Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 20:07 Titel: |
 |
|
Hallo,
ich bin eigentlich ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet der digitalen Camcorder.
Da ich vorhabe mir ein solches Gerät anzuschaffen hoffe ich auf diesem Weg einige nützliche tips für die Anschaffung von euch zu bekommen.
Sicher wollt ihr jetzt wissen was ich mir ungefähr von diesem Gerät erwarte.
Also:
Ich möchte mit diesem Gerät keine Hollywoodstreifen drehen, es soll eigentlich für den Urlaub und familäre Anlässe dienen.
Weiterhin würde ich gern ein paar digitale fotos schießen deren auflösung für 9X13 oder 10X15 Abzüge akzeptable Ergebnisse erreicht.
Mein Budget liegt bei 1000€, wlches ich nicht unbedingt überschreiten möchte.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge zu Geräten und Herstellern machen.
Ich würde mich auch freuen wenn ihr mir sagen könntet wo man günstig Camcorder bekommt. Danke Sunny |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 22:15 Titel: |
 |
|
a) lesen
b) lesen
c) http://www.go2camcorder.de _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 13:00 Titel: |
 |
|
Vielen Dank für die Adresse cool,
kannst du mir noch ein paar Tips für einen konkreten Camcorder geben??
Welches System würdest du empfehlen Digital8 oder MiniDV?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 13:07 Titel: |
 |
|
a) lesen
b) lesen
c) dem cool nicht die Zeit stehlen
d) beides ist von der Aufnahme-Qualität her gleichwertig, gegen D8 spricht
d1) SONLY only - du begibst dich in Monopolistenhand - gibt das meiste
nur von SONY oder von lizenzzahlenden SONY-Sklaven
d2) die Dinger sind gross, plump, unhandlich - 1kg keine Seltenheit - Gruss vom Schlapp-Arm!
d3) miniDV hat viel grössere Auswahl, klein, leichter
d4) SONY protzt mit 25-fach-Zoom - geht auf Kosten der Objektivqualität,
ab 6-fach brauchst sowieso ein Stativ = Augenauswischerei.
Digital-Zoom vergiss, auch wenns 700-fach ist = Volksbetrug.
d5) das oft gebrachte Argument "AD-Wandler" für Hi8 vergiss, denn
d51) haben das nicht alle SONYs
d52) kannst auch mit diversen miniDVs AD-wandeln.
d6) Preis - ist nicht soooo billig, holen sie sich bei Zubehör mehrfach rein.
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 13:32 Titel: |
 |
|
Beim Kauf beachte: 2. + 3. Akku, Tasche/DVbänder kannst vernachlässigen, die kosten am wenigsten (Tasche 10-20 Euro, DV-Band < Euro 5)
Zubehör für Compi:
Firewirekarte + Kabel + Soft = Euro 30
Weiteres Schnitt-/Authoringprogramm ~ Euro 50
Wichtig beim Camcorder: DV-in, bei Bedarf auch ANAL-in.
Pixelzahl, Zoomfaktor, Spielzeugeinstellungen = voll egal.
Wichtig auch: gut in der Hand muss er liegen - sonst kriegst andauernd nen Krampf. Solltest du also nicht auf "Ein Vertikaler muss es unbedingt sein" eingefahren sein (ist bei anderen Sachen wichtig ;) ), so nimm nen Horizontalcamcorder. Ausprobieren, nicht einfach im Internetz kaufen! Im Mediamarkt lässt dich die Verkäuferin sicher alles befummeln - naja, Camcorder halt. Kaufen kannst dann bei einem günstigen Händler.
. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 13:40 Titel: |
 |
|
Hast eine Meinung zum NV-GS5EG von Panasonic??? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 14:39 Titel: |
 |
|
Kenne sie zwar nicht genau - in Betracht käme sie bei einer Evaluation auch.
DV-in hat sie, ANAL-in hat sie.
Gewicht = 480g = SONY-D8/Halbe
Eine grosse Auswahl (zum Anschauen) findest du bei http://www.technikdirekt.de - günstig, aber bei weitem nicht der Billigste.
