. Ist zwar englisch aber was soll's. Version 1.3 soll angeblich getrennte File-Eingabe unterstuetzen. Nur wie sag' ich dem Tool dass er zu dem importiertem MPV nun das dazugehoerige MPA-File zuordnen soll ? Die einzige Moeglichkeit die ich finde ist, "replace audio track". Simulation sieht gut aus. Also make disk..... Ulead faengt gnadenlos an zu encoden. Errechnete Groesse der DVD ca. 7 GB. Also ca. doppelt so gross wie es eigentlich sein sollte. Den Videostream alleine ohne Audio encodet Powertools nicht neu. Es muss also am Audio liegen ?

NeoDVD hab' ich nicht, also zurueck zum guten alten SpruceUp. Demuxtes Video angeklickt, Audio wird selbst erkannt, quick and dirty Menue erstellt. Export als Title Set. Gebrannt mit dem Wizzard von Nero als Video DVD auf +RW Scheibe . DVD laeuft sowohl auf meinem "alten" Yammi 715 mit Kiss54, als auch auf meinem neuen Redstar 510 ohne Ruckeln und wunderbar synchron.

Ich hoffe ich kann das Problem mit Ulead noch loesen.

mfG. scsi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ scsi

Irgend was machst Du falsch mit dem Ulead Powertools . Das kann net sein.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:37    Titel: Antworten mit Zitat

a) DVB aufnehmen, gleich MPEG
b) durch PVAstrumento jagen - wegen Synchronität
c) mit TMPGENC schneiden
d) mit Powertools brennen
e) zurücklehnen und im Stehallein abspielen.

Das wars. Nie das geringste Problem. Warum auch.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Encodet wird natürlich NIX. Originalfile nach Authoring ruckzuck gebrannt.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Holgers_inaktiv 



Anmeldungsdatum: 10.02.2002
Beiträge: 0
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 11:43    Titel: Antworten mit Zitat

------
dass der Ton bei der MovieFactory manchmal unsynchron würde.
------

Dafür gibt´s bei Ulead einen patch.
conan 



Anmeldungsdatum: 24.04.2002
Beiträge: 3814
Wohnort: Wohnort

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

power tools,rules!


_________________
Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z
scsi 



Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 12, 2002 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@Helmut
Ich vermute auch, dass ich mit Powertools etwas falsch mache. Aber wo und wie zum Deibel kann ich der Vers. 1.3 sagen, dass es sich um demuxte Files handelt und dass es sich gefaelligst das passende Audiofile zum Mpeg-File schnappen soll. Wie bereits erwaehnt, finde ich nur die Moeglichkeit "replace audio track". Ist das richtig oder mache ich etwas falsch ?

@cool
der Author von PVAStrumento raet davon ab MPEGStreams mit seiner Software zu machen. Also habe ich bisher davon Abstand gehalten. Werde ich aber trotzdem mal versuchen.

mfG. scsi
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 0:44    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Direktaufnahmen in Mpg habe ich immer Probleme mit der Synchronität gehabt - auch nach PVAStrumento. Geht zwar, ist aber nicht optimal.

Cool: wie kannst du nur mit Tmpeg schneiden??? Dafür gibt es wesentlich komfortablere Programme wie z.B. Mpeg2VCR.

Aber wirklich optimal ist und einfach ist:
1 Aufnehmen in PVA
2 Schneiden mit PVACut - allerdings ist die Voransicht ohne Ton - für manche Anwendung schwierig.
3 PVA-Strumento
4 704er Auflösung direkt in Powertools einlesen und damit brennen.

Wenns nicht geht, dann machst du was falsch.
Lies mal die Anleitung von Ludwig Hagen auf seiner Seite. Hab den Link gerade nicht.

Die Probleme mit der Synchronität bei der MovieFactory habe ich mittlerweile auch gehabt. Bei DVB-Filmen klappt es meistens ohne Probleme - bei Sicherungskopien von DVD's wirds oft unsynchron.

Gruß peline



Zuletzt bearbeitet von peline
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 1:32    Titel: Antworten mit Zitat

a) ich kann nicht in PVA aufnehmen (wozu auch, ist ohnedies ein exotisches Format)

b) MPEGs werden voll synchron hingebogen

c) TMPGENC ist gut und brauchbar, warum irgendein neues Zeug nehmen, das es nicht besser macht.

d) hundert xSVCDs/DVDs sprechen für sich.

Nahezu NULL Aufwand und 100% Erfolg. Jede Minute, die man in TV-Klunker vertut, ist vertane/verlorene Zeit.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
scsi 



Anmeldungsdatum: 12.10.2001
Beiträge: 49

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 1:44    Titel: Antworten mit Zitat

"Wenns nicht geht, dann machst du was falsch."
Was nur, was nur. Natuerlich mache ich was falsch, sonst ginge es ja oder ?


Ich vollziehe genau wie Du folgende Schritte

1 Aufnehmen in PVA
2 Schneiden mit PVACut - allerdings ist die Voransicht ohne Ton - für manche Anwendung schwierig.
3 PVA-Strumento demuxen !!!


Ich kann dann mit Powertools Vers. 1.3 nach Schritt drei das mpv einlesen. Aber dann habe ich keinen Ton dabei.

Erstellst Du mit PVAStrumento MPEG Programmstreams oder arbeitest Du auch mit demuxten Files ?

mfG. scsi
Ups... die Page von Hagens Ludwig werde ich mir gleich noch mal anschauen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 1:57    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu demuxen?

Ist ja so wie getrennt auf Hochzeitsreise. Er per Fluzeug, sie per Schiff. Und die Schwiegermutter im Ruderboot.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
JLuecking 



Anmeldungsdatum: 14.12.2001
Beiträge: 345
Wohnort: Rüsselsheim

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Dez 13, 2002 8:17    Titel: Antworten mit Zitat

Mein Ansatz:

1) PVA aufnehmen (WinDVBlive2000)
2) PVA schneiden (PVACut)
3) MPEG erstellen (PVAStrumenteo, Make PS, Blocksize 2048, bei Expert nur 1. und 3. Option aktiviert, kein "Drop complete GOP on Video Errors")
4) In Ulead DVD Power Tools DVD erstellen und brennen

Selbst bei den wildesten Aussetzern und Fehlern hatte ich bis jetzt noch nie einen asynchronen Ton. Im Gegensatz zu meinen SVCD-Erfahrungen.

Grüße Joachim
_________________
DVD und andere Links unter Radio & TV auf meiner Site Links to the WWW
peline 



Anmeldungsdatum: 03.04.2002
Beiträge: 467
Wohnort: Köln

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: So Dez 15, 2002 14:20    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
------
dass der Ton bei der MovieFactory manchmal unsynchron würde.
------

Dafür gibt´s bei Ulead einen patch.

den habe ich - wird trotzdem manchmal unsynchron
_________________
N-force 2 Ultra, XP 3000+, 1024 MB PC 400 Ram, Hauppauge DVB-c & Technisat Airstar 2!

...seit die Kinder da sind, habe ich nur noch Zeit zum Aufnehmen...
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group