DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Unterschied VMagic / Vmagic Movie
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

Moin Mädels!

Ich habe mir hier nun schon einiges an mehr oder weniger interessanten Halbwahrheiten und Gerüchten über modifizierte (umgelötete) Karten, gepatchte Software, umgebrannte Firmware etc. durchgelesen und möchte nun auch endlich mal meinen Senf dazugeben.

Fakt ist:
Ich habe mir Anfang des Jahres die Vmagic Movie gekauft und ein paar Wochen später die Vmagic, damals gab es ja dieses tolle Verwirrspiel von Vidac mit den Bezeichnungen "TV", "Plus" und "Plugin" noch nicht.

Das war (wie ich mittlerweile herausgefunden habe) ziemlich blöd, denn den Kauf der damals wesentlich teureren Movie hätte ich mir sparen können.

Leute, schaut mal gaaaaanz genau hin:

Auf der Movie sitzt dort, wo bei der TV-Version der Tuner ist, ein kleiner 4k7-Widerstand.
Bei der TV-Version findet man genau diesen Widerstand in der Nähe des Micronas-Chips.

Na, schnackelts???

Bei der einen Karte wird eine Signalleitung über besagten Widerstand nach Masse, bei der anderen nach +5V gezogen.

Und jetzt kommts (Bitte NICHT sofort nachbasteln):

Lötet man ´nen Schalter ein, der eben diese Signalleitung (natürlich auch über 4k7) nach GND oder +5V zieht, kann man zwischen den beiden Kartentypen hin- und herschalten.

-> mit Widerstand nach +5V läuft ausschließlich die "TV"-Software
-> Mit Widerstand nach GND laufen sowohl die "TV"- als auch die Movie-Software

Das Ganze funktioniert tadellos, allerdings leider nur bis einschließlich VideoSuite 1.0.5.
Bei den folgenden Updates funktionierte die Software zwar weiterhin, jedoch funktionierte das Hardware-Transcoding nicht mehr.
Außerdem lief die Karte mit der Version 1.0.5 nicht mehr unter W2K SP3...

Meine Erfahrungen habe ich ausschließlich mit W2K gemacht, was andere Betriebssysteme dazu sagen, weiß ich nicht.

Bei genauerer Betrachtung der Treiber fällt auf, daß nur einer von 3 von Vidac stammt, die anderen beiden sind von der Fa. Jungo. Liest man sich mal ein bißchen durch deren Webseite, fällt auf, daß es an genau diesen Treibern liegt, der den BlueScreen unter W2K SP3 verursacht. Ist doch alles irgendwie merkwürdig, oder?

Unter http://www.jungo.com findet man das Tool WinDriver 5.21, mit dem man einige Daten der Karte auslesen kann.
Vorsicht; die Installation ist etwas kniffelig, das System zickt danach herum und will irgendwelche Virtual-Devices installieren, dieses sollte man abbrechen. Außerdem wird die Karte neu erkannt, auch hierbei ist Obacht geboten. Der C30-Treiber darf ruhig aus dem Verzeichnis C:\Programme\VidacVideoSuite genommen und überschrieben werden, die anderen beiden Jungo-Treiber sollte man dann allerdings NICHT mit der älteren Version überschreiben.

Am besten auf einem Test-Rechner machen, man zersemmelt sich unter Umständen das System.

Ist das Ding installiert, kann man prima die PCI-Register auslesen und hier zum Vergleichen posten  

Ich hoffe auf Eure Mitarbeit..
meisterjakob 



Anmeldungsdatum: 13.05.2002
Beiträge: 650

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

Du bist ja irre ( im positiven Sinne)

Ich find das echt super , das sich da jemand die Mühe macht !

Ich werde die Karte nicht umlöten, ich bin nicht von Beruf Sohn , oder Tochter !
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 18, 2002 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Du bist ja irre ( im positiven Sinne)

Ich find das echt super , das sich da jemand die Mühe macht !


Danke!

Zitat:
Ich werde die Karte nicht umlöten, ich bin nicht von Beruf Sohn , oder Tochter !


Bin ich auch nicht, aber von Natur aus neugierig. Außerdem haben mich die Leute von V**** lange genug verschaukelt. Ich hab die Nase voll!

Es muss ja auch niemand an seiner Karte rumbraten. Aber mal ein bisserl Software downloaden und ausprobieren, das ist schnell gemacht.