Allerdings schreiben die ganz schönen Blödsinn zusammen (bei der 5er)
Sucher: SW - falsch! Der ist in Farbe
Speicher: Smartmedia - falsch, die verwendet SD
Eingänge: DV-in - falsch, hat auch Anal-in
Solche Informationen kann man vergessen. Also immer beim Hersteller nachsehen.
Listenpreis Euro 1299
Strassenpreis < Euro 1000
"Nachteile" (durch Kleinheit = Vorteil) bedingt - nicht sooo wichtig:
Display nur 2.5"
Nicht abwinkelbarer Sucher
System / Format
miniDV
horizontale Auflösung [>500 Linien]
CCD-Sensor [1-CCD, 800 K Pixel]
Bild
Zoom optisch / digital [10x/500x]
Super-Bildstabilisator (SIS)
Weißabgleich manuell
Weißabgleich autom.
Manueller Focus
Gegenlichtkompensation
Progressive Photoshot
Kamerateil
Stereo Zoommikrofon
Optischer Sucher
Autom. Irisblende
Macro mit Autofocus
REC Review
Edit Search vor- / rückwärts
Datum- / Uhreinblendung
Schnappschuß-Aufnahme
16:9-Aufnahme
Digital-Timecode
Recorderteil
Assemble-Schnitt
Nachvertonung
Index-Aufzeichnung
Digitaleffekte
Fade in / out
Wipe
Gain up
Mix
Stroboskop
Negativ
Mosaik
Mirror
Solarisation
Tracer
Monotone
Sepia
Speichermedium
SD Voice Recorder
MPEG-4 Aufnahme
Easy Operation Features
Smart Wind Cut
Bluetooth-Fähigkeit [mit optionalem Zubehör VW-BTC1]
Weitere Merkmale
Infrarotfernbedienung
Lithium Ionen Akku
e.cam
Anschlüsse
Analog-Eingang
Digitaler Standbildausgang (RS232C)
Zubehörschuh [passiv]
DV Ein- / Ausgang (IEEE1394 / iLink)
Kopfhöreranschluß
Mikrofonanschluß
5pol Edit-Anschluß
Video-Ausgang
Audio Aus (Cinch)
USB-Anschluss
S-Video Ausgang
Technische Daten
Objektivqualität: F 1,8
System / Format: miniDV
Objektiv: Panasonic
Elektronischer Sucher: Colour 0,44". 113kP
Abmessungen (B x H x T): 6,8 x 8,9 x 11,4 cm
Display: 2,5" (6,5cm) 112.000P
Motorzoom optisch / digital: 10x/500x
Brennweite: 3,15 x 31,5 mm
CCD-Sensor: 1/4"
Höchste Belichtungszeit: 1/8000s
Pixel: 800.000
Lichtempfindlichkeit: 1 Lux (Gain-up)
Leistungsaufnahme: 3,6 Watt
horizontale Auflösung: >500 Linien
Gewicht: 0,48 kg
Filterdurchmesser: 30,5 mm
Farbe: silber
 _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 15:02 Titel: |
 |
|
Ich muss zugeben das ich Anfangs mit dem Kauf einer Canon (MV550i) geliebäugelt habe.
Irgendwann hat mich aber die Auflösung von 540.000 Pixeln abgeschreckt.
Kannst du einem Anfäger wie mir erklären ob dieses Gerät eine, vom Preis her, günstige alternative wäre und wo die eventuellen Nachteile liegen?? |
|
 |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 8 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 15:07 Titel: |
 |
|
Vielleicht kannst du mir zur nötigen Hard und Software noch etwas sagen,
Ich habe einen Rechner mit AMD XP1700+ Prozessor, einen Firewire Eingang besitzt diese Maschine schon "serienmäßig".
Was benötige ich noch an Hardware, bzw. welche Software empfiehlst du und welche wird im regelfall mitgeliefer (und wie brauchbar ist diese) |
|
 |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 9 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 15:37 Titel: |
 |
|
Ich habe da nochmal ne Frage zur MV550i.
