DVD SVCD Forum Foren-Übersicht
FAQFAQ     SuchenSuchen     MitgliederlisteMitgliederliste     Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen     ProfilProfil     LoginLogin      RegistrierenRegistrieren 

DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
SVCD auf 800MB-Rohling brennen
Neue Antwort erstellen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 0 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 15:30    Titel: Antworten mit Zitat

Jungs,

ich brenne seit 2 Jahren erfolgreich SVCDs mit allem
Drum und Dran auf 700MB-Rohlinge.

Mein Weg:  
Rippen --> DVD2AVI --> TMPGenc ---> I-Muxer -->
I-Author --->  Easy CD Creator.

Ich kann mit TMPGenc die Einstellungen so wählen, dass
das herauskommende, komplette cif-Image ca. 810 MB gross
ist, und somit problemlos auf einen 700MB-Rohling passt.

Jetzt gibt es aber auch günstige Rohlinge mit 800MB Kapazität.
Die kommen für mich in Frage, weil ich gerne komplette Filme
auf nur einen Rohling brenne.
Es ist kein Problem, ein Image herzustellen, das ca. 920MB
gross ist. Das Problem ist, das ich Images nur im cif-Format
(Easy CD) herstellen kann, und Easy CD erlaubt kein
Überbrennen.

Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Problem umgehen kann?
Wie gesagt, ich kann problemlos die m2v-Video- und
mp2-Audiodatei so berechnen, dass sie zusammen ca. 920 MB
haben. Nur: womit muxen, womit authoren, damit der Film
auf einen 800 MB-Rohling gebrannt werden kann?
Nero kann überbrennen, kann aber mit cif-images nichts
anfangen.
Gebt mir doch bitte Alternativen.
Und denkt bitte dran: meine SVCDs haben immer zwei
Tonspuren und zwei Untertitel-Tracks. Ich würde deshalb
ungern auf den Muxer vom Enreach (I-Author) verzichten.
Lasst mal hören, was Ihr an Ideen habt.

Danke!
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 1 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 15:46    Titel: Antworten mit Zitat

Tach auch !

Muxen mit bbmpeg
2 Tonspuren, kompatibel, Audio und Viedeo Delay für jede Spur einzeln einstellbar, nach Standard, oder Off-Standard, was man will und das gut zu bedienen.
I-Author geht nur mit Patch, den Du ja wohl hast.
Brennen mit VCDEASY , kompatibelste SVCD, Kapitel , Menues , Standbilder , was man will.

Empfehlung I-author in die Tonne , oder im DVDBOARD fragen, denn da soll es noch I-Author Fans und den Ptach geben.
_________________
Gruß BergH
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 2 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Danke, BergH,

das ist ja schonmal eine klare Aussage.
Aber:  kann bbMPEG auch meine Untertiteltracks reinmuxen?

Untertitel ist gerade der Grund, wieso ich I-Author so
wunderbar finde.
Darf ich fragen, wieso I-Author schlecht sein soll?
Nur interessehalber... bisher hat er nämlich sehr gute
Dienste geleistet. Ärgerlich ist nur, dass er ausschließlich
cif-Images ausspuckt.

Und was macht dieser Patch genau? Kann sein, dass ich ihn
drinhabe, ohne es zu wissen. Aber würde mich jetzt doch
interessieren, welchen Patch du meinst.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 3 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 17:03    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

Habe den I-Author nie benutzt , war mir zu teuer.
Original gibt es nur Images , die für 650 MB = 74 Minuten CD gut sind.
Es gibt einen Patch der das Limit höher setzt.80 min ?

Untertitel gehen auch mit z.B. Winsub-Mux (keine Erfahrung.)
Link dazu ist in der Linksammlung hier im Board.

Also sehe ich den Weg BBMPEG dann Win-SUb-Mux.

Wie gesagt kenne ich den I-Authhor nicht, so daß ich mir eigentlich kein Urteil erlauben kann ich kenne nur kaum Leute , die den noch benutzen.
_________________
Gruß BergH
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 4 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 17:17    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo bliemsr

Wie hast du deine Untertitel vorliegen? Ggf. kann TSCV auch Untertitel dazumuxen...
_________________
Gruß SVCDFan
bliemsr 



Anmeldungsdatum: 06.11.2002
Beiträge: 172

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 5 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 17:25    Titel: Antworten mit Zitat

An BergH,

wenn es um das 650MB-Limit geht, dann habe ich den
Patch bereits. Kann problemlos größere Dateien herstellen.

An SVCD-Fan:  meine Untertitel werden grundsätzlich mit
"SubRip 0.93" gezogen. Er legt ca. 1.000 kleine bmp-Dateien
an, und eine kleine txt-Datei.

Der Muxer vom I-Author Paket schnappt sich den
Videostream und mixt die Audiospuren und die Untertitel
in einem einzigen Durchlauf zusammen. Heraus kommt eine
*mps-Datei, die anschließend mit I-Author in ein *cif-Image
verwandelt wird.
Werde mal heute den Weg mit bbmpeg-->WinsubMux/TSCV
probieren.
Womit soll ich anschließend brennen?
Habe WinOnCD, Nero, CloneCD und das gute alte Easy CD Creator.
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 6 - Verfasst am: Do Nov 21, 2002 17:49    Titel: Antworten mit Zitat

TSCV und VCDEASY haben beide VCDIMAGER als CD_Image Creator eingebaut und CDRDAO als Brennprogramm.

Wenn der Brenner nicht erkannt wird , gibt es eine schöne Anleitung von SVCD-FAN im Anleitungen, Tipps und Tricks Forum.

Hör auf ihn , der hat Ahnung !
_________________
Gruß BergH
Homer7 



Anmeldungsdatum: 15.05.2002
Beiträge: 61

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 7 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 5:48    Titel: Antworten mit Zitat

hallo alle zusammen,
und es gibt die in mb1's anleitung beschriebene möglichkeit, cif mit CDmage 1.2beta4 nach cue/bin zu wandeln und dann zu brennen, auch übergrössen.

gruss
Homer7



Zuletzt bearbeitet von Homer7
bergH 
Moderator


Anmeldungsdatum: 14.06.2001
Beiträge: 13674
Wohnort: Am Kamener Kreuz

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 8 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

tach auch !

@homer7
Stimmt, hatte ich vergessen.
MB1 sens Anleitung ist in der Linksammlung verlinkt.
_________________
Gruß BergH
mb1 



Anmeldungsdatum: 06.06.2001
Beiträge: 3708
Wohnort: München

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 9 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

In der Anleitung steht auch seit jeher, dass man mit dem iAuthor-Muxer auch gleich zu .ps (und eben nicht .mps) muxen kann.

Das dann zu .mpg umbenennen und rein in VCDEasy
_________________
Grüße
mb1

Prophet Mohammed:
"Ein für den Wissenserwerb verbrachter Tag ist Gott lieber als 100 Kriege für Gott."
SVCDFan 
WM-Tipp König 2006


Anmeldungsdatum: 20.09.2001
Beiträge: 7567

Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beitrag Beitrag 10 - Verfasst am: Fr Nov 22, 2002 13:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

An SVCD-Fan:  meine Untertitel werden grundsätzlich mit
"SubRip 0.93" gezogen. Er legt ca. 1.000 kleine bmp-Dateien
an, und eine kleine txt-Datei.

Ich denke, das hier ist erstmal gegenstandlos, wenn der von den Vorrednern beschriebene Weg funktioniert.
_________________
Gruß SVCDFan
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   


DVD SVCD Forum Foren-Übersicht -> (x)S-VCD
Neue Antwort erstellen


 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

Datenschutzerklärung


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group