DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Kann mich nicht entscheiden
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Melkor 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe ein "kleines" Problem: ich weiß einfach nicht welche von beiden folgenden camcordern die bessere ist:
1.) sony dcr-vx2000 oder
2.) jvc gr-dv 3000

Mein favorit ist eigentlich die sony cam.
Der preis ist aber dementsprechend hoch.
Dennoch, kann mir jemand sagen, wo man beide camcorder möglichst günstig bekommt und welche die bessere ist?
Oder wisst ihr einen andere camcorder, der mindestens folgende Features besitzt:
- Unbedingt DV in & out
- sollte hohe Auflösung für fotos haben
- nett wäre auch ein tragegriff (wie bei der sony cam)
- minidv
- und sonst alle standard sachen...

Ich habe auch schon die canon xm2 und sony dcr-trv950 in erwägung gezogen. Was haltet ihr von denene?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hehe, keine langen Quängeleien

Take a JVC and be happy - Euro 1310

1284 Euro bei electronica24.

2550 Euro bei Onyx-Computer - die verarschen die Leute wohl?

SONY VX2000 > Euro 3.500 = fast DREI-facher Preis.
Ob sie daaaas wert ist? Im Schnitt bei Euro 4.000

5868 Euro bei Onyx-Computer, echt gut!


.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Melkor 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

was hälst du davon, wenn man sich camcorder bei ebay ersteigert?
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Melkor,

das ist ein interessanter Vergleich. Eine Kamera für 1300,- Euro mit einer für gut 3200,- Euro mit einander zu vergleichen.

- Unbedingt DV in & out
sehr löblich, diese Entscheidung.

- sollte hohe Auflösung für fotos haben
Oh je, da fällt die vx2000 wohl weg. Da ich aber bisher von den Fotofunktionen in Camcordern allgemein nichts halte (die angeblichen 1.8 MPix meiner Pana mx300 kann man vergessen), sage ich dazu nichts mehr.

- nett wäre auch ein tragegriff (wie bei der sony cam)
Wenn das das einzige Feature ist, was die vx2000 interessant macht, dann ist sie nur dafür zu teuer.

- und sonst alle standard sachen...
Was sind für Dich Standards?
Mikrofoneingang hat die JVC wohl keinen, LANC (für die schönen Stative mit Fernsteuerung) wohl auch nicht.

Die vx2000 soll außerdem von den genannten Kameras diejenige mit der besten "Nachtsicht" sein. Was mir persönlich an ihr sehr gut gefällt ist der Zoomring, den hat sonst keine Consumer-Cam (von der Canon XL1 mal abgesehen).

Die Canon xm2 hat mir auf der Photokina auch sehr gut gefallen. Hat u.A. LANC, einen recht schnellen AF, nur den Zoom fand ich etwas langsam. Und sie ist halt, wie der vx2000, recht groß und schwer.

Von der Bildqualität der Fotos wurde hier aber auch schon negatives berichtet.

Soweit meine ganz persönlichen Meinungen. Eine Empfehlung kann ich Dir natürlich nicht geben. Die vx2000 oder mx2 sind sicher zu groß, um sie mit in den Urlaub zu schleppen. Für ansatzweise professionelles Filmen von Veranstaltungen haben sie aber Features (LANC, gute Bildquali bei wenig Licht), auf die ich bei einer neuen Kamera sehr achten würde. U.A. deshalb werde ich mir auch keine Pana mehr holen.

Gruß DV User

P.S. da ist mir CDool wieder zuvor gekommen. Ich sollte demnächst wohl doch schneller tippen
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

ebay = grösste Betrü ... Bescheisserorganisation.
Mach dich nicht unglücklich. Make you not unhappy!

Haha .. ebay ... JVC3000 Euro 1444 .. die Leute sind VOLLBLÖD!