Ist sie so viel besser als die 530er??
immerhin gibt es zwischen den beiden einen Preisunterschied von ca. 150 Euronen.
Ist das gerechtfertig?? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 10 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 16:44 Titel: |
 |
|
Ein XP1700+ ist eh schon Overkill - was du noch brauchst ist eine grosse Festplatte (aber nix muss 7200 sein oder gar Tot-SCSI, das sind Ammenmärchen, meine Maxtor-5400 machen locker > 20.000 Datenrate, notwendig sind ~ 4.000, also UDMA einschalten, wenn es nicht schon ist).
Ein Kabel sollte bei jedem guten Camcorder (etwa JVC) dabei sein, sonst für ein paar Euronen kaufen. Darf nur nicht SONY draufstehen, sonst kostets gleich 50 Euronen mehr.
Ein gutes Kabel kostet < 10 Euro. Je nach Anschlüsse 4/4, 4/6 oder 6/6 polig. Der Camcorder hat vermutlich 4-pin, der Compi/Karte entweder 4 oder 6 oder beides. "Standard" sind also 4/6-Kabel mit dem kleinen 4-pol-Firewirestecker und nem 6-poligen am anderen Ende. 2 Pole sind bloss für den Saft, den hat aber der Camcorder selber.
Dann noch ein gutes Schnittprogramm - Anfänger haben mit Pinnacle Studio8 (~ Euro 70) die schnellsten Erfolgserlebnisse.
Magix VideoDeLuxe2 kostet 49.99 (Liste 59.99), kann erheblich mehr (was man aber anfangs nicht braucht).
Beide Programme können SVCD (=nicht sonderlich gut beim Encoden ab DV) und DVD (=ideal) erstellen. MPEGisieren kannst auch (sehr gut) mit TMPGENC for lau. Aber nicht schneiden, authoren oder brennen.
CANON kenn ich nur vom Hörensagen und vom Rumfummeln im Media. Zur Not taugen die wohl auch, ich würd mir aber keine kaufen (wenn, dann was Gscheites für die nächsten fünf Jahre)
18x Zoom contra 22x Zoom - beides nicht notwendig, aber die Leut' fallen drauf rein (und erst auf 360/440 digital Zoom)
Beide haben DV-in/out, ANAL-in/out, was zu begrüssen ist, zudem SD-Card (was man nicht unbedingt haben muss).
Der Preisunterschied liegt wohl im Zoom und an ein paar kleinen Extras.
Viele Camcorder haben Extras, die man sich einbildet, aber nie braucht.
Bei mir hatte noch jeder Camcorder Überblendungen, Schnittcomputer ... bislang 0.000 mal gebraucht.
Das ist praktisch, wenn man keinen Compi hat und das Zeug auf VHS-Rekorder überspielen will. Dann ist sowas echt voll gut.
Digitalzoom kannst bei ALLEN vergessen, ich weiss nicht, warum man solchen Sch.. überhaupt macht. Vermutlich nur für den Doofenfang in der Werbung - mit heimlichen Hintergedanken "Boaaahhh, iss ja echt gut fürn FKK-Strand"
Naja, besser wärs, der Bimmel könnte sooo lang werden
-------------------------------------------------------
DV Camcorder Panasonic NV-GS5EG 974,00 EUR
24 Monate Herstellergarantie; Sofort lieferbar.
Die Versandkosten betragen bei Versand nach Deutschland per German Parcel 12,80 EUR zuzüglich 6,00 EUR Transportversicherung.
Weitere Infos zu diesem Produkt:
http://www.go2camcorder.de/index.asp?nr=50021990
-------------------------------------------------------
digitalshop24 Euro 959
electronica24 Euro 965
....
Onyx-Computer Euro 1658 (har, har - bei Pana-Listenpreis 1299)
Zuletzt bearbeitet von cool _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
sunnyLE 
Anmeldungsdatum: 23.11.2002 Beiträge: 11
|
Beitrag 11 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 21:53 Titel: |
 |
|
Danke für die vielen Tips Cool.
