Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 17:18 Titel: |
 |
|
Hy!
Ich will mir in den nächsten Tagen einen DVD-Brenner zulegen.
Allerdings Muss er DVD-R und DVD-RAM beschreiben können!
Naja, nach langem suchen hab ich den LG DAD-8020B ins Auge gefasst.
Ich hab den Brenner für 299€+Yersand gesehen, das wurde auch gut in meinem Finaziellen Rahmen passen, da ich mir dazu noch ein Externes Gehäuse kaufen will.
Also, ist der Brenner OK?
Oder habt ihr vieleicht Günstigere Quellen |
|
 |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 17:22 Titel: |
 |
|
Tut mir leid!
Hier ist die richtige Überschrift:
Brauche DRINGEND eien Rat für den kauf eines DVD-Brenners |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 17:51 Titel: |
 |
|
Warum legst du einem Händler für verstaubte Ware 299 hin, wenn es zu diesem Preis bei Vobis den LG4020 für DVD-R DVD-RW DVDRAM gibt?
VOBIS! - Nicht verzagen, COOLio fragen!
.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 18:08 Titel: |
 |
|
Danke
Kann mir jemand Erfahrungsberichte zu dem Brenner geben? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 18:30 Titel: |
 |
|
Ich selbst arbeite schon jahrelang mit einem DVDRAM-Laufwerk von Panasonic der ersten Generation - hatte nie Ausfälle, geht immer noch prima (leider SCSI, damals gabs nix anderes)
Da Panasonic schon ziemlich lange (und die meisten und billigsten) DVDRAM-Rekorder am Markt hat, detto die ersten DVDRAM-Camcorder, würde ich sagen: nicht übel das Zeug.
Und LG hat echt gute Laufwerke und Brenner, kann zwar nur über meinen 12x CDR-Brenner urteilen, der haut aber 101% hin! Ohne Fehl und Tadel. Brennt alles, mag alles.
Ich nehme an beim (langerwarteten) 4020 ist es ebenso, die schreien nicht auf Pressekonferenzen den Leuten die Ohren voll, dieweil sie ihr verpfuschtes, teures Produkt verbessern müssen - siehe Pioneer.
DVDRAM ist eines der zuverlässigsten Speichermedien (neben MO), 100.000mal beschreibbar. Im Gegensatz dazu kann DVD+RW/DVD-RW nur 1000mal beschrieben werden, wobei bei DVD-RW das Deffect Managment auch noch äusserst schlecht bis nicht vorhanden ist. Da ist DVD+RW besser, bei DVD-RW stehst plötzlich mit Riesendatenverlusten da.
Bei Video unerheblich, bei Daten - uijeh, uijeh, darum verwendets auch kein Verantwortungsbewusster für Datenspeicherung. Wenn, dann DVDRAM oder noch besser MO. Als Zweit-/Drittsicherung und Kurzzeitsicherung magnetische Streamerbänder. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 18:51 Titel: |
 |
|
Danke, das hört sich doch gut an!
Aber jetzt bin ich ein wenig verwirrt, also der LG Brenner den ich nehmen will kann 2 x DVD-R, 1 x DVD-RW, 2x DVD-RAM (4,7GB),12 x / 8 x / 32 x CD-RW.
Wie heist den der jetzt genau? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 21:02 Titel: |
 |
|
Das DAD8020B ist ein pures DVDRAM, nix mit DVD-R/DVD-RW
DAD8020B
<-- "DVD RAM" !
Das Laufwerk von Vobis ist das "richtige".
Langsamer als 2x DVD-R, 1x DVD-RW gehts eh nimmer, und DVDRAM2 (4.7 GB) wird generell 2-fach gelesen. Kombilaufwerke mit DVDRAM1 (2.6 GB) gibts gar nicht.
Bei Avitos kostets Euro 303, die habens aber noch gar nicht.
Das ist so neu, dass es die meisten noch gar nicht haben.
Hier isses - offiziell Euro 449, bei Vobis Euro 299 :-)
LG-Brenner DVD-R/DVD-RW/DVDRAM
Aber schon schön - wenn schon DVDminus, dann gleich auch DVDRAM und nicht sonen teuren Pioneer-Klunker ohne DVDRAM.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 7 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 20:14 Titel: |
 |
|
DVDRAM1 (2.6GB): Mein Panasonic LF-D311 kommt noch damit zurecht, Schreiben allerdings nur 1x. Wer´s braucht (ich habe z.B. noch zahlreiche alte Backups)....