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Melkor 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

Einen tragegriff finde ich nur praktisch. die camera muß aber nicht unbeding einen haben.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Tragegriff wäre schon praktisch, da hast Du ja Recht. Und die JVC hat auch irgendein "Schnittsteuerungskabel" dabei, nur, nach welchem Standard das (bzw die Kamera) arbeitet, kann ich auf der JVC-Seite nicht finden.

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:15    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Die vx2000 soll außerdem von den genannten Kameras diejenige mit der besten "Nachtsicht" sein


Jupp, da kann man f...röhliche Pärchen nachts im Park besser beobachten

Wegen Fotofunktion: sieh dir mal die 1600x1200-Bilder einer JVC2000/3000 an!

Und frage dich, ob die mageren Funktionen einer VX2000 die Differenz von > 2000 Euro wert sind, oder ob man sich 95% davon bloss einbildet.

Mit 2000 Euro kannst du schön (inklusive Freundin und JVC3000) Urlaub machen und prachtvolle (nackige) Urlaubsvideos nach Hause bringen.

Mit SONY kannst du einen Aufsatz schreiben: ich habe diese Ferien am Bauernhof meist den Zoomring von meiner VX2000 nach links und rechts gedreht
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Melkor 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:18    Titel: Antworten mit Zitat

aber warum wird die sony cam dann so häufig gekauft und verwendet?
Und was ist mit den bildern bei 1600x1200?
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 23:28    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
aber warum wird die sony cam dann so häufig gekauft und verwendet?


Diiieeee Frage ist gut!

a) ist das nicht wahr - habe selbst noch keinem mit sowas in der Hand getroffen, dabei tragens solche immer sehr demonstrativ und laut gestikulierend, um sie nicht zu übersehen. Aber das besagt ja nix.

b) musst schon ein betuchter Schnösel sein, um für sonen Camcorder unbesehen > 4.000 Euro ... für Zubehör nochmals deftig, Sony ist kein Billigverein - hinlegen zu können. Und dann gibts drei erbärmliche Filme pro Jahr.

Erinnert mich an einen Laden, wo aufgetakelte Mutti mit pseudoattraktiver Tochter für Schwiegerbubi sowas Ähnliches innert 15 Minuten kaufte .. "da wird sich Egon aber freuen, die kann er auf die Yacht mitnehmen". Vermutlich ist sie ihm zwei Wochen später ins Wasserr geplumpst

Hier eine (verkleinerte) Abbildung eines JVC3000-Fotos mit Ausschnitssvergrösserung



Hier noch immer verkleinert (1280x960), aber mehr

Blume_JVC3000

Hier noch ein Blumen-Bildl JVC3000



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 0:25    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
habe selbst noch keinem mit sowas in der hand getroffen

Tja, da treibst Du Dich wohl in den (dafür) falschen Gegenden rum . Da, wo ich normalerweise filme, sind Sony (trv-900 oder vx2000) oder Canon (xm1) die am meisten gesehenen Kameras.

Zitat:
musst schon ein betuchter Schnösel sein, um für sonen Camcorder unbesehen > 4.000 Euro ... für Zubehör nochmals deftig, Sony ist kein Billigverein - hinlegen zu können. Und dann gibts drei erbärmliche Filme pro Jahr.
Für so "lächerliche" Mengen an Film braucht man natürlich keine 4000,- Euro Kamera. Aber es soll ja auch noch Leute geben, die in einem Monat mehr brauchbares filmen als andere Leute in ihrem ganzen Leben. Und wenn das dann auch noch in nicht gerade toll beleuchteten Räumen anstatt am Strand passiert, dann kann sich der Unterschied schon schnell bemerkbar machen.

Na ja, Leute, die dort ernsthaft Photos schießen (und ich meine nicht die Presse), die rennen auch zwangsweise mit Equipment rum, das teurer als eine neue JVC DV3000 ist.

Wenn die vx2000 einen vernünftigen Progressive-Mode hätte, dann hätte ich "damals" das Geld für sie schon irgendwie aufgebracht.