Nun meine vielleicht letzte Frage.
Würdest du jemanden wie mir, der lediglich ein paar Urlaubsvideos oder auf Familienfeieren oder zu Weihnachten usw. drehen möchte, die dabei entstehenden Filme ein wenig am PC nachbearbeiten möchte und das ganze nicht als das Hobby Nr1 sieht, zum Kauf der einer MV530i raten???
Immerhin scheint mir das Preis - Leistungs - Verhältnis OK und die Daten und Ausstattung für meine Zwecke ideal. |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 12 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:06 Titel: |
 |
|
Deine Frage ist gut - das hängt davon ab, wie oft man das Ding braucht. Je seltener, desto einfacher und billiger, ohne auf Wesentliches zu verzichten.
Es kommt schlussendlich ohnedies immer teurer als man vorhatte.
MEINE Denkweise ist:
a) das Ding brauch ich oft
b) das Ding hab ich > 5 Jahre
c) da darfs für mich Wunder der Schöpfung schon was Besonderes sein
d) aber gefeilscht wird um jeden Zehntel-Cent!
Evaluiere 2 Monate und beschmuddelfingere in den Läden alles, was dir in die Finger kommt - achte aber im Eifer auf Verkäuferinnen!
DU must wissen was du willst, DU musst es bezahlen.
Ich schüttle den Kopf, wenn voll planlose Leute sich vom Verkäufer etwas aufschwatzen lassen. Am liebsten gäbe ich manchmal BEIDEN (dem Kunden UND dem Verkäufer) einen Tritt in den A..llerwertesten.
Ich bleib nie lang stehen, denn den geballten Unsinn, den man da hört, hält keine Sau im Kopfe aus! _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
Holgers_inaktiv 
Anmeldungsdatum: 10.02.2002 Beiträge: 0 Wohnort: Köln
|
Beitrag 13 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:15 Titel: |
 |
|
Schön, euren Thread zu verfolgen .....
Ne echte Privatberatung sunny ! Cool hat heut nen guten Tag ..... oder schon gewählt ....  |
|
 |
Knosti 
Anmeldungsdatum: 22.06.2002 Beiträge: 52
|
Beitrag 14 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 1:29 Titel: |
 |
|
Hallo sunnyLE,
vergiß die Canon MV 530 und erst recht die 550. Die haben zwar allerlei Schnickschnack, die technische Basis ist jedoch identisch und vermag nur bedingt zu überzeugen. Wenn Du sparen möchtest, dann nimm die MV 500i. Die ist billiger als die 530i und reicht zur gelegentlichen Benutzung allemal aus. Die Lowlighteigenschaften sind zwar nicht berauschend, doch dafür hat sie einen Farbsucher und einen recht gut funktionierenden elektronischen Stabi. Das Beste ist der Preis und der dürfte jetzt in der Vorweihnachtszeit schon mal deutlich unter 700 € liegen. Dafür ist sonst bloß die Panasonic NV DS 30 zu haben, die mit ihrem klobigen Design recht gewöhnungsbedürftig ausschaut...
MfG Knosti. |
|
 |
alwe 
Anmeldungsdatum: 11.05.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 15 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 4:13 Titel: |
 |
|
Zitat: | Hallo,
ich bin eigentlich ein absoluter Anfänger auf dem Gebiet der digitalen Camcorder.
Da ich vorhabe mir ein solches Gerät anzuschaffen hoffe ich auf diesem Weg einige nützliche tips für die Anschaffung von euch zu bekommen.
Sicher wollt ihr jetzt wissen was ich mir ungefähr von diesem Gerät erwarte.
Also:
Ich möchte mit diesem Gerät keine Hollywoodstreifen drehen, es soll eigentlich für den Urlaub und familäre Anlässe dienen.
Weiterhin würde ich gern ein paar digitale fotos schießen deren auflösung für 9X13 oder 10X15 Abzüge akzeptable Ergebnisse erreicht.
Mein Budget liegt bei 1000€, wlches ich nicht unbedingt überschreiten möchte.
