DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Ulead Powertools > Menüerstellung
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 11:01    Titel: Antworten mit Zitat

Ulead Powertools > Menüerstellung ?

Bin im Moment etwas verblüfft. Folgendes Problem:

4 verschiedene Filme + 1 FirstPlay(Trailer)

Jeder Film mit div. Kapitel versehen, Menü erstellt. Menüs verknüpft mit PREV<>NEXT<>HOME.

Beim abspielen auf "Stehdaheim", als auch mit Softplayer habe ich folgenden (bescheuerten) Effekt:

Trailer startet (FirstPlay) und Hauptmenü kommt. Navigation unter den Menüs funzt. Spiele ich den Film (1) ab -   wird nach Ende des Filmes der Film (2) gespielt ... usw.

Es erfolgt also kein Rücksprung zum Hauptmenü (oder Submenü). Sieht so aus als wenn am Ende der Filme kein Timeout mit Rücksprunganweisung erfolgt.  

Es gibt nun 3 Möglichkeiten:

1. Ich bin zu blöd und hab was falsch gemacht
2. Ich habe einen Bug in der Version 1.3
3. Es geht gar net

Was denn nun
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
BerndD 



Anmeldungsdatum: 10.04.2002
Beiträge: 57

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 11:29    Titel: Antworten mit Zitat

@ Helmut

Bei Ulead Workshop 1.2 ist es 100% so, wie Du es gerne haben möchtest.
Also Trailer-Menü-1.Film-zurück zum letzten Menü. Keine automatisches
Aufrufen von Film Nr.2 !!! (selber schon zig mal gemacht!)

Nur wenn man Trailer-Film1-Film2-u.s.w. ohne Menü authored laufen die Film
der Reihe nach durch (jedoch mit einer kurzen Pause - ca.1 Sekunde zwischen
den jeweiligen Filmen).

Mit Ver. 1.3 habe ich es noch nicht probiert
(immer nur einen Film mit Kapiteln u.s.w. genommen).

BerndD
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Bei Ulead Workshop 1.2 ist es 100% so, wie Du es gerne haben möchtest.

Tja ... der Meinung war ich auch. Hab ja (glaube ich mal) das auch schon erfolgreich gemacht.

Alleine - bei der Vers. 1.3 - scheint da dann ein Bug zu sein. Muß das nochmal prüfen. Evtl. mal den Trailer rausnehmen, könnte sein das dieser den Fehler mit verursacht. So ne Vermutung die mir da jetzt kommt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

So ... auf die Schnelle mit ein paar kleinen Clips nochmal getestet: Geht net ! Definitiv.

Kann das mal jemand schnell nachvollziehen ?

P.S. Mit Version 1.0 und 1.2 getestet: Da geht es !

Vermute mal das die 1.3 English über die 1.2 Deutsch irgend einen Mist macht.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
fozzy 



Anmeldungsdatum: 16.04.2002
Beiträge: 65

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 13:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab die Demo 1.2 gerade im Test. Habe auch Trailler und drei Filme. Jeder Film hat ein Untermenü mit seinen Kapiteln. Die Untermenüs werden über ein Hauptmenü angesprochen. Die Navigation unter den Menüs funktioniert.

Starte ich Film 1 und 2 aus dem jeweiligen Untermenü werden die Filme abgespielt und am Ende erfolgt kein Rücksprung zum Untermenü, sonder Film 1 bzw. Film 2 beginnt wieder von vorne (Endlosschleife).

Bei Film 3 ist es anders. Hier erfolgt der Rücksprung am Filmende ins Untermenü. Hab alle 3 Menüs gleich erstellt. Konnte auch keine Unterschiede in den Verknüpfungen feststellen.

Also ähnliches verhalten wie bei Helmut schon in der Version 1.2


MfG


Fozzy
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 15:58    Titel: Antworten mit Zitat

So .. nachmal genau genau geguckt. Ich glaube ich habe den Fehler. Sollte so aussehen:



Mit den Einstellungen geht es !

... wobei: So klar ist das ganze net. Habe da ein Mischmatsch aus bayrischer Version und englisher Version 1.3. Da ist was faul. Muß man mal auf die angekündigte deutsche UpdateVersion warten.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
lwoehner 
passiver User


Anmeldungsdatum: 27.06.2002
Beiträge: 508

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 16:44    Titel: Antworten mit Zitat

Genau diese Einstellung (ob Deutsch oder Englisch, ist egal) ist aber der Dreh- und Angelpunkt! Und das ist im Handbuch nur beiläufig an einer einzigen Stelle erwähnt: Allein die Reihenfolge in der unteren Titelleiste bestimmt, welcher Film dann als nächster abgespielt wird - wenn vorher definiert wird, dass nach dem Abspielen des Films der nächste Film beginnen soll (rechte Maustaste auf den Clip, wie Du schon im Bild gezeigt hast). Nur der letzte Film ist standardmäßig auf das letzte Menü gelinkt, da ja kein weiterer nachfolgt. Leider kann man das ganze nicht völlig wahlfrei gestalten, also springe nach Film xyz geht hier nicht - doch wie gesagt, die Reihenfolge in der Titelleiste ist der einzige Wegweiser. Leider sind die Powertools an dieser Stelle etwas unflexibel, aber für den guten Heimgebrauch reicht es dennoch dick aus.
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Dez 05, 2002 17:07    Titel: Antworten mit Zitat

für den guten Heimgebrauch ist das Powertools im Moment best was gibt.

Das Routing könnte allerdings transparenter und flexibler sein. Dazu noch Unterstützung für mind. 2 Sprachen, - das wärs dann.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group