Zitat:
Und was ist mit den bildern bei 1600x1200?

Die Bilder, die ich mal von der JVC2000 gesehen habe, sahen nicht schlecht aus. Die waren aber auch wieder mal bei mehr als genug Licht gemacht, was man vermutlich nicht immer hat.

Und Cool, wie ist denn die Bedienung der Fotofunktion im Vergleich zur Kompaktknipse? Es gibt doch sicher einen Grund, warum Du noch zusätzlich eine Olympus Dein Eigen nennst.

Gruß DV User
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 11 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 0:40    Titel: Antworten mit Zitat

Natürlich habe ich eine Oly700 - die macht auch 1600x1200, meine alte JVC9800 hingegen nur 1024x768. Da ist schon noch ein kleiner Unterschied .... aaaaber beide machen optisch 10-fach.

Ausserdem ist die JVC vorrangig zum Filmen (sie kann sogar Filmen und Fotografieren gleichzeitig), heuer habe ich etwa mit der JVC9800 rund gleichviel Fotos gemacht wie mit der Oly. Grob geschätzt, muss die tausenden Aufnahmen erst bearbeiten.

Wenn du die Blumenbilder gesehen hast, die ich hier mal reingestellt hatte - die brauchen sich vor keine DigiCamera zu schämen. Natürlich ist 1024x768 nicht 1600x1200. Dazu gibts ja die Oly.

Würde ich noch keine haben, würde ich heute die Oly730 kaufen - die 700er gibts ja nimmer, zudem kostet mittlerweile die Oly730 bei stark gesteigerter Leistung bedeutend weniger als die Oly700 im Sommer des Vorjahres.

Für Fotodruck 10x15 cm reichen 2.1 Millionen Pixel voll aus, mit 3 Millionen hätte man noch Reserve, damit lässt sich einwandfrei A4-Druck machen - mit meinem neuen Canon i550 schnell und gut.

Jedenfalls möchte ich die Fotofunktion bei der JVC nicht missen, auch wenns bloss 1024x768 (die unterste Grenze) ist. Dabei passen nichtmal SD-Karten in den Schacht, nur MM-Karten, aber bei 1024x768 reichen 32 MB für > 100 Bilder.

Zudem gibts noch 64 MB und neuerdings sogar 128 MB MMC.

Meine 2 Stück 32 MB-MMCs reichen mir. Bei der Oly hab ich 2 Stück 64er SMCs. Da passen jeweils 100 Bilder 1600x1200 drauf, also mit insgesamt 4 Speicherkarten für JVC/OLY bin ich bis über 400 Fotos ausgerüstet, das reicht bis zum nächsten Computer.

Zitat:
Und Cool, wie ist denn die Bedienung der Fotofunktion im Vergleich zur Kompaktknipse


An der JVC9800 lässt sich ALLES Wesentliche mit EINEM Finger bedienen (rechter Zeigefinger) - vom vollen Menu bis zum Zoomen bis zum Fotografieren ....

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 12 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 0:42    Titel: Antworten mit Zitat

Ich kann ja wohl keine 1-Chip-Kamera mit einer 3-Chip vergleichen. Außerdem ist die Sony 2000 im Moment wohl doch eine der besten Kameras im Amateur- und Semi-Profi Bereich. Nur muß man in diesem Fall wie es Cool schon erwähnt hat den Preisunterschied sehen. Wenn das Geld aber keine allzu große Rolle spielt ist die Sony wie man wohl überall hören kann wohl um eine Klasse besser als die JVC. Und wenn einmal jemand Aufnahmen der Sony 2000 bei schlechtesten Lichtverhältnissen gesehen hat (wie ich am letzten Wochenende) der wird vollauf begeistert sein. Es sind auch keine 4000 € aber es reicht natürlich immer noch.

http://www.mundmphoto.de/MM/Angebote/angeboteaktuell.html
Melkor 



Anmeldungsdatum: 24.11.2002
Beiträge: 11

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 13 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 0:43    Titel: Antworten mit Zitat

also die bilder der jvc sehen für die fotofunktion eines camcorders wirklich gut aus. Angesichts des hohen preises der sony cam tendiere ich desalb langsam zu jvc.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 14 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 0:56    Titel: Antworten mit Zitat

El Libero filmt halt bloss im Regen die Regenwürmer, ich selbst bei eitel Sonne flotte Käfer

Selbst fürs Regenwetter kauf ich keine SONY.