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Vorschläge zu Geräten und Herstellern machen.
Ich würde mich auch freuen wenn ihr mir sagen könntet wo man günstig Camcorder bekommt. Danke Sunny |
Wenn ich dir einen Tipp geben kann dann diesen: Finger weg von ausklapp Monitor,braucht kein Kameramann,lasse dich nich "blenden"von 400 Fach Zoom und noch mehr,du schaffst gerade mal (höchstens) 40zig fache und daß NUR auf einem guten und festen Stativ,alles was mehr ist ist eine "Volksverblödung".Es gab eine Panasonic Camera (GS 8) die währe was nur gibt es sie nicht mehr,die kostete so um die
1300 DM.Um deinen Betrag den du ausgeben willst kriegst gerade mal ne " Wixer Kamera" wenn du weist wass ich meine.
Rat eines Kameramannes. |
|
 |
alwe 
Anmeldungsdatum: 11.05.2002 Beiträge: 4
|
Beitrag 16 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 4:27 Titel: |
 |
|
Zitat: | Vielleicht kannst du mir zur nötigen Hard und Software noch etwas sagen,
Ich habe einen Rechner mit AMD XP1700+ Prozessor, einen Firewire Eingang besitzt diese Maschine schon "serienmäßig".
Was benötige ich noch an Hardware, bzw. welche Software empfiehlst du und welche wird im regelfall mitgeliefer (und wie brauchbar ist diese) |
Mit deinem Firewire Eingang hast kein Glück,der eignet sich nicht zur Ausgabe eines fertig geschnittenen Videofilms.Was du brauchst ist eine Videoschnittkarte(Beispiel Pinnacle DV 500 Plus) und Software von Adobe Premiere,da genügt Version 6.o ! Ich kann dir nur aus meiner Erfahrung mit diesen Sachen erzählen da ich diese schon länger benütze und in dieser Preisklasse nichts ebenbürtiges auf dem Markt derzeit ist.Damit hast du ein "Profi `Studio " zu hause.Alle Überblendungen die du dazu gebrauchen kannst sind von Pinnacle dabei und die laufen alle in "Echtzeit" das heist:ohne zu berechnen,sage mir wer,wo bekomme ich so was um diesen Preis??? |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 17 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 10:05 Titel: |
 |
|
Zitat: | Mit deinem Firewire Eingang hast kein Glück,der eignet sich nicht zur Ausgabe eines fertig geschnittenen Videofilms.Was du brauchst ist eine Videoschnittkarte(Beispiel Pinnacle DV 500 Plus) und Software von Adobe Premiere |
Alwe, sind wir a bisserl blöd um 3h27?
Firewire = Eingang und Ausgang, ist am Compi No Einbahnstreet.
Selten so geballten Blödsinn gelesen!
Oder bist du Gebietsvertreter für Videoschnitt & Premiere? _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
El Libre 
Anmeldungsdatum: 16.09.2001 Beiträge: 2373
|
Beitrag 18 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 19:14 Titel: |
 |
|
Cool, hast Du etwa überlesen daß der "alwe" Kameramann ist. So jemand muß doch wissen was gut ist.  |
|
 |
cool  V.I.P. Lästerexperte

Anmeldungsdatum: 15.08.2001 Beiträge: 53491
|
Beitrag 19 - Verfasst am: Sa Nov 30, 2002 19:26 Titel: |
 |
|
Halloooo,
El Liberoooo!
Auch wieder mal da? Warst auf Forschungsexpedition oder im Knast?
"alwe" ist nicht die Abkürzung für Kameramann, die ist "kama". Zudem: was solls - glaubst du, der bupä (=Bundespräsident) ist der Gescheiteste, bloss weil er No.1 ist?
Vielleicht ist alwe auch Hausfrau .. Albine Weselberger oder so.
Jedenfalls quackt er Nonsens pur zusammen. Vielleicht hat er auch Weihnachtsmarkt-Glühpunsch getrunken - dann braucht er nen optischen Stabi ... und einen electronischen dazu. _________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt. |
|
 |
|