Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Nortmoc 

Anmeldungsdatum: 07.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:24 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich wollt mir eigentlich die Tage nen DVD-Brenner kaufen. Eigentlich hat ich mich schon für minus entschieden, weil es für mich im moment das günstigst sowohl von den Geräten als auch von den Rohlingen zu sein schien. Und das Ganze ist sowieso nur als Übergangslösung gedacht, da es in nem Jahr sowieso wieder ganz anders aussieht mit den Preisen. Ist es also idiotisch jetzt nochmal nur wegen der Preise nen minus zu kaufen ??
Da ich von Plus noch net viel gelesen habe hab ich da noch gar keinen Überblick, was sind denn da im moment die (verfügbaren!!!) Geräte, die zu empfehlen sind ??
Grüße |
|
 |
conan 

Anmeldungsdatum: 24.04.2002 Beiträge: 3814 Wohnort: Wohnort
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:32 Titel: |
 |
|
such doch einfach mal hier im forum,ich glaub mehr infos wirste im ganzen deutschen netzt nicht finden
 _________________ Das perlt jetzt aber richtig.
------
Nachtisch essen ist der erste Schritt zum Gasgrillen.
---
http://tinyurl.com/d4r54z |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:41 Titel: |
 |
|
wieso soll das idiotisch sein
wenn Du nen -R Brenner hast..kaufts Du -R Rohlinge....wennste nen +R Brenner....+R Rohlinge....
der Rest ist doch egal !?
Es wird die nächsten Jahre immer -R Rohlinge geben ! - Dannach kommt eh eine neue Technologie.....neuer Brenner...fertig ! Die mit -R Erzeugten Filme/Daten-DVD´s wirst Du mit Sicherheit immer lesen können !
Also kauf das was für Dich am günstigsten ist ! Bei Rohlingspreisen von ca. 1,20 Euro für einen 2x DVD-R Rohling würd ich nicht lange überlegen.....die Brennerpreise sind weitestgehen gleich.
so...cool....now its your turn....schreib uns die ultimative DVD+R Lobhudelei..... _________________
cu - löhni |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:45 Titel: |
 |
|
@Nortmoc
Wenn Du eine objektive, unbefangene, technisch fundierte Meinung/Empfehlung suchst, musst Du warten bis sich cool Deiner "annimmt"
Ich persönlich kann da nur ganz subjektiv raten .....
----- Hab den Thread schon mal "vorgemerkt" ...... :)
Zuletzt bearbeitet von HolgerS |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 16:51 Titel: |
 |
|
yo - am Besten wirds sein, wenn die Moderatoren diesen Topic gleich sperren  _________________
cu - löhni |
|
 |
medischlumpf 

Anmeldungsdatum: 30.12.2001 Beiträge: 222 Wohnort: Dübener Heide
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 17:59 Titel: |
 |
|
Also ich für meinen Teil hab mir einen DVD-R-Brenner (Toshi SDR5002) bei Vobis zugelegt. Bin bis jetzt zufrieden.
Wenn ER nicht ständig auf dem +R-Feldzug wär hätte ich mir vielleicht auch einem +Brenner gekauft, aber so, ich hätte mich irgendwie beeinflußt gefühlt.
Na und sowiso, ich hab ja schließlich auch ne Sony -Kamera, FACUD von Magix (hatte ich mir wegen der ewigen Debatten damals aus Interesse geholt ) liegt schon lange im Papierkorb. Die Installations-CD findet meine kleine Tochter aber toll, da kann man sich drin spiegeln. Ach ja, der Procoder von Canopus soll ja auch nicht so schlecht. sein.
Da paßt ein -Brenner wirklich gut zu meinem anderen Krimskrams.
Aach ja, kauf was Du willst, hauptsache es läßt sich auf dem DVD-Player am Schluß abspielen. Da würde ich mich vorher mal erkundigen.
mfg
medischlumpf _________________ Bin doch nur ein medischlumpf. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 18:18 Titel: |
 |
|
Meinst Du mit ER, etwa IHN, den unausprechlichen ? ....  |
|
 |
Nortmoc 