Immer nur über V**** und deren merkwürdige "Verkaufs- und Upgrade-Strategien" meckern, das kann jeder. Selber mal aktiv werden und was tun, das ist angesagt! Aber diese Passivität liegt wohl in der Natur der Deutschen... :angry:

MeisterJakob, damit bist nicht DU persönlich gemeint! Ich will auch niemand anderen hier persönlich angreifen. Ich kann nur nicht verstehen, daß sich so viele Leute über dieses Produkt ärgern und sich trotzdem alles sang- und klanglos gefallen lassen.

Ich hab den Anfang gemacht und bin auch bereit auf meiner Karte herumzubasteln, aber ich habe nicht die Kohle, mir zig verschiedene Karten zu kaufen und auszulesen (sofern es überhaupt geht), dafür hat wohl jeder Verständnis.

Daß das Ganze ins Rollen kommt ist also auch von Euch abhängig..
Crazyy 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

Na Endlich mal jemand der genauer hingeschaut hat.
ich bin selten aktiv in diesem Forum. Jetzt sehe ich allerdings Möglichkeiten am Horizont die auch mein Interesse geweckt hat.

Dazu möchte ich noch sagen, nicht jeder konnte den Widerstand bemerken wenn er  Besitzer nur einer Karte ist.

Allerdings wäre ich dafür, Fotos aller Revisionen für alle User zugänglich zumachen. Vielleicht fällt uns noch mehr auf.
Vielleicht sind die MPG2 Chips auch keine Eigenproduktion.
Sollte dies der Fall sein, ist das auffinden von Datentabellen ein LEICHTES.

Hat man alle Infos zusammen, ist eine eigene Softwarelösung ala Linux auf Dbox2 auch nicht mehr von der Hand zuweisen.

Wäre doch genial wenn beispielsweise eine neue Tmpeg Version auf die Vidac Hardware zugreifen könnte....ist zwar eine Spinnerei von mir...aber warum nicht Jungs. Auch wenns noch sooooo weit weg ist.

Wir sollten uns nicht mehr auf das Vidac Team verlassen und auch andere Möglichkeiten ins Auge fassen.
ich hoffe wir raffen uns zusammen und sammeln sämtliche Infos die wir bekommen können.

Ein dickes Dankeschön an Andrea Meier.



Zuletzt bearbeitet von Crazyy
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Crazyy!

Ganz so einfach wie Du es Dir vorstellst ein entsprechendes Programm zu schreiben ist es nicht, ich hab ähnliches auch niemals behauptet. Eine eigene Softwarelösung ist ziemlich kompliziert zu basteln, dafür braucht man eine Menge Zeit und Geld. Und vor allem Know-How über die eingesetzte Hard- und Firmware.

Es wird sich wohl niemand die Mühe machen (nein, auch ICH nicht ) ein entsprechendes Proggy zu schreiben. Bei einer X-Box, die millionenfach verkauft wird mag sich das lohnen, aber ich bezweifle das mal ganz stark bei unserem kleinen grünen Liebling.


Zitat:
Wir sollten uns nicht mehr auf das Vidac Team verlassen und auch andere Möglichkeiten ins Auge fassen.
ich hoffe wir raffen uns zusammen und sammeln sämtliche Infos die wir bekommen können.


Ja, dann fang doch gleich mal an und poste Deine Daten (Anleitung hab ich ja schon geschrieben).... Das wäre ein Schritt in die richtige Richtung

Andrea
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 19, 2002 20:17    Titel: Antworten mit Zitat

Das habe ich mir doch fast gedacht, dass die nur mittels eines zusätlichem Bits ( eben GND=0 +5Volt=1 ) zwischen den Karten unterscheiden !

Zitat:
Ein dickes Dankeschön an Andrea Meier.


Da kann ich mich nur voll anschliessen, zusätzlich gibts noch ein dickes Bussi von mir !!!

Jetzt wäre es wirklich angebracht, hiervon Fotos zu machen, damit auch jeder sehen kann, was Sache ist.

Jeder kann doch mit seiner Karte machen was er will. Die rechtliche Seite.... Nun ich will hier nicht zu illegalem Verhalten aufrufen, aber verarscht sind wir doch schon genug geworden. Oder wie seht Ihr das ? An der VIDAC-Software darf man bestimmt nicht legal fummeln, aber wie sieht es mit meiner Hardware aus, das darf man doch oder ?

Nochmal Danke Andrea, werde mich bald über meine Vidac Hardware hermachen und meine TV Version entsprechend mit nem Schalter ausstatten !

