Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Wotanus2000 
Anmeldungsdatum: 20.12.2001 Beiträge: 53
|
Beitrag 0 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 23:08 Titel: |
 |
|
Hi,
habe ein mpeg2-file, wo Ton (44 khz) und Video absolut synchron sind. Laut PVA starten Video und Ton synchron.
Nachdem demuxxen, ändern der Samplerate auf 48 khz und muxxen sind Video und Ton nicht mehr synchron.
Warum tritt dieser Effekt auf und wie kann man ihn verhindern bzw. das Videofile so nachbearbeiten, daß diese Asynchronie nicht mehr auftritt?
Wotanus |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 0:45 Titel: |
 |
|
Hallo Wotanus2000
Mit welchen Programmen bearbeitest Du die Files?
Ich mache das immer mit TMPGEnc [(de)muxen] und mit headac3he (Audio).
Hatte noch keine Probleme mit dieser Kombination. _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
Wotanus2000 
Anmeldungsdatum: 20.12.2001 Beiträge: 53
|
Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 0:53 Titel: |
 |
|
Hi,
habe mit tmpgenc 2.56 demuxxt, die Samplerate mit wavelap (mp2 44 khz -> wave 48khz) geändert. Anschließend mit i_media audio zurück in mp2 transformiert. Danach mit tmpgenc gemuxxt.
Wotanus |
|
 |
Nummer5 

Anmeldungsdatum: 02.08.2002 Beiträge: 119 Wohnort: in Unterfanken
|
Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 11:30 Titel: |
 |
|
hmm
Also WaveLaB habe ich nicht - ist mir zu teuer .
Probier es mal mit HeadAC3he. Ist echt eine tolle Software zur Konvertierung usw.
Download unter http://darkav.de.vu.
Es müssen aber die passenden DLL´s für deinen Prozessor benutzt werden (MMX, SSE oder SSE2) _________________ so long Nummer5
Stolzer Besitzer einer Infinity SM Dolby Surround Boxenanlage ;) |
|
 |
Wotanus2000 
Anmeldungsdatum: 20.12.2001 Beiträge: 53
|
Beitrag 4 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 10:54 Titel: |
 |
|
Hi Nummer5,
habe mal dieses HeadAC3he angetestet.
Da Prg weigert sich die Samplerate zu ändern bei waves?
Sagt immer ssrc deactivated?
Hast du ne Ahnung warum?
Wotanus |
|
 |
bergH  Moderator
Anmeldungsdatum: 14.06.2001 Beiträge: 13679 Wohnort: Am Kamener Kreuz
|
Beitrag 5 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 11:43 Titel: |
 |
|
ssrc
Ist ebenfalls ein Freeware Programm, welches die Sample Rate hier 44,1 > 48 kHz wnadlet.
Das mußt Du ebenfalls runterladen, einbinden und aktivieren.
Bei TMPGEnc geht das unter Options / Environmental Settings/External Tools.
Mit Head AC3 jkenn ich mich nicht aus, da geht das aber bestimmt so ähnlich.
Das Ding wandelt klasse und die Streams bleiben gleich lang = syncron.
Für SSRC Guckst Du hier :
Homepage : http://shibatch.sourceforge.net/
e-mail : [url=mailto:shibatch@users.sourceforge.net]shibatch@users.sourceforge.net[/url] _________________ Gruß BergH |
|
 |
Wotanus2000 
Anmeldungsdatum: 20.12.2001 Beiträge: 53
|
Beitrag 6 - Verfasst am: Sa Nov 23, 2002 17:03 Titel: |
 |
|
Hi,
Problem mit der Samplerate ist gelöst. Tmpgenc 2.56 war der Übeltäter Version 2.59 funktioniert.
Wotanus |
|
 |
|