Anmeldungsdatum: 07.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 18:23 Titel: |
 |
|
Jo, danke für die vielen sachlichen Antworten.
Ich denke ich werd mir nen Minusbrenner holen. Und in nem Jahr schau ich dann mal weiter
Grüße |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 20:16 Titel: |
 |
|
Lies mal hier - nur zum Beispiel!
http://www.dvdboard.de/forum/showthread.php?s=&threadid=44472
Da es offensichtlich - nach Anraten diverser Leute - egal ist, ob Minus oder Plus ... viel Spass zu deinem zukünftigen "Verreckerl" - schön langsam und verzichtet auf das, was Plus bietet
Tja, andere brennen DVD+RW 2.4-fach, das können nichtmal die geilen Multibrenner mit 4xDVD-R/2xDVD-RW. Macht nix, du kannst auch DAMIT leben.
Am besten kaufst du so einen teuren Pioneer 105 (RR = der Rubel muss rollen) ... der LG4020 hingegen schreibt DVD-R/DVD-RW uuuund DVDRAM und kostet nach Abzug von Soft und Rohlingen ~ Euro 199.
Da ist es natürlich was Tolles, wenn man ein über 50% teureres Gerät hat - das, wie gesagt, nächstes Jahr eh voll überholt ist.
Dann wirds zu diesem Zeitpunkt wohl doch ein 8x DVD+R werden, weil 1x DVD-RW ganz schön nervt! Oder - wie auch schon gelesen, einige verbrutzeln mit grossem Misserfolg 30 DVD-Rs ... tja, geht eben langsam, so saubillige DVD-Rs mit 1-fach zu brennen.
2.4-fach-Rohlinge um 2 Euro bis 2.99 Euro .. wer kann sich die schon leisten, wenn er in 2 Wochen drei Scheiben bruzzelt! Nur Millionäre! Leider, leider.
Also: hör nicht auf mich .. sonst bin ich am Ende noch schuld an der Misere!
PS: nur der Wahrheit wegen .. wer meint, DVD- wäre BILLIGER, der ist echt ein armer Tropf - aber man sollte ihm seinen kindlich-naiven Glauben lassen.
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Nortmoc 

Anmeldungsdatum: 07.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 21:48 Titel: |
 |
|
Zitat: | 2.4-fach-Rohlinge um 2 Euro bis 2.99 Euro .. wer kann sich die schon leisten, wenn er in 2 Wochen drei Scheiben bruzzelt! Nur Millionäre! Leider, leider. |
Jo, damit sieht die Sache natürlich wieder anders aus ...
Ich hab bis jetzt nich sonderlich nach Plus Rohlingen geschaut aber alle wo ich gesehen hab warn teurer als 3 Euro.
Wo bekommt man die denn für <3 Euro ?? (Bitte kein MM, ich wohn bisschen ländlicher da sind die MMs alles andere als günstig ...)
Btw, kleine Frage noch: Wie siehts den mit Plus und 4x aus ??
Gibts da schon nen Brenner, bzw kommt da die Wochen was raus ?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 22:02 Titel: |
 |
|
SONY (wääähh) hat den DRU500, der brennt demnächst auch 4x DVD+R, der von allen Unentschlossenen heiss erwartete NEC1100 brennt 4x DVD-R, 4x DVD+R (Listenpreis 359, wird, wenn die gierigen Geldsäcke befriedigt sind, wohl um 299 die Runde machen).
NEC 1090 brennt 4x DVD+R usw.
Aber was erzähl ich das: lies doch selber oder lass dir von Mutti vorlesen! Steht hier schon alles irgendwo. Tomaten runter von die Augen!
DVD+R gibts um Euro 2 als intenso bei Vobis, wenn die zu billig sind (lassen sich aber 2.4 mal schneller brennen als DVD-R-Billiglinge). SONY DVD+R/DVD-R gibts bei Media um 2.99/3.29, TDK DVD+R/DVD-R bei VOBIS um 3.99, DVD+RW von TDK bei Vobis um 5.99. Hab letztere schon über 50x beschrieben.
Sonst schau halt daaaaaa !
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Nortmoc 

