DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Prog zum cutten von mpeg2
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
lapje luum 



Anmeldungsdatum: 17.10.2002
Beiträge: 62

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 22:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hai...

Hab folgendes Prob...

Wenn ich einen Film mit TMPGENc via MERGE & CUT splitte, ist der Ton nicht mehr synchron...kennt jemand ein gutes PRogramm mit dem das richtig gut funzt Damit wäre mir wirklich geholfen...

Besten Dank

Lapje
neubasti 



Anmeldungsdatum: 31.12.2002
Beiträge: 1

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 11:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
habe das gleiche Problem - aber hier kann
uns auch keiner helfen.
Gruß gerd
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hilf Dir selbst , dann hilft Dir Gott !

Da die Frage schon 100+3 Mal gestellt wurde , empfehle ich den hier :



Oder die Linksammlung Thema Asynccron.

Meist leigt es daran, daß die Files mit einem Audio und / oder Video Delay gemuxed wurden (bbmpeg z.B.) , welches TM ignoriert.
_________________
Gruß BergH
Ted66 



Anmeldungsdatum: 25.10.2001
Beiträge: 1100
Wohnort: Italien

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Dez 31, 2002 15:20    Titel: Antworten mit Zitat

cutten geht:

sehr gut mit Mpeg2vcr von Womble kostet aber was
Anleitung dazu

Auch mit Vidomi geht es
und es ist sogar Freeware
Anleitung dazu

Gruß
TEd


Zitat:
habe das gleiche Problem - aber hier kann
uns auch keiner helfen.


Wie soll man euch auch helfen wenn ihr mit Infos spart

Woher ist der Stream??? DVB-Aufnahme?
Last mal das mpeg von PVAStrumento reparieren...funktioniert meistens recht gut

Auschnitt von der Seite:
Zitat:
PVAStrumento ist auch in der Lage, MPEG2 PS einzulesen, um sie zu demuxen oder zu synchronisieren.

_________________
Unterstützungsaufruf für Helmut

maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Mi Jan 01, 2003 23:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

bergH hats schon gesagt, der einzige der das richtig kann ist bbmpeg, mit ein wenig suchen wäre man da selber drauf gekommen.

bbmpeg ist der mir einzig bekannte Muxer der das Delay beim muxen berücksichtigt und MB Größenabhängig schneiden kann.


max
_________________
Home of max
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Mi Jan 01, 2003 23:30    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@maxjat

Ted hat aber auch recht, wenn es DVB ist reicht bbmpeg nicht aus, da muß was schärferes her.
Nur bei DVB kenne ich mich nicht aus.

Allgemein gilt : Je mehr INformationen bei der Frage , desto bessere Antwort kann erwartet werden !
_________________
Gruß BergH
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Jan 01, 2003 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

und gesundes Neues bergH

von DVB hab ich auch keine Ahnung, lapje jum und basti, haben uns leider mit näheren Angaben zu Ihrem Ursprungsstream nicht versorgt und somit habe ich einfach mal mein Standart proggi empfohlen.

max
_________________
Home of max
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@maxjat

Es war keine Kritik , nur eine Anmerkung.

bbmpeg ist für (x)SVCD auch der Muxer meiner Wahl !
_________________
Gruß BergH
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 12:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
bbmpeg ist für (x)SVCD auch der Muxer meiner Wahl !

Tja, so pauschal kann man das aber auch nicht sagen. Muxe ich eine XSVCD, also eine SVCD mit höherer Bitrate, andere habe ich überhaupt nicht, mit bbmpeg, fängts auf meinem Player an zu ruckeln.
Mit Tmpeg gemuxt ist alles OK !

Es hängt also auch noch vom Player ab !

Gruß
BOP
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
maxjat 



Anmeldungsdatum: 16.03.2002
Beiträge: 280

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Hi

das mag sein, mein Player kann erst gar keine XSVCDs, andersherum bekomme ich bei TMPEG beim Muxen immer Fehlermeldungen da TMPEG nicht mit den Peaks des CCE klarkommt.

Stellt man indes bei bbmpeg auf "use max" kommt es damit wunderbar zurecht, da es die muxrate dem Stream entsprechend anpassen kann.


max
_________________
Home of max
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Jan 02, 2003 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
... andersherum bekomme ich bei TMPEG beim Muxen immer Fehlermeldungen da TMPEG nicht mit den Peaks des CCE klarkommt.

Bei Tmpeg kann man das normalerweise umgehen, indem man als "MPEG2-Programm" muxt. Und anschließend das mpeg durch Merge&Cut laufen läßt.
Keine Ahnung wieso, aber bei Merge&Cut kommt dann keine Fehlermeldung mehr.
Ist natürlich recht umständlich, nur um zu muxen. Hat man das Mpeg allerdings sowieso gemuxt vorliegen, ists wiederum einfacher.

Gruß
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Pandale 



Anmeldungsdatum: 05.09.2002
Beiträge: 9

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute,
Könnt Ihr mal einem "Blutigen " Anfänger mal erklären was "Muxen" ist??
Ich lese ja Eure Beiträge mit großer Neugier, verstehe aber im Moment noch weniger als die Hälfte!!
Danke im voraus,

Grüße Panda
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13672
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Sa Jan 04, 2003 21:34    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Hallo Panda ! <--- Von FIAT Panda ?

Muxen richtig de-multiplexen und multiplexen ist.
de-multiplexen : Audio und Video Stream(s) aus einem A/V Stream trennen.
Multiplexen : A/V wieder zusammensetzen, dabie mit anderen, hoffentlich den richtigen, Einstellungen.
Z.B. Diverse Buffer-Settings, MUX-Raten, Packet-Sizes.
Kurz gesagt eine SVCD muß als SVCD gemuxed werden !

Näheres Findes Du in der Linksammlung, die habe ich doch oben schon mal empfohlen , oder.
Da gibt es auch einen Link mit Erklärungen zu den Fachausdrücken.
_________________
Gruß BergH
pasch 



Anmeldungsdatum: 07.01.2003
Beiträge: 1
Wohnort: Köln (ist glaube in Deutschland)

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Di Jan 07, 2003 13:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo alle mit einander!
Bin noch ziemlich(!!!) neu in diesem Forum, also bitte einbißchen Rücksicht.

zum Thema: MPEG2VCR ist keine gute Lösung, da es nicht nur Geld kostet, sondern auch die Videoqualität sich extrem verschlechtert (eigene Erfahrung).
habe selbst noch keine Problemme mit TMPGencPlus2.59 gehabt, trotz bbMPEG, habe allerdings auf die Art und Weise wie er das Schneiden tut nicht geachtet (muß noch nachhacken).
Es wäre dennoch einen Versuch wert DVTool auszuprobieren
(selbs nicht probiert, da kein Ärger mit TMPGenc), bitte dem Link unten folgen, das Programm ist kostenlos!

http://www.musclesoft.de/combatman/software/dvtool.html
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group