Das ist eben die Einbildung jener, die ihr geld nicht selber verdienen müssen oder lieber schuften und krampfen, statt in der Sonne zu liegen, um sich was "Geiles" kaufen zu können.

Viiiieeel besser als ein Amateur (nicht ein Newbie, der Oma und Tante Hanna filmt und in der Gegend rumzoomt, dass nachher beim Filmvorführen alle kotzen) mit Durchschnittscamcorder kommen sie trotz vielfachem Preis nicht weg und vom Profisein sind sie weit, weit weg.

Ich kennen EINEN, der echt eine besseren Camcorder verdient (und ihn auch hat), er hat auch eine Digitalspiegelreflex zum halben Kleinautopreis. Also COOLsche Ausrüstung mal 10.

Der Rest sind eingebildete Laffen. Ihre "Werke" sind tränenrührend. Da brennen die Augen und man ist froh, wenn alles vorbei ist.
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 15 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 1:06    Titel: Antworten mit Zitat

<!--QuoteBegin--Melkor+Nov. 24 2002,23:43--><table border="0" align="center" width="95%" cellpadding="0" cellspacing="0"><tr><td>Quote (Melkor @ Nov. 24 2002,23:43)</td></tr><tr><td id="QUOTE"><!--QuoteEBegin-->also die bilder der jvc sehen für die fotofunktion eines camcorders wirklich gut aus. Angesichts des hohen preises der sony cam tendiere ich desalb langsam zu jvc.[/quote]
Beachte aber - bei der JVC2000 war es jedenfalls so, dass in höchster Auflösung (1600x1200) wegen des speziellen Aufnahmeverfahrens (1/2 Pixelversatz, weil der Camcorder nicht 2 Megapixel hat)  nur 2x-Zoom verwendbar ist, bei niederen Auflösungen natürlich 10x Zoom.

Das Bild wird aus zwei, um 1/2 Pixel versetzte nahezu gleichzeitigen Aufnahmen erstellt. JVC war schon immer geni(t)al.

Meine JVC9800 hat Umdefinierung der Pixel auf Weitwinkel - ruckzuck hast ein 0.7 Gratisweitwinkel ohne irgendwas aufzuschrauben ... oder zu den 50 Frames per Sekunde auch 100 und 200 - einzigartig bei Camcordern dieser Preisklasse. Zeitlupe pur.

Was sie bei der JVC3000 klammheimlich abgeschafft haben, ist Progressive Scan, meine hat das noch. SONY hats noch NIE hingebracht :-| ... nur Pseudo mit 12.5 fps.

Hol dir vom JVC-Server die Originalmanuals - bei Sony sollte es ja auch sowas geben.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 16 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 1:17    Titel: Antworten mit Zitat

>>Der Rest sind eingebildete Laffen. Ihre "Werke" sind tränenrührend. Da brennen die Augen und man ist froh, wenn alles vorbei ist.<<

Da hast Du natürlich Recht. Auch ich kenne genügend "Künstler" dieser Sorte. Aber das hat natürlich nichts mit der Bildqualität der Kamera zu tun wenn jemand sich so einen Mist zusammendreht. Wenn Du natürlich nur bei schönem Wetter filmst, brauchst Du auch keine lichtempfindliche Kamera. Bei "DV-User" und auch vielen anderen Hobbyfilmern sieht das bestimmt anders aus. Vor allen Dingen wenn Du Aufnahmen an Plätzen machst, wo Leuchten nicht gestattet oder stören würden. Ich kann Dir wirklich nur raten, mal eine 2000 Sony bei schlechten Lichtverhältnissen auszuprobieren (kannst ja das Markenschild abkleben   ). Wenn Du ehrlich bist, wirst Du mir zustimmen.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 17 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 1:28    Titel: Antworten mit Zitat

Fragt sich bloss, wie OFT du mit deinem Euro-4000-Ding bei schlechten Lichtverhältnissen filmst. Das müssen ja todtraurige Filme sein - Begräbnisse im November? Dann ist jetzt Hochsaison.