Anmeldungsdatum: 07.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Do Nov 28, 2002 22:40 Titel: |
 |
|
Jo, der 1090 würde mich interessieren. Sollte der nich eigentlich schon draußen sein ? Ich dachte die hätten nur mit dem 1100 Probleme ?! |
|
 |
plusminus 
Anmeldungsdatum: 07.10.2002 Beiträge: 148
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 10:19 Titel: |
 |
|
Hallo!
Den NEC 1090 (in Japan heißt auch der 1100, obwohl nur +R+RW, kein Minus - wie der Europa 1100er) gibts aktuell nur bei Dell. Ich hab dort einen Rechner mit diesem Brenner bestellt, weil die das Teil nicht herkriegen verzögert sich's bis 9.12. Angeblich wird der Brenner dann ab Januar von NEC am Retailer-Markt verkauft.
Ciao |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 10:41 Titel: |
 |
|
Auf Firmenangaben ist ebensowenig Verlass wie auf Berichte aus Königshäusern durch die Neue Post.
Zudem sind manchmal Regionen zu berücksichtigen - etwa Amerika, Europa kommt vier Monate später dran - manchmal auch umgekehrt. Vorrangig wird wohl der japanische Markt bedient.
Der 1090 sollte im November, der 1100 im Dezember am Markt sein. Selbst bei Verwendung einer starken Brille ist davon nix zu sehen.
Was solls. 4x Rohlinge gibts noch lange nicht oder zu deftigen Preisen. Fürs vielleichtige oder garnichtige Funzen ohnedies zu teuer.
Wer wirklich was zum Brennen haben will: jeder Laden hat Brenner zu moderaten Preisen. Also hin und kaufen.
Der Brenner, der auch Monogramme in DVDs brennt, kommt erst 2004. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 11:45 Titel: |
 |
|
... 2xDVD-R Rohlinge (Princo) kosten 1,20 Euro.....bei Ebay bekommt man die auch teilweise für 1 Euro....laufen super !
...und den Ubriggebliebenen "0,4" Unterschied kannste getrost inne Tonne werfen.....macht fast nix aus...den der Leadin und LeadOut dauer immer gleich laaaang....
Aber mir ist ja wurst ob +R oder -R.....ist nur eine Frage des Geldes...und da ist -R immer noch günstiger....und was die Jahre bringen - ob nun - oder + (ich glaub ja auch plus) .... in nem Jahr sind beide Brenner nicht mehr aktuell....also Wurscht ! Wichtig ist die kompatibiliät...was nützt ein DVD+R Brenner wenn die Dinger nicht auf meinem Standalone laufen....
...aber diese Diskussion wurde eh schon 1000 mal geführt (mindestens) _________________
cu - löhni |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 18:25 Titel: |
 |
|
loehni, ich bewundere Menschen, die einen Brenner um 300 Euro und mehr kaufen und dann bei den Scheiben um Centchen feilschen ...
Fährst du nen RollsRoyce und tankst immer für 10 Euro?
Wobei ein Minusbrenner natürlich weit weit weg von nem Royce ist ... _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
DVD-Hunter 
Anmeldungsdatum: 30.06.2002 Beiträge: 9
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 20:34 Titel: |
 |
|
Hallo,
bleib ruhig beim Minus-System. Habe seit mehreren Monaten jetzt den Pioneer 104 und reichlich in dieser Zeit gebrannt. Ich verwende grundsätzlich nur Billig-Rohlinge. Bisher war nicht ein DVD-R-Rohling defekt! Man sollte aber schon wissen, wie man brennt. Allein bei der Einrichtung im System kann man einiges falsch machen. Ach ja, mich stört es überhaupt nicht, dass ich auf eine gebrannte DVD vielleicht eine halbe Stunde länger warten muss. Ist eh nur der geringste Zeitaufwand beim Bearbeiten, wenn man neu encoden muss.
Man spart wirklich reichlich an Kohle und das ist doch was feines;-))
Wer lieber sein sauer verdientes Geld für teurere Produkte ausgeben will, soll das doch machen. Die Wirtschaft muss ja wieder angekurbelt werden:-))
Gruß
PS: Ich habe überhaupt nichts gegen DVD+R. Ich möchte aber lieber mein Geld anderweitig verwenden. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 20:46 Titel: |
 |
|
Hallo, Mr. Weltfremd!
Ein DVD+R Brenner kostet 299
Ein DVD-R Brenner kostet 299
Ein DVD-R/DVDRAM Brenner kostet 299
Eine Sony DVD-R kostet 2.99
Eine Sony DVD+R kostet 2.99
Eine TDK DVD-R kostet 3.99
Eine TDK DVD+R kostet 3.99
Eine TDK DVD-RW kostet 5.99
Eine TDK DVD+RW kostet 5.99
Alles 1a-Ware.
Weisst du nun, warum ich dich Mr. Weltfremd nenne?
Was von den beiden ist billiger/teurer.
Für die richtige Antwort gibts nen Bratapfel vom Nikolaus! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
loehni  Kamera * Freischaltexperte *

Anmeldungsdatum: 11.12.2001 Beiträge: 573 Wohnort: Forchheim
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Nov 29, 2002 23:58 Titel: |
 |
|
also ich hab noch keinen Rohling für 2,99 gekauft....der Teuerste war 1,80 Euro incl DVD-Hülle.....
also....die Brennerpreise sind gleich - das Ergebnis...eine DVD ist auch gleich......die Rohlingpreise nicht......also was soll man nehmen.....wenn man nicht soviel ausgeben will: DVD-R....
Grundsätzlich ists aber wurst..... _________________
cu - löhni |
|
 |
mapelt  Gast
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 1:40 Titel: |
 |
|
cool bezog sich aber ausschließlich auf "Markenware". Preisunterschiede gibt es da nicht. Mal abgesehen von einigen Märkten und Händlern die wohl schon ewig ihre Preise nicht aktualisiert haben. Ob Billigrohlinge problemlos laufen hängt stark vom Player ab. Meine Erfahrungen mit den Princo's sind durchwachsen. |
|
 |
|