Bericht folgt !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 0:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der MPEG-Encoder ist eine Eigenentwicklung von Vidac. Statt an der Karte zu löten, hätte es gereicht 3 Bytes im Programm zu ändern. Der Grund warum es nur bis zur 1.05 geht ist simpel. Vidac prüft jetzt die Kennung der Karte. Stimmt sie nicht bleibt der Transcoder hängen.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 10:35    Titel: Antworten mit Zitat

Tja und diese Kennung wird wohl -beim einschicken der Karte- im Vidac MPEG Chip geändert.

Bleibt trotzdem die Frage, was es mit diesem 47k Widerstand auf sich hat !?!?

Na ja, jetzt wird noch geforscht und bis wir dann so weit sind, sind die Soft Encoder der VIDAC haushoch überlegen, auch was das derzeit wirklich hervorragende transcoding der VIDAC angeht ....

Ebay ?
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Crazyy 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 13:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ich werde am WE ein Foto meiner Vidac machen und Euch zur Verfügung stellen.
Vielleicht spendiert jemand von Euch Speicherplatz
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Mi Nov 20, 2002 23:20    Titel: Antworten mit Zitat

Welche hast Du denn?
Crazyy 



Anmeldungsdatum: 15.03.2002
Beiträge: 32

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 14:39    Titel: Antworten mit Zitat

ich besitze die ehemalige Movie version ( jetzt Movie plus ).
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 21:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja hallo erst mal...

Ich zitiere hier mal Callboys Posting, welches leider in ´nen falschen Thread "gerutscht" ist:

Zitat:
Denke mal, liebe Andrea, das es bei Dir am SP3 von W2k in Verbindung mit den bereits erwähnten Jungo Treibern liegt..

Jain. Das Problem sind in diesem Fall tatsächlich diese Jungo-Treiber. Erst ab einer bestimmten Version laufen sie unter SP3. Ist eigentlich nicht weiter schlimm, man könnte ja evt. auf SP3 verzichten.

Aaaaber, wenn man die Updates nutzen will (und wer kann von sich behaupten, daß er mit dieser fehlerbehafteten Software zufrieden ist...), dann hat man ein Problem. Denn die "neuen" Versionen - und da muß ich Mapelt mal Recht geben, auch wenn er ein ungehobelter Klotz ist und seine Wortwahl eine gewisse Reife vermissen läßt - fragen die Karte ab (s. mein 1. Posting).

Zitat:
MovieSuite Movie 1.07 bringt dir gar nichts. Das ist die neue Billigkarte. Keine zusätzlichen Funktionen. Movie Plus und Movie Plus Plugin dürften bei dir nicht laufen, Transcoder müßte hängen. Nur Versionen bis 1.05 dürften für dich interessant sein.
Wie gesagt, löten wäre nicht notwendig gewesen. Ein Disassembler/Debugger + Hirn hätten auch gereicht.  

Lieber Mapelt, diese Infos sind nicht neu. Es geht hier auch garnicht darum, bei jedem Update Reverse Engineering zu betreiben und dann irgendwelchen Code ins Netz zu stellen. Das man sich damit die Finger verbrennt, ist klar. Ist auch garnicht unsere Intention.

An meinem Eigentum herumzulöten und ggf. Verbesserungen einzubauen kann mir aber niemand verbieten.

@Crazyy:
Zitat:
ich besitze die ehemalige Movie version ( jetzt Movie plus ).

Hört sich gut an. Vor allem die PCI-Register wären interessant.

Und jetzt mal von mir ein großes Dankeschön an alle, die sich so nett für die Community einsetzen.

Andrea
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 1:10    Titel: Antworten mit Zitat

Hast wohl den da übersehen . Rein rechtlich gesehen dürfte es wohl egal sein wie du dir zusätzliche Funktionen "erschleichst". Du widersprichst dir übrigens selbst. Ohne Veröffentlichung der Kennung der Karten wird niemand aus einer TV eine TV+ machen können. Die Finger verbrennst du dir unterm Strich in jedem Falle falls Vidac davon Wind bekommt.

Gruß vom ungehobelten und unreifen Klotz
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 8:40    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Hast wohl den da übersehen .

Nöö, ich fand den Ton trotzdem nicht passend.

Zitat:
Rein rechtlich gesehen dürfte es wohl egal sein wie du dir zusätzliche Funktionen "erschleichst". Du widersprichst dir übrigens selbst. Ohne Veröffentlichung der Kennung der Karten wird niemand aus einer TV eine TV+ machen können. Die Finger verbrennst du dir unterm Strich in jedem Falle falls Vidac davon Wind bekommt.

