Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
SVCD-Newbie 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 0:29 Titel: |
 |
|
Also mein Bruder hat ein ultrgeiles Video von uns gedreht, total abgefahren - auf jeden Fall hat er das ganze dann auf VCD bzw. SVCD gebannt.
Die SVCD funktioniert im DVD Player einbahnfrei.
So nun wollte ich mir diese Cd kopieren, die .dat datei auf der Cd reicht ja eigentlich schon, jedoch bekomme ich einen Lesefehler wenn ich diese auf die Festplatte kopieren will? Egal ob im Cd-Rom oder CDRW - ich prüfte es mit anderen Video Cd´s da kam das selbe bei raus obwohl ich die .mpg Dateien selber über Nero als VCD gebrannt hab.
1:1 Kopie erstellen funktioniert nich, ne .bin mit Cdrwin erstellen funktioniert auch nich.........
Es ist kein Ausgangsmaterial mehr vom dem Video vorhanden, nur die SVCD die wie gesagt problemlos im DVD-Player läuft. Hätte das Vid aber auch gerne hier um es Freunden zu zeigen etc.
Frage:
1. Warum bekomme ich immer bei der .dat einen Lesefehler? bzw. ungültige MS-Dos Funktion unter Win2000?
2. Wie bekomm ich das gebrannt? Progz? Muss ich das vorher wieder in .mpg umwandeln?
3. Ja wie kann ich die (S)VCD kopieren?
Kann eigetlich nich so schwer sein, aber ich komm nicht dahinter, also THX schonma für hilfe
 |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 1:03 Titel: |
 |
|
Wie man eine VCD/SVCD kopieren kann steht in bergHs Linksammlung (recht weit unten):
http://www.dvd-svcd-forum.de/phorum/viewtopic.php?t=8563
Bitte auch die Suchmaschine etwas bemühen (bzw. die Grundsatzbereiche des Forums anschauen) bevor eine Frage gestellt wird. Danke ! _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
SVCD-Newbie 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 1:45 Titel: |
 |
|
Sorry, hatte da nix gefunden aber nu weiss ich ja bescheid!
net sauer sein auf den Newbie  |
|
 |
SVCD-Newbie 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 1:53 Titel: |
 |
|
Zitat: | - IsoBuster:
1. IsoBuster starten
2. Bei der Laufwerksauswahl das gewünschte Leselaufwerk auswählen
3. Im linken Auswahlfenster den Ordner "MPEGAV" auswählen
4. Im rechten Auswahlfenster die gewünschte *.DAT Datei doppelklicken
5. Die Option "Extract but FILTER only M2F2 Mpeg frames" auswählen
6. Den gewünschten Speicherort auf der Festplatte auswählen
7. IsoBuster speichert nun die "gefilterte" Datei auf der Festplatte |
Funzt trotzdem nich - read error
wat nu - was anneres habe ich in der linkliste nicht gefunden für mein problem! |
|
 |
mb1 
Anmeldungsdatum: 06.06.2001 Beiträge: 3708 Wohnort: München
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 2:21 Titel: |
 |
|
Nimm mal den Brenner als Leselaufwerk.
Wenn es trotzdem nicht geht, kann es sein, dass deine Laufwerke eine schlechte Fehlerkorrektur haben bzw. sehr wählerisch sind.
VCD/SVCD haben ja als Sektorformat 2.324 (deswegen passt auch mehr drauf) und deswegen sind sie sehr anfällig für Fehler/Kratzer (nur minimalste Fehlerkorrekturdaten).
Evtl. auch mal das Laufwerk bei einem Freund benutzen.
Zitat: | net sauer sein auf den Newbie |
Bin ich doch nicht. Hab sogar "bitte" und "danke" gesagt, also nur als Hinweis verstehen  _________________ Grüße
mb1
Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott." |
|
 |
SVCD-Newbie 
Anmeldungsdatum: 28.11.2002 Beiträge: 7
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 2:37 Titel: |
 |
|
hmmm, also habe nun mal alles auf Ignore gesetzt und bekam am Ende 18Fehler, da mein Bruder mir schon gesagt hatte das es mal kurz zu audioausetzern und pixelfehler kommen könnte hab ich das nun einfach mal so probiert, es sind nun zwar kleinere Fehler drinne aber das stört nicht weiter, POWERDVD konnte die kopierte MPG bzw. DAT problemlos abspielen und was POWERDVD kann, kann mein DVD Player auch
THX für die schnelle Antwort  |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 8:03 Titel: |
 |
|
tach auch !
Zitat: |
und was POWERDVD kann, kann mein DVD Player auch
|
18 Fehler ist nicht zuuuu viel.
Allerdings ist der PC der wirkliche ALLESFRESSER, der DVD Player ist da meist empfindlicher.
Schau Dir vor dem Brennen das File mit dem Bitrateviewer an.
DAT deutet auf VCD hin. Trotzdem kann es durch Fehler oder Tricks , oder Unkenntnis auch MPEG 2 = SVCD sein.
Die sollte man als SVCD brennen , MPEG 1 als VCD. _________________ Gruß BergH |
|
 |
Stinger 

Anmeldungsdatum: 29.08.2002 Beiträge: 266 Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 17:06 Titel: |
 |
|
@ SVCD Newbie :
Vielleicht hilft die altdeutsche Methode.
1. *.DAT in temp-Verzeichnis auf Festplatte kopieren
(wenn das nicht mit dem Explorer funzt, nimm ne alte DOS-Version vom Norton Commander)
2. mit den MPEG-Tools von VCD-Easy (Feeware VCD Easy in MPEG1/2 umwandeln.
3. VCD/SVCD brennen mit VCD Easy
Gruß Stinger _________________
Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert! |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 17:16 Titel: |
 |
|
tach auch !
@Stinger Du meinst das Teil bei VCDEASY mit dem unaussprechlichen Namen !
Das macht auch nichts anderes als der Isobuster , oder VCDgear.
Umwandeln tut der auch nichts er befreit die Mpeg Packete nur vom overhead und verwandelt sie in normales MPEG.
Das muß dann vom Authoring/Brennprogramm wieder richtig
gepackt werden und mit neuem Overhead versehen.
VCDEASY ist da das beste was ich kenne.
Mein Tip bezog sich darauf, daß
*.dat meist eine VCD ist
und *.mpg meist eine SVCD , aber leider nicht immer !
Deshalb erst nachschauen , was man wirklich hat, bevor man es dann richtig , eben als
VCD oder SVCD brennt. _________________ Gruß BergH |
|
 |
|