DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Dvd powertools patch 1.3 deutsch
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Edi 



Anmeldungsdatum: 08.02.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 20:30    Titel: Antworten mit Zitat

@ All

Nur für die, welche es noch nicht wissen:

Zitat:
DVD PowerTools
ANKÜNDIGUNG!
Patch 1.3 ist demnächst in deutsch verfügbar und bringt weitere Verbesserungen für DVD PowerTools.


MfG
Edi


Sorry, hab' eben gesehen, dass ich zu spät bin, kann man diesen Post löschen?



Zuletzt bearbeitet von Edi
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 21:56    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Strafe brennst du die nächsten 10 DVDs mit NERO!

Übrigens: ich arbeite schon seit vielen Wochen mit 1.3 - Englisch zwar, aber solangs nicht Kyrilisch-Russisch ist ...



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Edi 



Anmeldungsdatum: 08.02.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 22:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Cool

Kann ich nicht, hab' Nero nicht.
Darf ich die Strafe auch mit WOC absitzen?
Ich glaube zwar, mit WOC 3.8 kann man keine DVD's brennen, oder doch?

Zitat:
Übrigens: ich arbeite schon seit vielen Wochen mit 1.3 - Englisch zwar, aber solangs nicht Kyrilisch-Russisch ist ...

Englisch verstehe ich zwar auch, aber brauchte die Features von 1.3 bis jetzt noch nicht.

BTW: Ich habe vom Ulead-Support immer noch keine Antwort erhalten wegen dem ausgegrauten 16:9 Aspekt Ratio bei PT.

MfG
Edi
Helmut 
globaler Moderator


Anmeldungsdatum: 06.05.2001
Beiträge: 30601
Wohnort: Frankfurt

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

aber brauchte die Features von 1.3 bis jetzt noch nicht.

Na .... weiß net. Das beste ist eben nun Audio/Video getrennt importieren zu können. Das ist sehr nützlich - vor allem weil dann das Setzen von Kapitel auch bei langen Filmen besser und ohne lange Wartezeiten funzt. Außerdem ist die Kompatibilität des Streams durch die Methode gewährleistet weil das muxen im PT erfolgt.
_________________
Wenn mer sich uffreche will: - Eintrachtfan und SPD Mitglied!
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
BTW: Ich habe vom Ulead-Support immer noch keine Antwort erhalten wegen dem ausgegrauten 16:9 Aspekt Ratio bei PT.


W.z.e.w.

Kommt manchmal vor, dass ein Programmierer kündigt - dann sitzt die Crew auf Leichenteilen und keiner weiss, wohin damit.

Also lässt man sie friedlich dahinmodern = vergrauen.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Edi 



Anmeldungsdatum: 08.02.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 15:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Helmut + Cool

Zitat:
Na .... weiß net. Das beste ist eben nun Audio/Video getrennt importieren zu können. Das ist sehr nützlich - vor allem weil dann das Setzen von Kapitel auch bei langen Filmen besser und ohne lange Wartezeiten funzt. Außerdem ist die Kompatibilität des Streams durch die Methode gewährleistet weil das muxen im PT erfolgt.

Sorry, ich meinte nur, ich brauchte das bis jetzt nicht, weil ich meinen bestellten RICOH-Brenner immer noch nicht erhalten habe.
Mein erstes, zum Brennen vorbereitete, Projekt wartet immer noch darauf, gebrannt zu werden.
Die Nachfrage bei RICOH scheint enorm zu sein, aber so langsam vermag mich der Spruch "gut Ding will Weile haben" nicht mehr zu befriedigen.
Aber wenigstens ist dann hoffentlich der deutsche Patch 1.3 bis dann auch da.

MfG
Edi
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Wir registrierten User haben die Nachricht schon erhalten!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Mike 



Anmeldungsdatum: 30.09.2001
Beiträge: 6
Wohnort: Oberösterreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Di Dez 03, 2002 7:05    Titel: Antworten mit Zitat

Kann man den Patch auch bei Powertools SE verwenden oder funktioniert er nur mit der Vollversion ?
_________________
Gruß Mike (Linz/Österr.)

AMD XP2000 GigaByte GA-7DXR 512MB-DDR, Elsa Gladiac 511, Sony DRU500A DVD+/-RW, Canopus DVStorm2+JD1, WinXP
Edi 



Anmeldungsdatum: 08.02.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 1:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mike

Zitat:
Kann man den Patch auch bei Powertools SE verwenden oder funktioniert er nur mit der Vollversion ?

Würde mich wundern.
Aber vielleicht kannst Du die SE-Version für nicht allzu viel Eurodollars updaten.

MfG
Edi
Mike 



Anmeldungsdatum: 30.09.2001
Beiträge: 6
Wohnort: Oberösterreich

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 7:06    Titel: Antworten mit Zitat

Upgrade schon aber nicht für ein paar Euro.

Das Upgrade kostet satte 239,- (Box 249,-) satt 279,- (Box 299,-) für die Vollversion.

Für den minimalen und für mich unwichtigen Unterschied (im Wesentlichen nur ein paar Mengenbegrenzung bei Anzahl der Titel, Kapitel etc.) zwischen Voll- und SE-Version kann ich das nur als schlechten Scherz bezeichnen.
_________________
Gruß Mike (Linz/Österr.)

AMD XP2000 GigaByte GA-7DXR 512MB-DDR, Elsa Gladiac 511, Sony DRU500A DVD+/-RW, Canopus DVStorm2+JD1, WinXP
BPHennek 



Anmeldungsdatum: 05.06.2001
Beiträge: 7473
Wohnort: EXSIS-Elegance

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 8:38    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tipp von Edmont Pellet über "vielleicht .... nicht allzu viel Eurodollars" macht mich neugierig!
_________________
Gier und Uneinsichtigkeit fressen den Verstand!
Edi 



Anmeldungsdatum: 08.02.2002
Beiträge: 128

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Fr Dez 06, 2002 10:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Mike

Tut mir leid, ich dachte, Ulead sei etwas kundenfreundlicher.
Ich habe die Vollversion während der Photokina für 183.- Euro von Ulead Deutschland als Download gekauft. Wenn ich damals, wie Bruno, schon ein Ulead Produkt besessen hätte, hätte ich auf diesem Preis scheinbar noch mal 15% Rabatt gekriegt.

MfG
Edi


.



Zuletzt bearbeitet von Edi
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Authoring Programme
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group