Ich versteh auch, wenn DVuser in Turnhallen filmt, aber das ist nur für den Turnverein (und eine halbe Stunde) interessant. Es gibt nix Schlimmeres als Hobbyisten, die mit sowas alle nerven. Da ergreift man gerne die Flucht. Und redet sich mit Blähungen raus, auch wenn man gar keine hat.

Ich filme in ERSTER Linie für mich - und wenn ab und zu andere zugucken, sollte es für diese auch lustig oder unterhaltend sein. Ich kenne einen, der fährt tagelang mit dem Radl durch die Sahara ... und seine Filme sind gut ... aber nur wenige Minuten kürzer als seine Fahrt. Da möchte man, den hätte eine Sandviper gebissen.

Oder hast du schon mal gähnend mitverfolgt, wenn einer mit dem Fahrradl rund um den Himalya fährt? Urggs, mag ja schön sein, aber DASSSSS ansehen .. ist nach 30 Minuten totlangweilig.

Da nützt auch eine Sony um 10.000 Euro nix: der Inhalt wird einfach nicht besser, kannst am Zoomring drehen wie du willst. Echte Künstler bringen mit nem Camcorder um 500 Euro bessere Sachen zuwege!

Das Talent liegt nämlich nicht in Sony oder JVC, sondern im Menschen hinterm Okular. Und da scheiterts bei 90%, auch wenn sies nicht wahrhaben wollen. Keiner sagts denen, man lügt noch, wie toll alles war. Und man freue sich schon auf den nächsten Abend ... und sucht insgeheim schon Ausreden für eine Verhinderung.

.



Zuletzt bearbeitet von cool
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
El Libre 



Anmeldungsdatum: 16.09.2001
Beiträge: 2373

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 18 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 1:45    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Ist ja alles richtig. Ich filme auch größtenteils für mich. Aber wie Du weißt wird man ja schon mal des öfteren gebeten an Hochzeiten (Kirche?) oder Veranstaltungen von Vereinen (in mäßig beleuchteten Hallen) usw. alles für die Ewigkeit festzuhalten. Aber auch bei der letzten Veranstaltung meines Kegelklubs hätte ich gerne ein paar Lux mehr Lichtempfindlichkeit (und das natürlich bei sehr guter Qualität) gebrauchen können. Es gibt also wie Du sieht in unseren nicht so von der Sonne verwöhnten Breitengraden viele Möglichkeiten die Vorteile einer lichtempfindlichen Kamera zu nutzen. Ob es den Preis rechtfertigt, steht auf einem anderen Blatt.
cool 
V.I.P. Lästerexperte


Anmeldungsdatum: 15.08.2001
Beiträge: 53491

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 19 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 2:23    Titel: Antworten mit Zitat

Ist etwa wie beim Fotografieren: "Was seid doch ihr für Knilche mit euren 1.4er-Objektiven gegen mein 1.2er!"

Tu nicht so, als scheine bei Sony die Sonne ausn Objektiv! Die kochen auch bloss mit Wasser. Bloss mit 2000 Euro teurem Wasser.

Bei meinen Mädels kann schon vorkommen, dass in einem Jahr 12 davon heiraten. Geh ich doch nicht filmen! Such mir 12 neue und fi...lm diese!
_________________
Wenn ich all mein Equipment aufzählen täte, ist die Seite vollgemüllt.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group