Das seh ich anders.
1. Es ist nicht verboten, an der Karte herumzulöten.
2. Ich habe keine Internas ausgeplaudert. Ich habe lediglich offensichtliche Unterschiede dargelegt. Jeder, der zwei verschiedene Karten hat, kann den Unterschied sehen. Wenn V**** das mit dem Widerstand hätte geheimhalten wollen, hätten sie die Karte z.B. in Harz eingießen müssen oder den Widerstand besser verstecken.
3. Die PCI-Register einer Karte sind "Freiwild". Jeder kann und darf sie auslesen, dafür sind sie schließlich da. Wenn ein System oder Programm sie nicht auslesen dürfte, wozu wären sie dann gut? Selbst die MovieSuite zeigt sie ja teilw. an, wenn man "info" eingibt.
4. Wenn ich bei meinem Mopped aus einer 25 kW-Maschine eine 50 kW-Maschine mache, obwohl der Hersteller beide Varianten zum Kauf anbietet, ist das dann "erschleichen" von Leistungen? =>nein! (Die Strassenzulassung ist eine andere Geschichte, wenn ich aber nur offroad fahre, kann ich mit dem Hobel machen, was ich will!)

Da ist absolut nichts verwerfliches dran, solange man keinen Programmcode oder Patches veröffentlicht.

Liebe Grüße
Andrea
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 10:19    Titel: Antworten mit Zitat

@mapelt:

Zitat:
1. "Vidac-Spezialist" + Bild stammt nicht von mir sondern vermutlich von Helmut.
2. Ich bezog es auf die Filter etc., laut Produktbeschreibung dürfte die Nutzung der Hardware aus Viscose heraus nicht möglich sein. Die alten Versionen bringen dir also mehr.
3. Ja, ich weiß mehr. Die Offsets kannst du mir schicken.


zu 1.: Weiss ich nicht, wer Dir diesen Status verpasst hat, interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht. Die etwas provokante Antwort bezog sich auf Deine Aussage, das ein Assembler/Debugger und Hirn nötig sein würden und hatte  sich für mich so gelesen, als wenn nur Du eins haben würdest.

zu 2: Das ist genau der Punkt, warum ich mich jetzt einsetze ! Denn, wenn Du dir voriges Jahr eine Movie gekauft hast, hat  VIDAC diese abgewertet, weil in den Funktionen beschnitten und das bei Software, die noch nie Bug frei war !!! Der Movie Käufer von gestern ist also der angeschxxxxxxx, wenn er nicht nochmal in die Tasche greift und das update machen lässt, um so wieder an seine "alten" Funktionen zu kommen tzzzzz !
Damals war diese Karte schon wesentlich  teurer, nur weil ein Widerstand an anderer Stelle aufgelötet war. Die TV Version hat diesen Widerstand auch und zusätzlich noch einen TV Tuner, der auch Geld kostet ! Der beste Kauf war also die "billige" TV Version. Da fasst man sich doch an den Kopf, oder ?


zu 3.: Ich verwende die Movie-möglichkeiten schon über ein halbes Jahr, ich könnte Dir jetzt einiges über die Soft schildern. Lass Du mal zuerst was ab, dann überlege ich mir ob es sich lohnt, mit Dir gemeinsam was zu machen ! Ich weiss z.B. dass die plus Soft "durchleuchtet" wurde. Wenn jetzt die Abfrageroutinen isoliert würden, könnte man Rückschlüsse auf die HW-Änderungen ziehen. Denn mehr als ein String-verify mit if/then Schleife wird wahrscheinlich gar nicht gemacht.

"Software reingeniering" - wie Andrea so schön schreibt- werde ich auf jeden Fall keines mehr betreiben, weil dieses einfach rechtlich nicht haltbar ist und diese Soft es auch nicht wert ist !

Wenn uns mal die HW-Einzelheiten bekannt wären, wäre es evtl.  für manchen unter uns möglich etwas "gescheites" zu programmieren.
Leider haben sich die VIDAC Leute mit Ihrer "Produktstrategie" in eine Sackgasse manöveriert, denn die Karte wäre ein Renner geworden, wenn die Entwicklung so gelaufen wäre, wie z. B. bei den DVB-Karten von Technotrend. Hier will auch keiner mehr die Originalsoft und das ist auch gut so und ist Technotrend wahrscheinlich recht, denn der Umsatz dieser Karten ist dadurch gestiegen !

Möchte zu gerne wissen, was für ein potenzial in der VIDAC steckt, wenn nur die Software von fähigen Leuten programmiert würde ! Die Technotrend DVB-Karte ist das beste Beispiel hierfür !

