DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Panasonic Camcoder
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich habe meiner Frau einen gebrauchten Panasonic NVEX3EG
gekauft.
Wenn ich in voller DV-Qualität mit Studio7 den Film von der Kamera hole und mit Canopus (exakt die gleichen Einstellungen wie Filme von meiner Sony) nach SVCD encode bekomme ich ein qulitativ schlechteres Bild (Aufrasterung bei z.B. Kameraschwenks).
Wer kann mir das erklären, was mache ich falsch

Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: So Nov 24, 2002 22:33    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
nach SVCD encode bekomme ich ein qulitativ schlechteres Bild......
Wer kann mir das erklären, was mache ich falsch

Ich könnte jetzt einfach sagen "lies mal ein wenig hier im Forum, dann wirst Du schon merken, was falsch ist".

Aber um es zu verkürzen: SVCD Datenraten sind für selber gedrehtes interlaced-Material viiiiiel zu gering, wenn Du mehr als das Kaffeekränzchen im Altenheim filmst.

Es muß zwar jeder für sich selber entscheiden, wo seine Schmezgrenze liegt, aber bei mir liegt sie oberhalb von allem, was mein Yammi noch von CD abspielen kann (so um die 4000 kbit/s). Je nach Encoder und Bildinhalt wird das ganze bei mir ab etwa 5000 kbit/s ansehbar (bei 480x576). Mit DVD-Auflösung ist es dann noch etwas mehr, sobald richtig Bewegung und unruhiger Hintergund ins Spiel kommt.

Gruß DV User
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 17:55    Titel: Antworten mit Zitat


@DV User

Hab ich natürlich schon im Forum gelesen, vielleicht war meine Frage mißverständlich. Ich benutze 4500 CBR für den Vergleich zwischen meiner SonyDCR-TRV17 und der Panansonic NVEX3EG.
Mit voller DV-Quali mit Studio7 nach avi und mit Canopus (4.500 CBR) in mpeg2.
Dann XSVCD mit VCDEasy erstellt bei gleicher Brenngeschwindigkeit.

Ergebnis :
Die subjektive Qualität der Sony beim Endprodukt ist wesentlich besser....

warum ?
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Mo Nov 25, 2002 19:22    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Stinger,

das ist natürlich schon etwas ganz anderes.

Wie ist denn der Unterschied beim Originalvideo? Vieleicht rauscht das Pana-Video ja mehr als das der Sony. Oder es ist genau umgekehrt, das Bild der Sony ist unschärfer als das der Pana. Letzteres würde bei der Kompression erheblich helfen.

Aber so ganz weiß ich auch nicht, warum das eine MPEG erheblich schlechter ist als das andere, wenn das Ausgangsmaterial (AVI) annähernd gleiche Qualität hat. Nicht, daß da Pana-Video die ganze Zeit leicht wackelt, wei der Bildstabilisator der Sony einfach viel besser ist.

Hast Du schonmal versucht, die beiden MPEGs mit dem BitrateViewer anzusehen. Bei gleichem Encoder hast Du dann auch ein schönes Vergleichskriterium um z.B. zu sehen, ob nur wenige Stellen schlechter sind (z.B. schlechterer Bildstabilisator bei Schwenks), oder ob das ganze Video mehr Verblockungen enthält (würde für mich z.B. auf Rauschen hindeuten).

Gruß DV User
Hausi 



Anmeldungsdatum: 14.02.2002
Beiträge: 331
Wohnort: Luzern

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 12:46    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
...Aufrasterung bei z.B. Kameraschwenks...


Meinst Du sowas:
DV - Schlechte Qualität am PC?, Kammartige Effekte bei bewegten Bildern
_________________
Cheers,
Hausi
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

@ hausi
genau das meine ich, aber wie kann das bei den beiden Kameras unterschiedlich stark ausgeprägt sein ?


@DV User
Könnte sein, das das Orginalbild der Pana etwas grobkörniger wirkt, kann ich mir aber auch einbilden. Es kommt mir fast wie früher bei den niedrigeren physikalischen Scannerauflösungen vor, die dann einfach interpoliert worden sind.
Ist so was möglich bei DV ??

Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
DV User 



Anmeldungsdatum: 19.07.2001
Beiträge: 4084
Wohnort: Penzberg

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Di Nov 26, 2002 23:07    Titel: Antworten mit Zitat

> Ist so was möglich bei DV
So schlimm wie bei Scannern, daß Faktor 2 oder mehr interpoliert wird, sollte es eigentlich nicht sein (es sei denn, man verwendet den sinnlosen Digital-Zoom, was ich mal bei Dir nicht annehme).

Bleibt u.U. noch der Blidstabilisator übrig. Keine Ahnung, was die NVEX3EG für einen hat und welches Modelljahr sie ist. Pana hat es aber selbst bei den alten 3CCD-Cams (dx100/dx110) geschafft, einen digitalen Stabi einzubauen, der Bildqualität geschluckt hat (wie zu alten Hi8-Zeiten). Wenn die ex3 das genauso macht könntest Du mal einen Test mit ausgeschaltetem Stabi machen.

Ansonsten sind sie ja beiden 1CCD-Cams, so daß Du nie die komplette PAL-Auflösung als Einzelpixel unterscheiden kannst. Aber so krass, wie Du es beschreibst, wollte es nicht sein. Außerdem würde man das auch schon beim DV-AVI sehen.

Gruß DV User
Stinger 



Anmeldungsdatum: 29.08.2002
Beiträge: 266
Wohnort: Im Norden, gleich hinterm Deich...

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Mi Nov 27, 2002 19:00    Titel: Antworten mit Zitat

@ DV User

Ich werd verrückt, es ist wirklich der Bildstabilisator, ohne ist das Ergebnis viel besser.

Danke...Stinger
_________________

Ein "vertrauenswürdiger Computer" ist also einer, der meine Sicherheit untergräbt?
Nun haben Sie's kapiert!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> DV-Camcorder
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group