Nur: für 299 gibts das (noch) nicht. Vielleicht, wenn der Nachfolger, das 521 kommt. |
|
 |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 8 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 22:35 Titel: |
 |
|
@cool:
Danke!!!!
Werde mir dann den Brenner von Vobis holen, da ich für meine Datenmengen unbedingt DVD-RAM will!
Könnte mir jemand diese Sache mit dem Speed erklären? ich höre immer wieder das das brennen mit 1x bessere Ärgebnisse liefert als brennen mit 2x. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 9 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 23:22 Titel: |
 |
|
Wie meinst du - bei DVDRAM?
Ist vermutlich voll egal, da DVDRAM hardsektoriert ist, DVDRAM1 werkelt mit 1x, DVDRAM2 werkelt mit 2x, glaub kaum, dass da ein Unterschied ist.
Achte bei DVDRAM darauf, dass ein Schreibprogramm dabei ist, sonst kannst du es nur als CDROM verwenden.
SAI (Software Architects Inc.) macht eines der wenigen DVDRAM-Schreibprogramme, das die meisten Firmen für ihre DVDRAMs verwenden. Bei BULK-Ware musst das extra kaufen, das sind schnellmal 50-100 Dollar.
Aber der VOBIS-LG4020 ist ohnedies RETAIL, also wird wohl was dabei sein.
Inzwischen schreiben auch etliche Brennprogramme DVDRAMs.
Wär ja echt blöd, wenn man DVD-R/-RW brennen könnte, aber nicht DVDRAM schreiben.
Eyyyyy ... sehe gerade, LG ist mit dem Bruttopreis vom Brenner von gestern auf heute von Euro 449 auf Euro 399 runtergesaust!
Euro 299 bei VOBIS ist schon saugünstig.
Jupp, inkludiert sind
WinDVD 4,
B's Recorder Gold 5
B's CLiP5
DVD-Authoring-Lösung B's DVD
die neuesten DVD-RAM-Treiber für Windows (9x/2k/XP).
Die drei B's Söfte kosten $ 69.99 - ohne Brenner.
Somit kostet der pure DVD-R/DVD-RW/DVDRAM Brenner abzüglich DVD-RW und DVDRAM und Soft nur noch
199 Euro
sollte sich Pioneer hinter die Ohren schreiben!
BHA-Soft
Supports DVD+RW/+R, DVD-R/-RW & DVDRAM
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 10 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 0:00 Titel: |
 |
|
Hallo!
Ist ja mal wieder ein toller Service Cool
Danke! |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 11 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 0:10 Titel: |
 |
|
Eyyyyy! War aber nicht für DICH gedacht! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 12 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 1:36 Titel: |
 |
|
Danke, aber mit der Frage war eigentlich DVD-R gemeint  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 13 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 12:08 Titel: |
 |
|
Sind mehr a bisserl konfus?
Zuerst jammerst über DVDRAM, nun darfs plötzlich DVD-R sein.
Tipp am Rande: Kauf bei Vobis den Freecom DVD+R/DVD+RW brenner um Euro 299!
The Best wo gibt!
DVDminus = The Pest wo gibt!
Zitat Ritek:
The DVD-R disc is the mainstream DVD format at present, but DVD+R discs are showing signs of rising to dominance. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
EiGuscheMa 
Anmeldungsdatum: 10.09.2002 Beiträge: 1578
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 14:42 Titel: |
 |
|
nochmal zu DVD-RAM Treibern:
bei XP braucht man gar nichts zusätzlich. Native Unterstützung für DVD-RAM ist Teil des Betriebssystems.
Für 98/ME kann man die Panasonic Treiber verwenden (kostenlos) . Die gehen auch mit nicht-panasonic Laufwerken.
Von WriteDVD bin ich wieder weg. Die Verstehen unter "FAT" was anderes als Windows darunter versteht.
Schwierig ist u.U. die Unterstützung durch DVD-Authoring Programme. ULead DVD Workshop 1.3 z.B. erkennt zwar das DVD-RAM, sagt aber "bitte anderes Medium verwenden".
Bei mir funktionieren VOB Instant CD/DVD 6.4 und GearProDVD 6.0.
(Letzteres betrifft aber nur das Erstellen einer DVD-V im UDF1.02-Format) |
|
 |
gigi79 
Anmeldungsdatum: 24.11.2002 Beiträge: 18
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 22:04 Titel: |
 |
|
@cool:
Wieso, ich will RAM für meine Daten, -R für die Filme.
Ich meinte, isses besser die DVD-R mit 1x oder 2x zu brennen? |
|
 |
|