Also nochmal:

Mein Augenmerk liegt - nochmal ausdrücklich erwähnt - an der Hardware und den von VIDAC gemachten Änderungen !!! Das ist nicht verboten, denn mit meiner VIDAC kann ich machen was ich will, selbst wenn ich ein Radio daraus baue und mit diesem "Radio-Uganda" höre  :D



Zuletzt bearbeitet von Callboy
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
mapelt 
Gast





Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 11:56    Titel: Antworten mit Zitat

zu 1) Ich fand den Titel "Eine Bombe geht hoch" etwas übertrieben.
zu 2) Ich meine aber die neue Billigkarte "VMagic Movie". Aus den alten Karten wurde die VMagic Movie+. Was soll den Besitzern also entgangen sein. Das Upgrade ist nur für das Plugin notwendig.
zu 3) PM. Warte auf deine Antwort.


@Andrea Meier
Ob es überhaupt ohne "Reingeneering" möglich ist an die Kennung zu kommen ist ungeklärt. Mit der Karte kannst du machen was du willst, aber trotzdem bleibt es "illegal" (bitte nicht zu wörtlich nehmen) die Moviesuite der TV+ auf einer modifizierten TV Karte zu benutzen. Ob du nun die Karte oder die Software modifizierst ist egal, in jedem Falle versaust du Vidac das Geschäft.
Callboy 
passiver User


Anmeldungsdatum: 02.08.2002
Beiträge: 926

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Bombe hoch ? Ja der war übertrieben

Billigkarte, Du hast natürlich recht. Das ist es halt, wenn man NUR die Billig TV hat.

PM verschickt !

Das Geschäft versaut ? Nun, ich glaube die haben unsere Geldbörse versaut !
_________________
Realität ist, wenn Du's nicht mit der Maus wegklicken kannst.

Grüsse

Callboy
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 13:22    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Das Geschäft versaut ? Nun, ich glaube die haben unsere Geldbörse versaut !

Genau, das haben die sich selber zuzuschreiben!
BirdOfPrey 
Moderator


Anmeldungsdatum: 05.08.2001
Beiträge: 4804
Wohnort: NRW

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 13:37    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Denn, wenn Du dir voriges Jahr eine Movie gekauft hast, hat VIDAC diese abgewertet, weil in den Funktionen beschnitten und das bei Software, die noch nie Bug frei war !!! Der Movie Käufer von gestern ist also der angeschxxxxxxx, wenn er nicht nochmal in die Tasche greift und das update machen lässt, um so wieder an seine "alten" Funktionen zu kommen tzzzzz !

Das mußt Du mir aber jetzt mal genauer erklären. Also mit meiner Movie-Version (die ja jetzt quasi 'ne MoviePlus ist) kann ich immer noch alles machen, was ich bis jetzt auch machen konnte. Ja im Gegenteil sogar, im Moment funzt ja sogar Multipass, was eigentlich ja nur für die MoviePlus+PlugIn gedacht ist. Obs wirklich ein neues Feature oder noch ein "BUG" ist, wer weiß !?

Ich weiß eh nicht was Ihr auf einmal so gegen Vidac wettert. Ist doch wohl verständlich was die machen. Das die Software noch recht Buggy ist, ist unumstritten, das ist sicherlich ein Grund für Kritik. Aber das für Features, die die Movie-Version nunmal mehr hat, auch mehr an Geld verlangt wird, ist sicherlich üblich in der Branche.

Gruß
BOP, der nicht der angeschixxxxxxx ist, da er die Movie-Version noch zum gleichen Preis wie die TV-Version gekauft hat.
_________________
Yamakawa 780, FW: Sampo, im SCSI-Gehäuse
Daewoo DVD2000, FW 2.36 BETA2
Kenwood KRF-V7773D
Andrea Meier 



Anmeldungsdatum: 18.11.2002
Beiträge: 12

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 13:41    Titel: Antworten mit Zitat

Habe leider wenig Zeit, deswegen fasse ich mich kurz. Nicht, daß ich neugierig bin, aber interessieren tät´s mich dann doch schon, was für Erkenntnisse da per PM ausgetauscht werden... Hab ich jetzt was verpasst? Versteht mich bitte nicht falsch, es geht mir nur um die Sache an sich. Ich fände es schade, wenn die Diskussion im Sand verläuft und nur noch privat weitergeführt wird.
Schönen Tag noch!

Liebe Grüße

Andrea
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> Vidac VMagic® und VMagic®Movie MPG-Capturekarten
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group